Professionalisierung
Die Arbeitswelt von Künstler*innen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Als Reaktion darauf will die HFBK ihre Graduierten mit Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, die ihnen eine selbstsichere berufliche Positionierung im Kunstfeld erleichtern. Die Programmgestaltung richtet sich dabei insbesondere an freie Künstler*innen und sieht die Vermittlung von berufsfeldbezogenen Kenntnissen vor, die für die komplexen Erfordernisse einer selbständigen künstlerischen Tätigkeit notwendig sind. Ziel ist es informiert und selbstbewusst im Kunstfeld agieren zu können und so den Übergang vom Studium in die Berufstätigkeit reibungsloser zu gestalten.
Das kostenlose Angebot - Informationsveranstaltungen, Vorträge, Workshops und Beratungstermine - richtet sich an Studierende im Abschlussjahr sowie an Graduierte (Studierende im Masterstudium, Doktorand*innen und Alumni) der HFBK bis 5 Jahre nach dem Studium.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie finden die Veranstaltungen im Rahmen des Professionalisierungs-Angebots an der HFBK im Wintersemester 2020/21 überwiegend digital statt – die Workshops mit begrenzter Teilnehmerzahl; beachten Sie daher bitte die Hinweise zur vorherigen Anmeldung. Den Link für den Webkonferenzraum der Vorträge finden Sie bei den jeweiligen Terminen. Bitte betreten Sie den Webkonferenzraum der Vorträge mit ausgeschalteter Kamera und Mikrofon, um möglichst störungsfreie Übertragungen zu gewährleisten. Fragen und Anmerkungen können über die für alle sichtbare Chatfunktion gestellt werden.
Die Links zu den Online-Workshops werden den Teilnehmer*innen vorab mitgeteilt.
Verteiler [Professionalisierung]
Liebe Studierende und Absolvent*innen der HFBK Hamburg, wenn Sie den Verteiler [Professionalisierung] erhalten möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an professionalisierung@hfbk.hamburg.de mit dem Betreff "Subscribe". Über diesen lassen wir Ihnen vornehmlich Aktuelles zu Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Workshops und Beratungsterminen zukommen.
Kontakt und Beratung
- Swaantje Benson
- Raum:143 Le
- Telefon: +49 40 42 89 89-384
- Mail:swaantje.benson@hfbk.hamburg.de