Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
Das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium ist ein postgraduales Stipendium, das für hervorragende künstlerische Leistungen durch die Studienstiftung des deutschen Volkes vergeben wird. Im Rhythmus von zwei Jahren erhalten drei bis fünf bildende Künstler*innen, die ausschließlich oder überwiegend freiberuflich tätig sind, ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.200 EUR über eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren. Am Ende der Förderungszeit stehen eine gemeinsame Gruppenausstellung der letzten beiden Jahrgänge in der Kunsthalle Düsseldorf sowie eine Katalogproduktion. Für das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium muss man vorgeschlagen werden. Eine Selbstbewerbung ist nicht möglich. Die staatlich anerkannten Kunsthochschulen in Deutschland sind vorschlagsberechtigt.
Voraussetzungen
- Voraussetzung für eine Bewerbung ist die deutsche Staatsangehörigkeit (bzw. Bildungsinländer) bzw. die eines EU-Landes / EU-Beitrittslandes, bzw. Nicht-EU-Ausländer mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung (Einzelfallprüfung)
- Bewerber*innen müssen den größten Teil ihres Studiums in Deutschland absolviert und ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben
- Das Studium muss spätestens bei Antritt des Stipendiums beendet sein (inkl. Meisterschülerstudium und Aufbaustudiengänge / PhD)
- Der letzte Studienabschluss darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Ein Kunststudium ist jedoch nicht Bedingung für den Zugang zum Auswahlverfahren
- Das Höchstalter sollte bei Vorschlag 35 Jahre möglichst nicht überschreiten – Einzelfallprüfungen sind möglich (z. B. bei Krankheit, Erziehungszeiten)
- Künstler*innen, die ausschließlich im Bereich angewandter Kunst / Musik tätig sind, können nicht vorgeschlagen werden
Bewerbung für Nominierung
Das Stipendium wird alle zwei Jahre vergeben. Die aktuellen Preisträger:innen wurden im September 2022 ausgewählt. Die nächste Nominierungsphase beginnt im Frühjahr 2024. Graduierte der HFBK Hamburg, die sich für eine Förderung mit dem Karl Schmidt-Rottluff Stipendium interessieren und die oben genannten formalen Voraussetzungen erfüllen, bewerben sich mittels eines Online-Formulars und reichen im zweiten Schritt über einen Cloud-Link ihr digitales Portfolio ein.
Der Bewerbungsschluss ist der 25. Januar 2024. Die Entscheidung über die Nominierung durch die Hochschule trifft das Präsidium der HFBK Hamburg Anfang Februar 2024.
Hier geht es zum Bewerbungsformular.
Karl Schmidt-Rottluff Stipendiat*innen von der HFBK seit 2000
- 2022 Daniel Hopp
- 2020 Julia Phillips
- 2014 Pauline M'Barek
- 2000 Christian Jankowski, Volker Lang
Kontakt
Sabine Boshamer
Raum: 145a Le
Telefon: +49 40 42 89 89-205
Mail: sabine.boshamer@hfbk.hamburg.de