Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. engagiert sich europaweit auf den Gebieten Kultur, Wissenschaft, Bildung und Naturschutz. Ein besonderes Anliegen ist ihr die europäische Verständigung unter Wahrung der kulturellen Vielfalt. Sie wurde 1931 vom Hamburger Kaufmann und Landwirt Alfred C. Toepfer als »Stiftung F.V.S. zu Hamburg« gegründet. Dabei ließ Toepfer zeitlebens die Frage unbeantwortet, ob die Abkürzung »F.V.S.« auf den preußischen Reformer Freiherr vom Stein oder den Dichter und Philosophen Friedrich von Schiller Bezug nimmt. Nach dem Tod Alfred Toepfers im Jahre 1993 wurde sein Name dem Stiftungsnamen hinzugefügt.
Heute ist die Stiftung in den Feldern Europäische Integration, Völkerverständigung, Kunst und Kultur, Wissenschaft, Naturschutz und Jugend präsent, weitere Aktivitäten reichen in die Bereiche Land- und Forstwirtschaft sowie Denkmalpflege hinein. Dabei versteht sich die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. als operative Stiftung mit eigenen Projekten und Programmen, sie fördert nur im Ausnahmefall auf Antrag. Näheres unter www.toepfer-fvs.de
Seminarzentrum Gut Siggen
Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. stellt der HFBK Hamburg seit 2010 das stiftungseigene Seminarzentrum Gut Siggen in Holstein für 12 Tage im Jahr kostenlos für Seminare und Gruppenausflüge zur Verfügung. Das Seminarzentrum liegt abgeschieden und ruhig, 20 km östlich von Oldenburg in Holstein, und je 70 km von Lübeck und Kiel entfernt. In 15 Minuten erreicht man zu Fuß den Ostseestrand.
Näheres unter www.toepfer-stiftung.de/raum-geben