de en

Geontologien: Das Konzept und seine Territorien

In einer Zeit, in der die Zukunft des menschlichen Lebens – oder der menschlichen Art zu leben – durch die Erwärmung des Planeten in Bedrängnis gerät, ist die Ontologie zu einer zentralen Fragestellung in Philosophie, Anthropologie, Literatur- und Kulturwissenschaft, Naturwissenschaften und Technik geworden. Nicht nur fällt es kritischen Theoretiker*innen zunehmend schwer, die Überlegenheit des Menschen gegenüber anderen Lebensformen zu belegen – daher der Aufstieg posthumanistischer Politik und Theorie –, sie haben außerdem Schwierigkeiten, eine bedeutungsvolle Unterscheidung zwischen sämtlichen Formen des Lebens auf der einen und der Kategorie des Nicht-Lebens auf der anderen Seite aufrechtzuerhalten. Die kritische Theorie stellt ontologische Unterscheidungen zwischen biologischen, geologischen und meteorologischen Existenzen immer härter auf die Probe, und die posthumanistische Kritik macht einer Post-Life-Kritik Platz, das Dasein der Assemblage, die Biomacht der Geontomacht. Welchen Status sollten Objekte in verschiedenen Ontologien des Westens einnehmen? Gibt es Objekte, Existenzen oder nur unscharfe Assemblagen? Sind diese unscharfen Assemblagen ebenfalls belebt? Anthropolog*innen haben sich diesen eigentlich typisch philosophischen Fragen gestellt, indem sie ein weiter zurückreichendes Interesse an sozialen und kulturellen Epistemologien und Kosmologien in eine Frage multipler Ontologien transformierten.[1] Aber vielleicht greifen diese akademischen Disziplinen auch nur einen Diskurs auf, der durch Literatur wie Don DeLillos Weißes Rauschen und Margaret Atwoods schriftstellerisches Werk, beginnend mit Der Report der Magd und weitergeführt in der MaddAddam-Trilogie, angestoßen wurde. Inzwischen befasst sich ein ganzes Feld der ökoliterarischen Studien mit fiktionalen, medialen und filmischen Erkundungen einer Welt nach dem herannahenden Aussterben. Das führt mich zu meinem zweiten Punkt. Während wir mehr und mehr von den konkurrierenden Ansprüchen prekärer Naturen und miteinander verwobener Existenzen eingenommen werden, werden die konzeptuellen Figuren und Taktiken des Biopolitischen und Nekropolitischen von sich rasant vermehrenden neuen konzeptuellen Modellen, Figuren und Taktiken verdrängt. Zum Zweck der analytischen Erläuterung werde ich diesen konzeptuellen Wildwuchs in drei Figuren bündeln: der Wüste, dem Animisten und dem Virus. Um den Status dieser Figuren zu verstehen, müssen wir zwei Punkte fest im Auge behalten. Erstens: Während das Geontologische in der Ausrichtung unseres Denkens eine immer größere Rolle spielt, können andere Formen der Existenz (andere Existenzen) nicht einfach in unser bisheriges Verständnis von Dasein und Leben integriert werden. Vielmehr muss zum einen die Trennung von Leben und Nicht-Leben als solche aufgehoben werden, zum anderen eine Abgrenzung von Herrschaftsformen des Spätliberalismus stattfinden. Mit anderen Worten: Diese Figuren, statischen Strukturen und Diskurse sind diagnostisch und symptomatisch für die Art und Weise, wie der Spätliberalismus gegenwärtig die Unterschiede und Märkte innerhalb einer differenziellen Sozialgeografie bestimmt. Die drei Figuren der Geontomacht sind daher, aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, mit Foucaults vier Figuren der Biomacht vergleichbar. Die hysterische Frau (eine Hysterisierung weiblicher Körper), das masturbierende Kind (eine Pädagogisierung kindlicher Sexualität), der perverse Erwachsene (eine Psychiatrisierung perversen Vergnügens) und das familienplanende Paar (eine Sozialisierung des Fortpflanzungsverhaltens). Foucault interessierte sich für diese Figuren von Sexualität und Geschlecht nicht deshalb, weil er glaubte, sie stellten die unterdrückte Wahrheit der menschlichen Existenz dar, sondern weil er der Meinung war, sie seien symptomatisch und diagnostisch für eine moderne Form der Machtbildung. Diese vier Figuren waren sowohl Ausdruck der Biomacht als auch Schaufenster ihrer Wirkungsweise. Zwar spricht Foucault in seinen Vorlesungen, zusammengestellt in In Verteidigung der Gesellschaft, über ein Aufbegehren unterjochter Wissensformen, aber diese Figuren als Unterworfene im Sinne eines liberalen Verständnisses vom unterdrückten Subjekt zu begreifen, wäre ein Irrtum. Es ging nicht darum, wie diese Figuren und Lebensformen von der Unterjochung befreit werden konnten, sondern darum, wie sie als Hinweise auf eine mögliche Welt jenseits oder abweichend von der eigenen Existenzform gelesen werden konnten – als Wegstation im Prozess der Herausbildung von etwas anderem. Wie können die hysterische Frau, das masturbierende Kind, das familienplanende Paar und der perverse Erwachsene etwas anderes werden als das, was sie waren? Und wie könnte was auch immer aus ihnen hervorgeht die Umstände seiner Geburt überleben? Wie könnten sie mit Eigenschaften und Merkmalen ausgestattet werden, die gemeinhin als vernünftig und überzeugend gelten, bevor sie als Monstrosität ausgemerzt werden?[2]

Ein ähnlicher Ansatz kann auch in Bezug auf die Wüste, den Animisten und das Virus verfolgt werden. Jede dieser Figuren bietet einen Mechanismus, durch den wir uns eine Vorstellung von den einst selbstverständlich vorausgesetzten, mittlerweile jedoch ins Wanken geratenen Architekturen geontologischer Herrschaft machen können. Auch diese Figuren und Diskurse sind weder der Ausweg aus noch die Antwort auf die Biopolitik. Sie sind keine unterworfenen Subjekte, die darauf warten, befreit zu werden. Die Geontologie ist keine Krise zwischen Leben (bios) und Tod (thanatos) auf Artenebene (Aussterben) oder zwischen Leben (bios) und Nicht-Leben (geos, meteoros). Geontomacht ist ein Modus spätliberaler Herrschaft. Und es ist diese Art der Herrschaft, die ins Wanken gerät. Vielmehr noch, und das ist der zweite Punkt, müssen die Wüste, der Animist und das Virus – weil sie Werkzeuge sind, Symptome, Figuren und Diagnostika dieser Art der spätliberalen Herrschaft, die vielleicht am deutlichsten im Spätliberalismus der Siedler*innen hervortritt – möglicherweise von anderen Figuren an anderen Orten verdrängt werden, wenn diese anderen Figuren für die Herrschaft in ihren jeweiligen Räumen augenfälliger oder relevanter erscheinen. Aber es scheint mir, als drängten sich die Geontologie und ihre drei Figuren zumindest im Spätliberalismus der Siedler*innen direkt an der Schwelle zwischen der bestehenden Herrschaft und ihren Alternativen, in dem Versuch, Ein- und Ausgang zu versperren und Form und Ausdehnung ihrer Innenräume zu begrenzen. Alternativ könnten wir uns diese Figuren als eine Ansammlung Herrschaft ausübender Gespenster vorstellen, die zwischen zwei Welten des Spätliberalismus der Siedler*innen existieren – der Welt, in der die Gegensätze Leben (bios) und Tod (thanatos) sowie Leben (bios) und Nicht-Leben (geos, meteoros) sinnvoll und drastisch sind und jener Welt, in der diese starren Konzepte nicht mehr relevant, sinnvoll oder praktikabel sind oder es nie waren.

Nehmen wir einmal die Wüste und ihr zentrales Imaginarium Kohlenstoff. Die Wüste besteht aus Diskursen, Taktiken und Figuren, die die Unterscheidung zwischen Leben und Nicht-Leben neu bekräftigen. Sie steht für all die Dinge, die als jeglichen Lebens entblößt wahrgenommen und begriffen werden – und damit auch für alle Dinge, die, mit dem richtigen Einsatz von technologischem Know-how oder angemessener Verwaltung, für das Leben (wieder) zugänglich gemacht werden können. Mit anderen Worten, die Wüste hält an der Unterscheidung zwischen Leben und Nicht-Leben fest und dramatisiert die Tatsache, dass das Leben stets durch die sich anbahnenden, ausdörrenden Sande des Nicht-Lebens bedroht ist. Die Wüste ist der Raum, in dem Leben war, nicht mehr ist, aber wieder sein könnte, wenn Wissen, Techniken und Ressourcen richtig eingesetzt würden. Das „Carbon Imaginary“ – unser Narrativ vom Kohlenstoff – steht im Zentrum dieser Figur und ist somit der Schlüssel zur Erhaltung der Geontomacht. Mit diesem „Carbon Imaginary“ wird die Erhabenheit des Lebens auf das Dasein übertragen, indem biologische Konzepte wie der Stoffwechsel und seine Schlüsselereignisse wie Geburt, Wachstum, Fortpflanzung und Tod mit ontologischen Konzepten wie Ereignis, conatus/affectus und Endlichsein vertauscht werden. Natürlich bewegen sich Biologie und Ontologie nicht im selben diskursiven Feld, noch überschneiden sie sich. Nichtsdestotrotz bestärkt das „Carbon Imaginary“ einen durch Narben gezeichneten Ort des Austausches von konzeptionellen Intensitäten, Faszination, Erstaunen, Ängsten, vielleicht sogar Schrecken in Bezug auf das Andere des Lebens, nämlich das Inerte, Unbelebte, Unfruchtbare. An diesem vernarbten Ort wird das Ontologische als biontologisch entlarvt. Das Dasein wurde immer vom Leben und von den Bedürfnissen des Lebens dominiert.

Daher bezieht sich die Wüste nicht in wörtlicher Hinsicht auf jenes Ökosystem, das mangels Wassers lebensfeindlich ist. Die Wüste ist der Affekt, der zur Suche nach anderen Lebensformen im Universum, nach Technologien zur Aussiedelung von Leben auf anderen Planeten motiviert; sie verleiht dem zeitgenössischen Imaginarium nordafrikanischer Ölfelder Farbe und schürt die Angst, dass jeder Ort bald nichts weiter sein könnte als die Kulisse eines Mad Max-Films. Die Wüste zeigt sich außerdem sowohl in der geologischen Kategorie des Fossils – insofern wir Fossilien als einst mit Leben aufgeladene Entitäten betrachten, die dieses Leben verloren haben, aber nun in Form von Treibstoff die Grundlage für eine spezifische Form des Lebens (des zeitgenössischen, hypermodernen, informationalisierten Kapitals) sowie für eine neue Form des Massensterbens und der völligen Auslöschung bilden – als auch in den Forderungen nach einer wirtschaftlichen oder technologischen Lösung für den menschengemachten Klimawandel. Es überrascht nicht, dass die Wüste selbst Treibstoff für neue theoretische, wissenschaftliche, literarische, künstlerische und mediale Arbeiten ist, von den Mad Max-Filmen über das Science-Fiction-Werk Marsianischer Zeitsturz von Philip K. Dick bis hin zur Poetik von Juliana Spahrs Well Then There Now.

Im Zentrum der Figur des Animisten steht das Imaginarium des Indigenen. Während die Wüste die ständig lauernde Gefahr für das Leben in Form des Nicht-Lebens dramatisiert, beharrt der Animist darauf, dass der Unterschied zwischen Leben und Nicht-Leben kein Problem darstellt, weil alle Formen der Existenz eine vitale, belebende, anrührende Kraft in sich tragen. Bestimmten sozialen und historischen Bevölkerungsgruppen wird unterstellt, dass sie schon immer über diese zentrale animistische Einsicht verfügten. Zu finden sind diese Gruppen vor allem in den Kolonien der Siedler*innen, aber auch in vorchristlichen und vorislamischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt, im zeitgenössischen Recycling-Thema[3], im Neopaganismus, in den aktantenbasierten Wissenschafts- und Technologiestudien und in einigen Arten der Darstellung und Wahrnehmung einer Vielzahl neuer kognitiver Thematiken. So kann etwa die psychokognitive Diagnose bestimmter Formen von Autismus und des Asperger-Syndroms der Kategorie des Animisten zugeordnet werden. Eine exemplarische Persönlichkeit ist hier Temple Grandin, nicht nur wegen ihres Fokus auf nicht-menschliches Leben (Kühe), sondern wegen ihres Eintretens für jene alternativen Sichtweisen, die eine Ausrichtung auf nicht-lebendige Formen der Existenz möglich machen. Der Animist regte außerdem eine Reihe künstlerischer Erkundungen nicht-menschlicher und anorganischer Modi des Handelns, der Subjektivität und der Assemblage an, etwa Laline Pauls Roman Die Bienen und den italienischen Film Le Quattro Volte. Der Animist umfasst also, anders ausgedrückt, all jene, die eine Gleichwertigkeit zwischen allen Lebensformen erkennen oder dort Leben wahrnehmen können, wo andere nur dessen Abwesenheit sehen.

Was die Theorie anbelangt, findet der Animist vor allem in zeitgenössischen kritischen Philosophien des Vitalismus Ausdruck. Einige Vertreter*innen des neuen Vitalismus bedienen sich Spinozas Prinzipien des conatus (das Streben nach Selbsterhalt alles Existierenden, ob lebend oder nicht lebend) und affectus (die Fähigkeit, anzuregen und angeregt zu werden), um die Trennung von Leben und Nicht-Leben zu zerschlagen; wenngleich andere, etwa John Carriero, darauf hinweisen, dass Spinoza unkritisch voraussetzte, lebende Dinge seien „fortschrittlicher“ als nicht-lebende Dinge und „dass hinter einer Katze mehr steckt als hinter einem Stein“[4]. Auch der amerikanische Pragmatist Charles Sanders Peirce hat eine neue vitalistische Forschung angestoßen – so befasst sich beispielsweise Brian Massumi schon lange mit Peirces Semiotik als Grundlage für die Ausweitung des Affekts auf nicht-lebende Existenzen.[5] Das Interesse am „vitalen Materialismus“, um Jane Bennett zu zitieren, besteht freilich nicht darin, sich für das Leben an sich zu interessieren. Vielmehr geht es darum, die Verteilung von Quasi-Akteur*innen und Aktanten über nicht-menschliche und menschliche Materie hinweg in einer Weise zu verstehen, die an den Konzepten von Subjekt, Objekt und Prädikat rüttelt. Und doch tritt genau hier die Macht des „Carbon Imaginary“ auf den Plan – der Verflechtung dominanter konzeptioneller Räume des Spätliberalismus durch den wechselseitigen Austausch der biologischen Konzepte Geburt, Wachstum, Fortpflanzung und Tod und der ontologischen Konzepte Ereignis, conatus/affectus und Endlichsein. Die Vertreter*innen des neuen Vitalismus machen sich die seit Jahren im Westen praktizierte Übertragung der Qualitäten einer Kategorie (Leben) auf die Schlüsseldynamiken des Existenzbegriffs (Dasein) zunutze. Ausgebrochen aus den kategorischen Grenzen des Lebendigen streift das Leben als Dasein frei umher – als eine Art univoke Vitalität. Inwiefern verhindern wir damit, dass das, was das Nicht-Leben darstellt, Einfluss auf das nimmt, wofür das Leben als Alibi steht? Was sind die Fallstricke, die diese strategische Antwort der kritischen Theorie in den Weg legt? Wenn wir jene Qualitäten, die wir an einer bestimmten Existenzform schätzen, allen Existenzformen zuzuschreiben, inwiefern stellt dieser Akt die Hierarchie des Lebens, verdeckt oder offen, wieder her?[6]

Schließlich geben das Virus und dessen zentrales Imaginarium des Terroristischen Einblick in eine anhaltende, erratische potenzielle Radikalisierung der Wüste, des Animisten sowie der „Carbon Imaginary“ und Indigenität. Die Figur des Virus steht für all das, was die aktuelle Ordnung des Lebens und des Nicht-Lebens zu stören versucht, indem es behauptet, dass die Unterscheidung zwischen ihnen keinen Unterschied macht, und zwar weder weil alles lebendig, vital und potent ist, noch weil alles inert, replikativ, inaktiv und endurant ist. Da die Trennung von Leben und Nicht-Leben das Virus weder definiert noch einschränkt, kann es diese Trennung zum alleinigen Zweck nutzen oder missachten, die Energien der Existenzordnungen für seine eigene Vermehrung zu zweckentfremden. Das Virus kopiert und vervielfältigt sich und liegt brach, während es sich fortwährend an die Gegebenheiten anpasst, mit ihnen experimentiert und sie erprobt. Es verwischt und relativiert den Unterschied zwischen Leben und Nicht-Leben und macht sich gleichzeitig sorgfältig die feinsten Aspekte ihrer Unterscheidung zunutze. Wir erhaschen einen Blick auf das Virus immer dann, wenn jemand vorschlägt, dass im Zusammenhang mit dem Klimawandel die Größe der menschlichen Bevölkerung thematisiert werden muss, dass ein vergletscherter Granitberg die Folgen von Klimaanlagen auf das Leben willkommen heißt, dass Menschen Kudzu (invasive Kletterpflanzen, Anm. d. Red.) sind oder dass das Aussterben der Menschheit wünschenswert ist und beschleunigt werden sollte. Das Virus ist außerdem Ebola, ist die Müllhalde, ist die Infektion mit antibiotikaresistenten Keimen, die in riesigen Lachs- und Geflügelfarmen herangezüchtet werden, ist die Atomkraft; die Person, die genau wie „wir“ aussieht, wenn sie die Bombe legt. Am spektakulärsten tritt das Virus wohl in Form der popkulturellen Figur des Zombies auf – Leben, das zu Nicht-Leben wurde und in eine neue Form des Kriegs der Spezies mündete: den Krieg der aggressiven, verwesenden Untoten gegen die letzte Bastion des Lebens. Der Unterschied zwischen der Wüste und dem Virus hat also etwas mit dem Handeln und der Intentionalität von nicht-menschlichem Leben und Nicht-Leben zu tun. Während es sich bei der Wüste um einen inerten Zustand handelt, dem eine technologische Lösung recht käme, ist das Virus ein aktiver antagonistischer Akteur, der aus dem kollektiven Gefüge der spätliberalen Geontomacht heraus entstanden ist. Im Zuge der Krisen des Spätliberalismus nach 9/11, dem Crash der Finanzmärkte und dem anthropogenen Klimawandel wurde das Virus vor allem mit dem islamischen Fundamentalismus und der radikalen grünen Bewegung in Verbindung gebracht, und ein Großteil der kritischen Überlegungen konzentrierte sich auf die Beziehung zwischen Biopolitik und Biosicherheit im Nachgang dieser Krisen. Aber dieser Fokus auf Biosicherheit verschleierte deren systemische Neuausrichtung auf Geosicherheit und Meteorosicherheit: die sozialen und ökologischen Folgen des Klimawandels.[7] Deshalb ist das Virus auch das politische Andere der Erkenntnis: Umweltschützer*innen, die sich im Grenzbereich zwischen Aktivismus und Terrorismus jenseits von Staatsgrenzen und zwischenstaatlicher Überwachung bewegen. Zwar scheint das Virus auf den ersten Blick wie ein radikaler Ausstieg aus der Geontomacht. Aber das Virus zu sein bedeutet auch, intensiver Erniedrigung und Attacken ausgesetzt zu sein, und in der Nähe des Virus zu leben heißt, in einer existenziellen Krise zu verweilen.

Es wird, so hoffe ich, deutlich, dass der Kapitalismus eine einzigartige Beziehung zur Wüste, zum Animisten und zum Virus hat, insofern als er in allen Dingen das Potenzial sieht, Profit zu generieren. Das heißt, nichts ist von Natur aus inert; vom Standpunkt der Kapitalisierung aus ist alles von vitaler Bedeutung, und alles kann mit dem richtigen innovativen Blickwinkel zu mehr werden. Tatsächlich lässt sich behaupten, dass Kapitalist*innen die reinste Form des Animisten verkörpern. Gleichwohl ist das industrielle Kapital auf die Trennung zwischen verschiedenen Formen der Existenz angewiesen, die es gemeinsam mit den Staaten energisch durchsetzt, damit bestimmte Existenzen unterschiedliche Arten der Ausbeutung erfahren können. Während also Aktivist*innen und Akademiker*innen die Unterschiede zwischen tierischem Leben und Objekten (einschließlich menschlicher Subjekte) nivellieren, verabschieden Staaten Gesetze zum Schutz der Rechte von Unternehmen und Konzernen zur Nutzung von Tieren und Land sowie zur Kriminalisierung von ökologischem und umweltpolitischem Aktivismus. Anders ausgedrückt: Wie das Virus, das die Unterscheidung zwischen Leben und Nicht-Leben für sich nutzt, jedoch nicht untrennbar damit verbunden ist, betrachtet das Kapital alle Existenzmodi als vital und fordert gleichzeitig ein, dass unter dem Gesichtspunkt der Wertschöpfung nicht alle Formen der Existenz gleich sind.

Elizabeth A. Povinelli ist Franz Boas Professor of Anthropology und Professorin der Gender Studies an der Columbia University. Zu ihren Publikationen zählen The Inheritance (2021); Geontologies: A Requiem to Late Liberalism (2016); Economies of Abandonment: Social Belonging and Endurance in Late Liberalism (2011) und The Cunning of Recognition: Indigenous Alterities and the Making of Australian Multiculturalism (2002). Außerdem ist sie Gründungsmitglied des Karrabing Film Collective. Im Rahmen des Festivals & Symposiums Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image wird sie am 24. November 2022 einen Online-Talk geben.

Dieser Text ist ein Auszug aus dem ersten Kapitel von Geontologies: A Requiem to Late Liberalism von Elizabeth A. Povinelli. Copyright Duke University Press, 2016. Der englische Text ist online verfügbar unter: https://www.e-flux.com/journal/81/123372/geontologies-the-concept-and-its-territories/

Übersetzung ins Deutsche: Katharina Freisinger

[1] Siehe zum Beispiel Knut Christian Myhre, „What the Beer Shows: Exploring Ritual and Ontology in Kilimanjaro“, American Ethnologist, Bd. 42, Nr. 1 (2015): 97–115; Henrik Erdman Vigh und David Brehm Sausdal, „From Essence Back to Existence: Anthropology beyond the Ontological Turn“, Anthropological Theory, Bd. 14, Nr. 1 (2014): 49–73; Martin Holbraad, „The Power of Powder: Multiplicity and Motion in the Divinatory Cosmology of Cuban Ifá (or Mana Again)“, in Thinking through Things: Theorising Artefacts Ethnographically, Hrsg. Amiria Henare und Martin Holbraad (London: Routledge, 2007), 189–225; Marisol de la Cadena, „Indigenous Cosmopolitics in the Andes: Conceptual Reflections beyond ‚Politics‘“, Cultural Anthropology, Bd. 25, Nr. 2 (2010): 334–70; und Philip Descola, The Ecology of Others (Chicago: Prickly Paradigm, 2013).

[2] Ich führe die obigen Punkte aus in Povinelli, „The Will to Be Otherwise/The Effort of Endurance“, South Atlantic Quarterly, Bd. 111, Nr. 3 (2012): 453–75.

[3] Siehe zum Beispiel M. J. Hird, S. Lougheed, K. Rowe und C. Kuyvenhoven, „Making Waste Management Public (or Falling Back to Sleep)“, Social Studies of Science, Bd. 44, Nr. 3 (2014): 441–65.

[4] John Carriero, „Conatus and Perfection in Spinoza“, Midwest Studies in Philosophy, 35 (2011): 74.

[5] Brian Massumi, Ontopower: War, Powers, and the State of Perception (Durham: Duke University Press, 2016). Siehe auch Jane Bennett, „A Vitalist Stopover on the Way to a New Materialism“, in New Materialisms: Ontology, Agency, and Politics, Hrsg. Diana H. Coole und Samantha Frost (Durham: Duke University Press, 2010), 47–69; Arun Saldanha, Sexual Difference: Between Psychoanalysis and Vitalism (London: Routledge, 2013); und Mel Chen, Animacies: Biopolitics, Racial Mattering, and Queer Affect (Durham: Duke University Press, 2012).

[6] Beispielsweise versuchte Elizabeth Grosz kürzlich, das Konzept der Differenz im Werk von Charles Darwin und, allgemeiner, in der zeitgenössischen posthumanistischen Wende zu verorten. Durch eine reiche Lektüre der Schriften von Darwin, Bergson und Deleuze arbeitet Grosz den Unterschied zwischen Leben und Nicht-Leben, zwischen dem Organischen und Anorganischen heraus, indem sie eine „eingeschränkte Dynamik“ postuliert, die durch beide pulsiert. Sie unterscheidet außerdem das Anorganische und das Organische, indem sie eine Form der organischen Reproduktion, den Geschlechtsdimorphismus, auf der Grundlage seiner Komplexität über alle anderen erhöht; er sei einzigartig „dynamisch, offen, ontologisch“. Elizabeth Grosz, Becoming Undone: Darwinian Reflections on Life, Politics, and Art (Durham: Duke University Press, 2011), 116.

[7] Nafeez Ahmed, „Pentagon Bracing for Public Dissent over Climate and Energy Shocks“, The Guardian, 14. Juni 2013.

Es wird in Schwarz/Weiß die Nachaufnahme eines menschlichen Auges gezeigt. Auf der Pupille ist ein Atomstern zu sehen.

Still aus US Civil Defense Film Atomic Alert (1951), 10 min 34 sec, Courtesy of the Diefenbunker: Canada’s Cold War Museum.

Archives of the Body - The Body in Archiving

Mit einem Symposium, einer Ausstellung, einem Filmprogramm und einer digitalen Publikation untersucht das von Prof. Hanne Loreck und Vanessa Gravenor konzipierte Forschungsprojekt die Ordnungsform "Archiv" im Hinblick auf den menschlichen Körper. Welche Körperarchive und -diskurse haben sich durchgesetzt? Welche Potenziale für politisch-ästhetischen Widerstand und Aktivismus konnten und können entstehen?

Es ist eine abstrakte Malerei in unterschiedlichen Gelb-, Blau und hellen Brauntönen zu sehen. Ein Kreis in Beige lenkt den Fokus leicht auf die linke Bildhälfte.

Sharon Poliakine, Untitled, 2023, Öl auf Leinwand, Detail

Neue Partnerschaft mit der School of Arts der University of Haifa

Anlässlich einer neuen Partnerschaft mit der School of Arts der University of Haifa präsentiert die HFBK Hamburg eine Ausstellung der Künstler*innen Birgit Brandis, Sharon Poliakine und Studierender der HFBK.

Zwischen blauen Frühlingsblumen hindurch ist der Haupteingang der HFBK Hamburg mit seinem Portal zu erkennen.

Der Eingang der HFBK Hamburg im Frühling; Foto: Ronja Lotz

Aktuelle Ausstellungsempfehlungen

Derzeit finden zahlreiche Ausstellungen mit HFBK-Beteiligung statt. Wir stellen eine kleine Auswahl vor und laden zum Ausstellungsbesuch in der vorlesungsfreien Zeit.

Sieben Personen stehen vor einer bunten Wand aus unterschiedlich farbigen Stoffstreifen.

Besucher*innen der Jahresausstellung 2024; Foto: Lukes Engelhardt

Jahresausstellung 2024 an der HFBK Hamburg

Vom 9. - 11. Februar 2024 (jeweils 14 - 20 Uhr) präsentieren die Studierenden der HFBK Hamburg ihre künstlerischen Produktionen des letzten Jahres. Im ICAT ist neben der von Nadine Droste kuratierten Gruppenausstellung »Think & Feel! Speak & Act!« mit Arbeiten von Master-Studierenden auch die Präsentation der Austauschstudierenden des Goldsmiths, University of London, zu sehen.

Begutachtung der eingereichten Mappen durch die Aufnahmekommission

How to apply: Studium an der HFBK Hamburg

Vom 1. Februar bis 5. März 2024, 16 Uhr läuft die Bewerbungsfrist für ein Studium an der HFBK Hamburg. Alle wichtigen Infos dazu gibt es hier.

In der linken Bildhälfte wird ein Übermensch großes Objekt gezeigt. Ein aus Metall bestehender Kubus mit unterschiedlichen Objekten darin. Dahinter kann man vier Leinwände, die ein hochkantiges Format aufweisen, erahnen. An der rechten Wand steht eine Tischvitrine und an der Wand sind zwei großformatige Blätter angebracht.

Ausstellungsansicht des Hiscox Kunstpreises 2023; Foto: Tim Albrecht

(Ex)Changes of / in Art

Zum Jahresende ist an der HFBK Hamburg viel los: Ausstellungen im ICAT, die Open Studios der ASA-Studierenden in der Karolinenstraße, Performances in der Extended Library und Vorträge in der Aula Wartenau.

Extended Libraries

Wissen ist heute von überall und zeitunabhängig abrufbar. Welche Rolle(n) können dann noch Bibliotheken übernehmen? Wie können sie nicht nur als Wissensarchiv dienen, sondern die künstlerische Wissensproduktion unterstützen? Beispielhaft stellen wir Bibliotheksprojekte von Studierenden und Alumni sowie unseren neuen Wissensraum vor: die Extended Library.

Semestereröffnung 2023/24

Wir begrüßen die zahlreichen neuen Studierenden zum akademischen Jahr 2023/24 an der HFBK Hamburg. Ein herzliches Willkommen gilt auch den neuen Professor*innen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.

Auf einer Wand wurden Buchseiten mit Malereien und Zeichnungen in unterschiedlichen Formaten angebracht. Außerdem sind zwei Buchumschläge des Buches "Die Völker der Erde" zusehen.

Detailansicht Rajkamal Kahlon, People of the Earth (Die Völker der Erde), 2017 - 2021

And Still I Rise

Seit über 20 Jahren gilt das Interesse der US-amerikanischen Künstlerin Rajkamal Kahlon den Zusammenhängen von Ästhetik und Macht, die über historische und geografische Grenzen hinweg vornehmlich durch Gewalt organisiert sind. Mit dieser Einzelausstellung stellt die HFBK Hamburg das vielseitige Werk der Professorin für Malerei und Zeichnen erstmals dem Hamburger Kunstpublikum vor.

Eine Person steht an einem Mischpult auf der Bühne der Aula. Hinter ihr laufen bunte nonfigurative Bilder auf einer großen Leinwand. Im Vordergrund der Szene liegen die Besuchenden auf dem Boden, gebettet auf Kissen. Ein helles Licht strahlt aus der linken oberen Ecke in die Kamera.

Festival "Klassentreffen" von Prof. Michaela Melián, Konzert von Nika Son; Foto: Lukes Engelhardt

No Tracking. No Paywall.

Just Premium Content! Der (fehlende) Sommer bietet die ideale Gelegenheit, um Versäumtes nachzuholen. In der Mediathek der HFBK Hamburg lassen uns Lehrende, Studierende und Alumni an Wissen und Diskussionen teilhaben – an emotionalen Momenten und kontroversen Diskursen. Durch Podcasts und Videos bringen sie sich in aktuelle Debatten ein und behandeln wichtige Themen, die gerade im Fokus stehen.

Let's talk about language

An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund. Tendenz steigend. Aber wie gehen wir im Alltag mit der Vielsprachigkeit der Hochschulmitglieder produktiv um? Welche Wege der Verständigung lassen sich finden? Die aktuelle Lerchenfeld-Ausgabe beschäftigt sich mit kreativen Lösungen im Umgang mit Mehrsprachigkeit und lässt zahlreiche ehemalige internationale Studierende zu Wort kommen.

In der Eingangshalle der HFBK steht eine Holzbude mit dem hinterleuchteten Schriftzug "Würstelinsel". Davor stehen ein paar Leute.

Hanna Naske, Würstelinsel, 2023, Installation in der Eingangshalle der HFBK Hamburg; Foto: Miriam Schmidt / HFBK

Graduate Show 2023: Unfinished Business

Vom 13. bis 16. Juli 2023 präsentieren 165 Bachelor- und Master-Absolvent*innen des Jahrgangs 2022/23 ihre Abschlussarbeiten aus allen Studienschwerpunkten. Unter dem Titel Final Cut laufen zudem alle Abschlussfilme auf großer Leinwand in der Aula der HFBK Hamburg.

Ein verkleideter Mann mit Sonnenbrille hält ein Schild in Sternform in die Kamera. Darauf steht "Suckle". Das Bild ist in Schwarz-Weiß aufgenommen.

Foto: Honey-Suckle Company

Let`s work together

Kollektive haben Konjunktur im Kunstbetrieb. Und das schon seit mehreren Jahrzehnten. Zum Start des Sommersemesters 2023 widmet sich die aktuelle Ausgabe des Lerchenfeld-Magazins dem Thema der kollektiven Praxis, stellt ausgewählte Kollektive vor und geht aber auch den Gefahren und Problemen kollektiven Arbeitens nach.

Jahresausstellung 2023, Arbeit von Toni Mosebach / Nora Strömer; Foto: Lukes Engelhardt

Jahresausstellung 2023 an der HFBK Hamburg

Vom 10.-12. Februar präsentieren Studierende aus allen Schwerpunkten ihre künstlerischen Arbeiten im Gebäude am Lerchenfeld, in der Wartenau 15 und im AtelierHaus. Im dort ansässigen ICAT kuratiert Tobias Peper, Künstlerischer Leiter des Kunstvereins Harburger Bahnhof, eine Ausstellung mit HFBK-Masterstudierenden. Zudem stellen dort 10 Austauschstudierende des Goldsmiths, University of London ihre Arbeiten aus.

Symposium: Kontroverse documenta fifteen

Mit dem Symposium zur documenta fifteen am 1. und 2. Februar 2023 möchte die HFBK Hamburg Hintergründe und Zusammenhänge analysieren, unterschiedliche Standpunkte ins Gespräch bringen und eine Debatte ermöglichen, die explizit den Antisemitismus im Kunstfeld thematisiert. Die Veranstaltung bietet Raum für divergente Positionen und will Perspektiven für die Gegenwart und Zukunft des Ausstellungmachens eröffnen.

ASA Open Studios im Wintersemester 2021/22; Foto: Marie-Theres Böhmker

ASA Open Studios im Wintersemester 2021/22; Foto: Marie-Theres Böhmker

Das Beste kommt zum Schluss

Zum Jahresende finden nochmals zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen mit HFBK-Kontext statt. Einige davon tragen wir hier zusammen. Auch einen kurzen Ausblick auf zwei Vorträge im Rahmen des Professionalisierungsprogramms im Januar finden sich in darunter.

Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image, Grafik: Leon Lothschütz

Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image, Grafik: Leon Lothschütz

Festival und Symposium: Non-Knowledge, Laughter and the Moving Image

Als abschließender Teil des künstlerischen Forschungsprojekts laden das Festival und Symposium vom 24.-27. November 2022 zu Vorführungen, Performances, Vorträgen und Diskussionen ein, die das Potenzial der bewegten Bilder und des (menschlichen und nicht-menschlichen) Körpers erforschen, unseren gewohnten Kurs umzukehren und die herrschende Ordnung der Dinge zu verändern.

Blick in die vollbesetzte Aula zum Semesterstart; Foto: Lukas Engelhardt

Blick in die vollbesetzte Aula zum Semesterstart; Foto: Lukas Engelhardt

Herzlich willkommen - und los geht's!

Wir freuen uns, zum Wintersemester 2022/23 viele neue Gesichter an der HFBK Hamburg begrüßen zu können. Einige Informationen und Hintergründe zu unseren neuen Professor*innen und Gastprofessor*innen stellen wir hier zusammen.

Einzelausstellung von Konstantin Grcic

Vom 29. September bis 23. Oktober 2022 zeigt Konstantin Grcic (Professor für Industriedesign) im ICAT - Institute for Contemporary Art & Transfer der HFBK Hamburg eine raumgreifende Installation aus von ihm gestalteten Objekten und bereits existierenden, neu zusammengestellten Gegenständen. Parallel wird der von ihm konzipierte Raum für Workshops, Seminare und Büro-Arbeitsplätze im AtelierHaus in Betrieb genommen.

Amna Elhassan, Tea Lady, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm

Amna Elhassan, Tea Lady, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm

Kunst und Krieg

„Jeder Künstler ist ein Mensch“. Diese so zutreffende wie existenzialistische Feststellung von Martin Kippenberger (in ironischer Umformulierung des bekannten Beuys Zitats) bringt es in vielerlei Hinsicht auf den Punkt. Zum einen erinnert sie uns daran, nicht wegzusehen, (künstlerisch) aktiv zu handeln und unsere Stimmen zu erheben. Gleichzeitig ist sie eine Ermahnung, denen zu helfen, die in Not sind. Und das sind im Moment sehr viele Menschen, unter ihnen zahlreiche Künstler*innen. Deshalb ist es für Kunstinstitutionen wichtig, nicht nur über Kunst, sondern auch über Politik zu diskutieren.

Merlin Reichert, Die Alltäglichkeit des Untergangs, Installation in der Galerie der HFBK; Foto: Tim Albrecht

Graduate Show 2022: We’ve Only Just Begun

Vom 8. bis 10. Juli 2022 präsentieren mehr als 160 Bachelor- und Master-Absolvent*innen des Jahrgangs 2021/22 ihre Abschlussarbeiten aus allen Studienschwerpunkten. Unter dem Titel Final Cut laufen zudem alle Abschlussfilme auf großer Leinwand in der Aula der HFBK Hamburg. Parallel ist in der Galerie der HFBK im Atelierhaus die Ausstellung der sudanesischen Gastlektorin Amna Elhassan zu sehen.

Grafik: Nele Willert, Dennise Salinas

Grafik: Nele Willert, Dennise Salinas

Der Juni lockt mit Kunst und Theorie

So viel Programm war schon lange nicht mehr: Ein dreitägiger Kongress zur Visualität des Internets bringt internationale Webdesigner*innen zusammen; das Forscher*innenkollektiv freethought diskutiert über die Rolle von Infrastrukturen und das Symposium zum Abschied der Professorin Michaela Ott greift zentrale Fragen ihrer Forschungstätigkeit auf.

Renée Green. ED/HF, 2017. Film still. Courtesy of the artist, Free Agent Media, Bortolami Gallery, New York, and Galerie Nagel Draxler, Berlin/Cologne/Munich.

Renée Green. ED/HF, 2017. Film still. Courtesy of the artist, Free Agent Media, Bortolami Gallery, New York, and Galerie Nagel Draxler, Berlin/Cologne/Munich.

Finkenwerder Kunstpreis 2022

Der 1999 vom Kulturkreis Finkenwerder e.V. initiierte Finkenwerder Kunstpreis hat eine Neuausrichtung erfahren: Als neuer Partner erweitert die HFBK Hamburg den Preis um den Aspekt der künstlerischen Nachwuchsförderung und richtet ab 2022 die Ausstellung der Prämierten in der HFBK Galerie aus. Mit dem diesjährigen Finkenwerder Kunstpreis wird die US-amerikanische Künstlein Renée Green ausgezeichnet. Die HFBK-Absolventin Frieda Toranzo Jaeger erhält den Finkenwerder Förderpreis der HFBK Hamburg.

Amanda F. Koch-Nielsen, Motherslugger; Foto: Lukas Engelhardt

Amanda F. Koch-Nielsen, Motherslugger; Foto: Lukas Engelhardt

Nachhaltigkeit im Kontext von Kunst und Kunsthochschule

Im Bewusstsein einer ausstehenden fundamentalen gesellschaftlichen Transformation und der nicht unwesentlichen Schrittmacherfunktion, die einem Ort der künstlerischen Forschung und Produktion hierbei womöglich zukommt, hat sich die HFBK Hamburg auf den Weg gemacht, das Thema strategisch wie konkret pragmatisch für die Hochschule zu entwickeln. Denn wer, wenn nicht die Künstler*innen sind in ihrer täglichen Arbeit damit befasst, das Gegebene zu hinterfragen, genau hinzuschauen, neue Möglichkeiten, wie die Welt sein könnte, zu erkennen und durchzuspielen, einem anderen Wissen Gestalt zu geben

Atelier-Neubau in der Häuserflucht am Lerchenfeld

Atelier-Neubau in der Häuserflucht am Lerchenfeld, im Hintergrund der Bau von Fritz Schumacher; Foto: Tim Albrecht

Raum für die Kunst

Nach mehr als 40 Jahren intensiven Bemühens wird für die HFBK Hamburg ein lang gehegter Traum Wirklichkeit. Mit dem neu eröffneten Ateliergebäude erhalten die Studienschwerpunkte Malerei/Zeichnen, Bildhauerei und Zeitbezogene Medien endlich die dringend benötigten Atelierräume für Master-Studierende. Es braucht einfach Raum für eigene Ideen, zum Denken, für Kunstproduktion, Ausstellungen und als Depot.

Martha Szymkowiak / Emilia Bongilaj, Installation “Mmh”; Foto: Tim Albrecht

Martha Szymkowiak / Emilia Bongilaj, Installation “Mmh”; Foto: Tim Albrecht

Jahresausstellung 2022 an der HFBK Hamburg

Nach der digitalen Ausgabe im letzten Jahr, findet die Jahresausstellung 2022 an der HFBK Hamburg wieder mit Publikum statt. Vom 11.-13. Februar präsentieren die Studierenden aus allen Studienschwerpunkten ihre künstlerischen Arbeiten im Gebäude am Lerchenfeld, in der Wartenau 15 und im neu eröffneten Atelierhaus.

Annette Wehrmann, photography from the series Blumensprengungen, 1991-95; Foto: Ort des Gegen e.V., VG-Bild Kunst Bonn

Annette Wehrmann, photography from the series Blumensprengungen, 1991-95; Foto: Ort des Gegen e.V., VG-Bild Kunst Bonn

Conference: Counter-Monuments and Para-Monuments

The international conference at HFBK Hamburg on December 2-4, 2021 – jointly conceived by Nora Sternfeld and Michaela Melián –, is dedicated to the history of artistic counter-monuments and forms of protest, discusses aesthetics of memory and historical manifestations in public space, and asks about para-monuments for the present.

23 Fragen des Institutional Questionaire, grafisch umgesetzt von Ran Altamirano auf den Türgläsern der HFBK Hamburg zur Jahresausstellung 2021; Foto: Charlotte Spiegelfeld

23 Fragen des Institutional Questionaire, grafisch umgesetzt von Ran Altamirano auf den Türgläsern der HFBK Hamburg zur Jahresausstellung 2021; Foto: Charlotte Spiegelfeld

Diversity

Wer spricht? Wer malt welches Motiv? Wer wird gezeigt, wer nicht? Identitätspolitische Fragen spielen in der Kunst und damit auch an der HFBK Hamburg eine wichtige Rolle. Das hochschuleigene Lerchenfeld-Magazin beleuchtet in der aktuellen Ausgabe Hochschulstrukturen sowie Studierendeninitiativen, die sich mit Diversität und Identität befassen.

Foto: Klaus Frahm

Foto: Klaus Frahm

Summer Break

Die HFBK Hamburg befindet sich in der vorlesungsfreien Zeit, viele Studierende und Lehrende sind im Sommerurlaub, Kunstinstitutionen haben Sommerpause. Eine gute Gelegenheit zum vielfältigen Nach-Lesen und -Sehen:

ASA Open Studio 2019, Karolinenstraße 2a, Haus 5; Foto: Matthew Muir

ASA Open Studio 2019, Karolinenstraße 2a, Haus 5; Foto: Matthew Muir

Live und in Farbe: die ASA Open Studios im Juni 2021

Seit 2010 organisiert die HFBK das internationale Austauschprogramm Art School Alliance. Es ermöglicht HFBK-Studierenden ein Auslandssemester an renommierten Partnerhochschulen und lädt vice versa internationale Kunststudierende an die HFBK ein. Zum Ende ihres Hamburg-Aufenthalts stellen die Studierenden in den Open Studios in der Karolinenstraße aus, die nun auch wieder für das kunstinteressierte Publikum geöffnet sind.

Studiengruppe Prof. Dr. Anja Steidinger, Was animiert uns?, 2021, Mediathek der HFBK Hamburg, Filmstill

Studiengruppe Prof. Dr. Anja Steidinger, Was animiert uns?, 2021, Mediathek der HFBK Hamburg, Filmstill

Vermitteln und Verlernen: Wartenau Versammlungen

Die Kunstpädagogik Professorinnen Nora Sternfeld und Anja Steidinger haben das Format „Wartenau Versammlungen“ initiiert. Es oszilliert zwischen Kunst, Bildung, Forschung und Aktivismus. Ergänzend zu diesem offenen Handlungsraum gibt es nun auch eine eigene Website, die die Diskurse, Gespräche und Veranstaltungen begleitet.

Ausstellungsansicht "Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; Foto: Maximilian Schwarzmann

Ausstellungsansicht "Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; Foto: Maximilian Schwarzmann

Schule der Folgenlosigkeit

Alle reden über Folgen: Die Folgen des Klimawandels, der Corona-Pandemie oder der Digitalisierung. Friedrich von Borries (Professor für Designtheorie) dagegen widmet sich der Folgenlosigkeit. In der "Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg verknüpft er Sammlungsobjekte mit einem eigens für die Ausstellung eingerichteten „Selbstlernraum“ so, dass eine neue Perspektive auf „Nachhaltigkeit“ entsteht und vermeintlich allgemeingültige Vorstellungen eines „richtigen Lebens“ hinterfragt werden.

Jahresausstellung 2021 der HFBK Hamburg

Jahresausstellung einmal anders: Vom 12.-14. Februar 2021 hatten die Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg dafür gemeinsam mit ihren Professor*innen eine Vielzahl von Präsentationsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen erschlossen. Die Formate reichten von gestreamten Live-Performances über Videoprogramme, Radiosendungen, eine Telefonhotline, Online-Konferenzen bis hin zu einem Webshop für Editionen. Darüber hinaus waren vereinzelte Interventionen im Außenraum der HFBK und in der Stadt zu entdecken.

Katja Pilipenko

Katja Pilipenko

Semestereröffnung und Hiscox-Preisverleihung 2020

Am Abend des 4. Novembers feierte die HFBK die Eröffnung des akademischen Jahres 2020/21 sowie die Verleihung des Hiscox-Kunstpreises im Livestream – offline mit genug Abstand und dennoch gemeinsam online.

Ausstellung Transparencies mit Arbeiten von Elena Crijnen, Annika Faescke, Svenja Frank, Francis Kussatz, Anne Meerpohl, Elisa Nessler, Julia Nordholz, Florentine Pahl, Cristina Rüesch, Janka Schubert, Wiebke Schwarzhans, Rosa Thiemer, Lea van Hall. Betreut von Prof. Verena Issel und Fabian Hesse; Foto: Screenshot

Ausstellung Transparencies mit Arbeiten von Elena Crijnen, Annika Faescke, Svenja Frank, Francis Kussatz, Anne Meerpohl, Elisa Nessler, Julia Nordholz, Florentine Pahl, Cristina Rüesch, Janka Schubert, Wiebke Schwarzhans, Rosa Thiemer, Lea van Hall. Betreut von Prof. Verena Issel und Fabian Hesse; Foto: Screenshot

Digitale Lehre an der HFBK

Wie die Hochschule die Besonderheiten der künstlerischen Lehre mit den Möglichkeiten des Digitalen verbindet.

Alltagsrealität oder Klischee?; Foto: Tim Albrecht

Alltagsrealität oder Klischee?; Foto: Tim Albrecht

Absolvent*innenstudie der HFBK

Kunst studieren – und was kommt danach? Die Klischeebilder halten sich standhaft: Wer Kunst studiert hat, wird entweder Taxifahrer, arbeitet in einer Bar oder heiratet reich. Aber wirklich von der Kunst leben könnten nur die wenigsten – erst Recht in Zeiten globaler Krisen. Die HFBK Hamburg wollte es genauer wissen und hat bei der Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg eine breit angelegte Befragung ihrer Absolventinnen und Absolventen der letzten 15 Jahre in Auftrag gegeben.

Ausstellung Social Design, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Teilansicht; Foto: MKG Hamburg

Ausstellung Social Design, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Teilansicht; Foto: MKG Hamburg

Wie politisch ist Social Design?

Social Design, so der oft formulierte eigene Anspruch, will gesellschaftliche Missstände thematisieren und im Idealfall verändern. Deshalb versteht es sich als gesellschaftskritisch – und optimiert gleichzeitig das Bestehende. Was also ist die politische Dimension von Social Design – ist es Motor zur Veränderung oder trägt es zur Stabilisierung und Normalisierung bestehender Ungerechtigkeiten bei?