Mit der Art School Alliance ins Ausland
Mit der Art School Alliance, dem internationalen Austauschprogramm der HFBK Hamburg, können HFBK-Studierende sich zweimal jährlich für einen Studienaufenthalt an einer der Partnerhochschulen weltweit bewerben.
Die ausgewählten HFBK-Studierenden können an den Partnerhochschulen über den Zeitraum eines Semesters (die Term-/ Semesterzeiten divergieren z. T. erheblich) studiengebührenfrei studieren und erhalten die Reisekosten sowie eine monatliche Unterstützung aus der Förderung der internationalen Mobilität aus Mitteln der Karl H. Ditze Stiftung.
Teilnahme
Für die HFBK-Outgoings umfasst das ASA-Programm zwei Phasen: ein Semester der engagierten Teilhabe an dem Studierendenaustausch in Hamburg und ein weiteres Semester für einen Studienaufenthalt im Ausland an einer der Partnerhochschulen. Voraussetzung für den Auslandsaufenthalt ist die vollumfängliche Teilnahme an dem vorausgehenden Semester in Hamburg. Dies umfasst folgende Aufgaben als Pate/Patin für die ASA-Incomings:
- Abholung der ASA-Stipendiat*innen vom Flughafen/Bahnhof und Übergabe der Begrüßungsmappe mit allen wichtigen Dokumenten
- Unterstützung der ASA-Stipendiat*innen bei der Anmeldung im Bezirksamt, beim Eröffnen eines Kontos sowie beim Abschluss einer Krankenversicherung
- Unterstützung bei der ersten Orientierung an der Hochschule und in Hamburg
- Information über und ggf. Begleitung zu Ausstellungen in Hamburg
- Teilnahme bei den Open Studios inklusive Auf- und Abbau
Sollten diese Anforderungen nicht erfüllt werden, verfällt automatisch die Zusage für den Auslandsaufenthalt.
Bewerbung ASA-Stipendien
Es gibt zwei Bewerbungsfristen im Jahr:
- Im Mai für einen ASA-Aufenthalt im Sommersemester des darauffolgenden Jahres (nächste Frist: 05.05.2022).
- Im November für einen Aufenthalt im Wintersemester des darauffolgenden Jahres (nächste Frist: 17.11.2022).
Bewerbung Ausstellungsaustausch mit der University of Lagos
Als Auftakt einer neuen ASA-Partnerschaft soll im Oktober 2022 ein Ausstellungsaustausch in Lagos stattfinden. Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.
Kontakt
- Mareike Stolley
- Raum:04b Wa
- Telefon: +49 40 42 89 89-247
- Mail:mareike.stolley@hfbk.hamburg.de
Auswahl
Über die Vergabe der Stipendien entscheiden die Mitglieder der AG Internationales.