DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender
Der »Preis des DAAD für hervorragende Leistungen internationaler Studierender« in Höhe von 1.000 Euro wird vom Präsidenten der HFBK Hamburg jährlich für herausragende Leistungen und besonderes soziales/interkulturelles Engagement an internationale Studierende vergeben. Die Verleihung des DAAD-Preises erfolgt im Rahmen der Eröffnung der Jahresausstellung.
Bewerbung
Für den DAAD-Preis können sich alle nicht-deutschen Bachelorstudierenden nach Beendigung des 4. Studiensemesters und alle nicht-deutschen Masterstudierenden bewerben. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist – neben der künstlerischen Arbeit – soziales oder interkulturelles Engagement. Die Bewerbung und Auswahl erfolgt jeweils im Januar (nächster Bewerbungsschluss: 16.01.2024).
Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt online über ein Bewerbungsformular. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Bestätigungsemail mit der Bitte, folgende Dokumente als ein PDF in unsere Cloud zu laden:
- einen kurzen Lebenslauf,
- ein Empfehlungsschreiben einer HFBK-Professorin oder eines HFBK-Professors.
Bitte beachten Sie, dass jede*r HFBK-Professor*in nur eine*n Studierende*n für den DAAD-Preis vorschlagen kann. Bewerbungsschluss ist der 16. Januar 2024.
Im zweiten Teil des Bewerbungsverfahrens präsentieren Sie einer Kommission eine Auswahl Ihrer Arbeiten. Der Kommissionsrundgang findet am 25. Januar 2024 in der HFBK statt. Bitte organisieren Sie sich selbständig einen Raum (in der Regel Ihren Klassenraum), bereiten Sie die Auswahl Ihrer Arbeiten ansprechend vor und geben Sie optional im Bewerbungsformular eine Wunschzeit an.
Preisträger*innen zuletzt
2023 Junya Fujita
2022 Elizaveta Ostapenko
2021 Zhichao Zhu
2020 Domingo Martinez Rippes, Chile
2019 Violet Nantume, Uganda
2018 Krystsina Savutsina, Belarus
2017 Vladimir Vulević und Nina Zeljković, Serbien
2016 Denis Kudrjasov, Estland
2015 Shira Lewis, Israel
2014 Sho Hasegawa, Japan
2013 Nathaniel Clark, USA
2012 Bernhard Hetzenauer, Österreich
2011 Claire Macé, Frankreich
2010 YoungJin Song, Südkorea
2009 Jennifer Bennett, Schweiz
2008 Eriks Apalais, Lettland
2007 Trang Huyen Nguyen, Vietnam
2006 Dario Aguirre Guevara, Ecuador
2005 Meng Yin, VR China
2004 Adnan Softic, Bosnien und Herzegowina
2003 Kailiang Yang, VR China
Kontakt
- Mareike Stolley
- Raum:04b Wa
- Telefon: +49 40 42 89 89-247
- Mail:mareike.stolley@hfbk.hamburg.de