Übers Schreiben reden
Schreiben als Teil der künstlerischen Praxis steht an Kunsthochschulen, im Kunstbetrieb und in der Kunstkritik aktuell hoch im Kurs. Sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung von künstlerischen Arbeiten spielt das Schreiben eine wichtige Rolle und wird auf der Bühne, im Film, bei Performances oder als Teil von Installationen und Bildwerken kenntlich. Daraus ergeben sich produktive Übergänge und Interferenzen.
Ab April 2025 veranstaltet die HFBK Hamburg eine Gesprächsreihe mit Autor*innen und schreibenden Künstler*innen, deren Texte für die Aufführung, visuelle Umsetzung oder den mündlichen Vortrag gedacht sind und zwischen Kunst und Literatur changieren. In Form eines öffentlichen Werkstattgesprächs widmet sich das jeweils eingeladene Duo den Praktiken des Schreibens, Überarbeitens und Adaptierens. Im Austausch werden Routinen und Kontingenzen im Verfassen und Inszenieren eines Textes sichtbar wie auch Nichtbestimmbares, Friktionen und Überbordendes.
Termine im Sommersemester 2025
#Theater
Dienstag, 15. April 2025 um 18 Uhr
Gäste: Saša Stanišić, Akın Emanuel Şipal, Moderation: Viktorie Knotková
#Film
Dienstag, 13. Mai 2025 um 18 Uhr
Gäste: Michael Disqué, Roman Ehrlich, Helena Wittmann, Moderation: Theresa George
#Poesiefilm
Dienstag, 27. Mai 2025 um 18 Uhr
Gästin: Rike Scheffler, Moderation: Prof. Elisa Linseisen
#Performance
Dienstag, 10. Juni 2025 um 18 Uhr
Gäste: Martina Hefter, Clara Umbach, Moderation: Nefeli Kavouras