spiel/raum:kunst
Welchen Spielraum zur Entfaltung von Gedanken und Gegenständen nutzt die Kunst und welchen bietet sie selber an? In Vorträgen und Nachgesprächen möchte die Reihe jene Möglichkeiten des Zusammenspiels ausloten, die aus der Koalition von Kunst und Wissen/schaften historisch erwachsen sind oder sich gegenwärtig abzeichnen.
Die Vortragsreihe »spiel/raum:kunst« stellt prominente theoretische, historische und künstlerische Positionen vor, die das Verhältnis von Kunst und Wissen/schaften sowie der Künste untereinander zum Thema haben (Kunst + Natur, Mathematik, Technik, Spiel, Philosophie, Mode, Fotografie etc.). Vorgesehen sind drei bis vier Vorträge im Lauf des Semesters, zu denen namhafte Gäste eingeladen werden. Gefragt wird nach den wechselseitigen historischen und aktuellen Konstellationen und Koalitionen der einzelnen Bezugsfelder und nach den besonderen Möglichkeiten und Chancen für Erkenntnis, künstlerische Arbeit und ästhetische Erfahrung.
Lecture series spiel/raum:kunst
- 2 February 2017
Vom Wurf zur Sammlung zur Form. Überlegungen zur Neubestimmung der Naturschranke | Horst Bredekamp, Kunsthistoriker, Berlin - 11 January 2017
Die Digitalisierung und die Evolution der Kunst | Julia Voss, Kritikerin FAZ - 16 November 2016
I can try again if you don't like it | Olaf Nicolai, Künstler, München - 15 June 2016
Pixel-Collage. Etablieren eines kritischen Corpus | Thomas Hirschhorn, Künstler, Paris - 9 December 2015
Kunst, Kritik, warum und wie | Kolja Reichert, Antje Stahl, Berlin - 11 November 2015
The Innovator's Dilemma | Simon Denny - 14 January 2015
Noch ohne Titel | John Bock, Künstler, Berlin - 7 January 2015
Flagge zeigen. Hochkunst in Aktion | Matthias Wermke / Mischa Leinkauf, Künstler, Berlin - 3 December 2014
Nicht Platz besetzen, sondern Raum schaffen | Kasper König, Kurator, Berlin - 28 October 2014
Works (to be) done | Dan Graham, Künstler, New York - 25 June 2014
Schlagworte, Motivkette und Komposition minus Erfindungen | Thomas Scheibitz, Künstler, Berlin - 18 June 2014
Contra. Kunst im Kontext | Olaf Metzel, Künstler, Berlin/München - 7 May 2014
Works (to be) done | Mona Hatoum, Künstlerin, Berlin/ London - 11 December 2013
Lass mich wissen, was du davon hältst, dann denke ich weiter | Christian Jankowski - 27 November 2013
Ein [Künstler-]Gespräch | Monica Bonvicini - 6 November 2013
Domestic Afffairs - Arbeiten von Venedig bis London | Ingar Dragset (Elmgreen & Dragset) - 16 January 2013
Noch ohne Titel | Karin Sander, Künstlerin, Berlin/Zürich - 9. January 2013
Wie die Kunst über die Enge der menschlichen Welt hinausführt. Philosophische Überlegungen | Wolfgang Welsch, Philosoph, Berlin - 18 January 2012
Works [to be] done Vortrag | Martha Rosler, New York (z.Zt. Berlin) - 9 November 2011
Hure Babelsberg Babylon. Zur politischen Ikonographie von Fritz Langs "Metropolis" | Jürgen Müller, Dresden - 16 November 2011
Was macht die Kunst, was die Kritik? | Holger Liebs, Chefredakteur "Monopol", Berlin - 28 November 2011
Das imaginäre Museum des André Malraux oder Die Re-Montage der Bilder | Georges Didi-Hubermann, Kunsthistoriker und Philosoph, Paris - 25-26 June 2010
Interview | Conversation. Formen und Foren des Künstlergesprächs | seit Vasari Tagung im Rahmen der Reihe »spiel/raum:kunst«
Leitung: Michael Diers (HFBK Hamburg), Lars Blunck (TU Berlin), Hans Ulrich Obrist (London) - 9 June 2010
Prof. Isabelle Graw, Kunstkritikerin, Professorin für Kunsttheorie an der Städelschule, Frankfurt am Main - 24 June 2009
Gursky, Eggleston, Parr et al. Vom Ausstellen zeitgenössischer Fotografie | Prof. Thomas Weski, Leipzig/Berlin - 12 May 2009
Arbeit am Bild. Film und Fotografie | Wim Wenders - 11 February 2009
Kunst und Politik. Jörg Immendorffs Porträt des Kanzlers (2007) | Horst Bredekamp, Humboldt-Universität zu Berlin - 3 July 2008
Susanne Pfeffer, KW Berlin - 4 June 2008
Kunst und Politik, Bericht aus dem Atelier | Daniel Knorr, Berlin/Bukarest - 20 May 2008
Women in Iranian Cinema | Manijeh Hekmat, Filmemacherin, Teheran - 14 May 2008
50 Jahre Bildjournalismus | Thomas Hoepker, Fotograf, New York - 6 May 2008
Performative Mimesis: A Contemporary Retake on Indian Aesthetics | N. Pushpamala Parul Mukherji, Ästhetiktheoretikerin, Mumbay - 5 February 2008
There is no lecture | Jonathan Monk - 27 June 2007
Bitte umdrehen! Die Rückenfigur im Bild | Hartmut Böhme, Berlin, Kulturwissenschaftler - 26 June 2007
Hitler goes Pop. Über Leni Riefenstahl, Busby Berkeley und Walt Disney | Elisabeth Bronfen, Zürich, Anglistin und Filmwissenschaftlerin - 30 May 2007
Skulptur Projekte Münster – ein Blick zurück und voraus | Friedrich Meschede, Paris, Mitbegründer der Skulptur Projekte Münster - 14 May 2007
Die Endlichkeit zeitgenössischer Kunst. Herstellungs- und Verfallsprozesse | Christian Scheidemann, New York, Restaurator zeitgenössischer Kunst - 22 April 2007
Arbeit, 1990 – 2007 | Thomas Hirschhorn, Künstler, Paris - 31 January 2007
DR. PHIBESAINT JUST’S THEATER DES SAALGRAUENS (PROPAGANDICK UND PROPAGANDOOF auf großer Fahrt IN die WEHRHERMETIK) WIE? WANN? WARUM? | Jonathan Meese, Künstler, Berlin - 17 January 2007
Kunst und Philosophie – eine Freundschaft | Marcus Steinweg, Philosoph und Autor, Berlin - 7 December 2006
Die Gegenwart (der Geschichte) der Kunst | Bice Curiger, Kuratorin am Kunsthaus Zürich u. Herausgeberin der Zeitschriften Parkett und TATE ETC. - 22 November 2006
Kunst, aktuell. Ein Gespräch über die eigene Sammlung | Elisabeth und Gerhard Sohst, Sammler zeitgenössischer Kunst, Hamburg - 4 July 2006
Bilder, ein Gespräch | Thomas Demand, Künstler, Berlin - 27 June 2006
Die Aktualität des Schönen in der zeitgenössischen Kunst | Hubertus Gaßner, Direktor Hamburger Kunsthalle - 21 June 2006
Video – eine persönliche Sicht auf die Kunst- und Mediengeschichte Wulf Herzogenrath, Direktor Kunsthalle Bremen - 16 May 2006
Spielfilm, Musik und Roman. Nachdenken über die eigene Arbeit | Thomas Scheibitz, Künstler, Berlin - 10 February 2006
Die Zukunft der Ausstellung | Hans Ulrich Obrist, Kurator und Ausstellungsmacher, Paris - 3-4 February 2006
Topos Atelier. Werkstatt und Wissensform
Konzeption: Michael Diers und Monika Wagner - 1 February 2006
work in progress | Anri Sala, Künstler, Berlin/Paris - 18 January 2006
Museum - Auf ein Neues! | Udo Kittelmann, Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main - 11 January 2006
Kunst und/als Wissenschaft | Peter Weibel, ZKM Karlsruhe - 7 December 2005
Art now! Aber wo bleibt die Kritik? | Niklas Maak, FAZ, Städelschule Frankfurt am Main - 15 June 2005
Das Portrait als Maske. Episoden aus der Geschichte des Gesichts (von Rembrandt bis Paik) | Hans Belting, Kunstwissenschaftler, Karlsruhe/ Wien - 11 May 2005
Spiele der Kunst oder Montagetechniken des Bildes – gestern/heute | Werner Nekes, Filmemacher, Mühlheim/ Ruhr - 2 February 2005
Zweifel am Zeugnis der Sinne. Kunst und Mathematik am Beispiel Marcel Duchamps | Herbert Molderings, Köln/ Paris - 27 January 2005
Kunst und Bild als Medium der Erkenntnis | Gottfried Boehm, Basel
Recordings spiel/raum:kunst
Many recordings of the lecture series can be found online in our mediathek.