2025/02/06: Jahresausstellung 2025
Zur Jahresausstellung der Hochschule für bildende Künste Hamburg erwartet Sie eine Vielzahl künstlerischer Arbeiten, die die Studierenden im Laufe des letzten Jahres angefertigt haben. Präsentiert werden Skulpturen, Installationen, Malereien, Fotografien, Video- und Soundarbeiten, Performances und Designentwürfe sowie ein Filmprogramm im neuen Kino der Hochschule.
Im Rahmen der Eröffnung am 13. Februar 2025 um 19 Uhr verleiht Präsident Martin Köttering den Preis des DAAD für hervorragende Leistungen internationaler Studierender. Anschließend wird das Stipendium der Stiftung Stendar-Feuerbaum unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung vergeben. Von Freitag bis Sonntag ermöglichen kostenfreie Führungen jeweils um 16 Uhr und um 18 Uhr persönliche Begegnungen mit der aktuellen Kunstproduktion.
Das ICAT im Atelierhaus zeigt die von Nadja Quante kuratierte Ausstellung Fragile Uncertainties mit ausgewählten Arbeiten von Master-Studierenden. Darüber hinaus ist die Präsentation von zehn Austauschstudierenden des Goldsmiths, University of London, zu entdecken. Judith Daduut, Gastlektorin für Bildhauerei aus Nigeria, und Ula Osman, Gastkünstlerin aus dem Sudan, gewähren im Artist in Residence-Space im 2. OG des Hauptgebäudes während der Jahresausstellung Einblicke in ihre aktuellen Kunstprojekte.
Alle, die sich für ein Kunststudium interessieren, können den am 15. Februar angebotenen Studieninformationstag nutzen, um sich ein Bild von der Lehre und Arbeit an der HFBK zu machen. An die exemplarische Portfoliosichtung um 12 Uhr und die Einführungsveranstaltung um 13 Uhr in der Aula der HFBK schließen sich studienschwerpunktbezogene Führungen von Studierenden durch die Hochschule an. Das detaillierte Programm ist hier nachzulesen.
_________________________________________________________________
HFBK Jahresausstellung 2025
Eröffnung: Donnerstag, 13. Februar 2025, 19 bis 22 Uhr
Ausstellung: 14. – 16. Februar 2025, täglich 14 bis 20 Uhr
Orte: HFBK, Lerchenfeld 2 + 2a, Finkenau 42, Wartenau 15, 22081 Hamburg
Öffentliche Führungen: täglich 16 + 18 Uhr (dt.), 16 Uhr (engl.), Eingangshalle
Führungen in Deutscher Gebärdensprache: Sa 17 Uhr, So 15 Uhr, Eingangshalle
Führungen für Schulkinder: Sa + So 16 Uhr, Mensavorraum
kinder kunst raum: Sa + So 15 – 18 Uhr, Mensavorraum
Eintritt frei, Teilnahme an Führungen kostenlos und ohne Anmeldung
Aktuelles Programm und digitaler Raumplan: www.hfbk-hamburg.de
Presseführungen nach Vereinbarung unter: pressehfbk@hfbk.hamburg.de
_________________________________________________________________
Pressekontakt
- Sabine Boshamer
- Room:145a Le
- Phone: +49 40 42 89 89-205
- Mail:presse@hfbk.hamburg.de