2021/03/05: Künstlerhäuser Worpswede - Stipendienstätte der Zukunft
Die Künstlerhäuser Worpswede schreiben für 2021 vier Quartal-Stipendien zum Thema Stipendienstätte der Zukunft aus. An dem traditionsreichen Ort Worpswede wollen wir einen Prozess anstoßen, bei dem es darum gehen soll, Zukunftsfragen zur Kunstproduktion zu stellen: Erkundet werden sollen Bedingungen für eine zukunftweisende, nachhaltige Stipendienstätte. Dabei soll insbesondere berücksichtigt werden, wo und wie Kunst entstehen kann, welche Förderbedingungen es dazu braucht und welche gesellschaftliche Relevanz Schutzräume für das künstlerische Schaffen haben und benötigen.
Gewünscht werden Arbeitsvorhaben mit hybriden Ansätzen in der Herangehensweise. Wir legen Wert auf experimentelle Ausdrucksweisen und Formate, welche die herkömmlichen Disziplingrenzen überschreiten. Künstlerduos und Arbeitskollektive sind willkommen; Lebenspartner*innen sowie gemeinsame Kinder (bei Zuzahlung von Nebenkosten) ebenfalls.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- welchen Bedingungen unterliegt die Produktion von Kunst?
- wie sieht der ideale Ort aus, an dem Kunst entstehen kann?
- welche Rolle spielt die Umgebung (Stadt vs. Land etc.)?
- wie müssen zeitgemäße Förderstrukturen aussehen?
Bewerbungsunterlagen (deutsch oder englisch):
Bewerbungsprozess: Die Vergabe der Stipendien wird durch eine fachkundige und unabhängige Jury vorgenommen, die nach Ende der Bewerbungsfrist bekannt gegeben wird. Einsendeschluss der elektronischen Unterlagen ist der 5. März 2021 an griem@kh-worpswede.de.
Die Bekanntgabe der Kandidati*innen erfolgt Mitte/ Ende März 2021.
Mehr Informationen: www.kh-worpswede.de/de/88-open-call-quartal-stipendium.html