Die HFBK Hamburg trauert um Professor Udo A. Engel
Mit großer Bestürzung gibt die Hochschule für bildende Künste Hamburg bekannt, dass der Filmemacher und Professor für Animationsfilm Udo A. Engel nach kurzer schwerer Krankheit am 18. März 2023 verstorben ist.
Udo A. Engel studierte von 1977 bis 1983 Visuelle Kommunikation / Film an der HFBK Hamburg und war hernach viele Jahre als Filmemacher und Trickkameramann freischaffend in der Filmbranche tätig. Darüber hinaus machte er sich einen Namen als Experte für fotografische Spezialeffekte und optische Kombinationsverfahren für die Second Unit zahlreicher Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme und zeichnete für die Bildgestaltung in Musik-Clips und Werbespots verantwortlich.
Zum April 2008 wurde er auf die Professur für Animationsfilm an der HFBK Hamburg berufen. In seiner Lehre vertrat er ein das Medium Film in Gänze umfassendes Konzept, das gattungsbedingte Grenzen in Frage stellt und somit neben dem Trickfilm die Arbeit an Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilm gleichermaßen mit einbezog.
Über allem stand seine Liebe zum Film. Sein profundes filmhistorisches Wissen, seine Fachkenntnis sowohl auf dem Gebiet des Trickfilms als auch des filmischen Materials teilte er jederzeit auch in interdisziplinären Zusammenhängen. So wie er den Studierenden stets ein nahbarer Ansprechpartner, engagierter Berater und aufmerksamer Zuhörer war, setzte er sich auf der Ebene der Gremienarbeit mit Nachdruck und Sachverstand kontinuierlich für die Belange des Studienschwerpunkts Film ein.
Udo A. Engel war ein wunderbarer Professor, Kollege, Freund und Film-Genießer, dessen unerwarteter Tod eine tiefe Lücke an der Hochschule hinterlässt.
Die Trauerfeier für Udo Engel wird am 5.4.2023 um 14 Uhr auf dem Friedhof Ohlsdorf in der Fritz-Schumacher-Halle stattfinden.