M.F.A. Abschlussprüfung
Kontakt
Prüfungsangelegenheiten
- Christoph König
- Raum:Wartenau 15, Raum 01 / 06a
- Telefon: +49 40 428 989-335
- Mail:hfbk-pruefungsverw@hfbk.hamburg.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr und 13-15 Uhr
und individuell nach Terminvereinbarung
Wintersemester 2022/2023
31.05.2022
Meldeschluss für die Abschlussprüfung (beim Prüfungsamt, Wartenau 15, Raum 01). Hierzu sind das Studienbuch und das ausgefüllte Anmeldeformular einzureichen. Die Abgabe der Meldung kann nur während der regulären Öffnungszeiten erfolgen.
11.-13.07.2022
Schriftliche Zulassung zur Abschlussprüfung
bis 20.10.2022
Abgabe der schriftlichen Master-Arbeit.
Die Arbeit ist im Prüfungsamt, Raum 01 im Erdgeschoss im Gebäude Wartenau 15, in 3-facher Ausfertigung und zusätzlich auf einem elektronischen Speichermedium abzugeben. Die Abgabe kann nur während der regulären Öffnungszeiten erfolgen.
Die Arbeit ist in 3-facher Ausfertigung und zusätzlich auf einem elektronischen Speichermedium (USB-Stick oder CD-ROM) abzugeben + Eidesstattliche Erklärung zur Master-Thesis und ggf. Veröffentlichung der Abschlussarbeit im Bibliothekssystem (Master/Bachelor).
30.01-03.02.2023
Präsentation der künstlerischen Entwicklungsvorhaben und Kolloquium
Sommersemester 2023
bis 15.11.2022
Meldeschluss für die Abschlussprüfung (beim Prüfungsamt, Wartenau 15, Raum 01). Hierzu sind das Studienbuch mit den erforderlichen credits und das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular einzureichen. Die Abgabe der Meldung kann nur während der regulären Öffnungszeiten erfolgen.
09.-11.01.2023
Versand der schriftlichen Zulassung zur Abschlussprüfung per Post
bis 18.04.2023
Abgabe der schriftlichen Master-Arbeit.
Die Arbeit ist in 3-facher Ausfertigung und zusätzlich auf einem elektronischen Speichermedium (USB-Stick oder CD-ROM) abzugeben + den Dokumenten Eidesstattliche Erklärung zur Master-Thesis und ggf. Veröffentlichung der Abschlussarbeit im Bibliothekssystem (Master/Bachelor).
Die Abgabe kann während der regulären Öffnungszeiten in der Wartenau 15 erfolgen oder außerhalb der Öffnungszeiten an der Pforte im Lerchenfeld 2 zu Händen der Abteilung für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten.
Bitte achten Sie auf eine fristgerechte Abgabe. Verspätete Arbeiten werden nicht angenommen und gelten als nicht bestanden.
26.06.-07.07.2023
Präsentation der künstlerischen Entwicklungsvorhaben und Kolloquium
(Die einzelnen Prüfungstermine aller Absolvent: Innen werden durch die Hochschule für den Zeitraum geplant und entsprechend bekanntgegeben)
Wintersemester 2023/24
bis 30.05.2023
Meldeschluss für die Abschlussprüfung (beim Prüfungsamt, Wartenau 15, Raum 01). Hierzu sind das Studienbuch mit den erforderlichen credits und das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular einzureichen. Die Abgabe der Meldung kann nur während der regulären Öffnungszeiten erfolgen.
10.-12.07.2023
Versand der schriftlichen Zulassung zur Abschlussprüfung per Post
bis 19.10.2023
Abgabe der schriftlichen Master-Arbeit.
Die Arbeit ist in 3-facher Ausfertigung und zusätzlich auf einem elektronischen Speichermedium (USB-Stick oder CD-ROM) abzugeben + den Dokumenten Eidesstattliche Erklärung zur Master-Thesis und ggf. Veröffentlichung der Abschlussarbeit im Bibliothekssystem (Master/Bachelor).
Die Abgabe kann während der regulären Öffnungszeiten in der Wartenau 15 erfolgen oder außerhalb der Öffnungszeiten an der Pforte im Lerchenfeld 2 zu Händen der Abteilung für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten.
Bitte achten Sie auf eine fristgerechte Abgabe. Verspätete Arbeiten werden nicht angenommen und gelten als nicht bestanden.
29.01.-02.02.2024
Präsentation der künstlerischen Entwicklungsvorhaben und Kolloquium
(Die einzelnen Prüfungstermine aller Absolvent: Innen werden durch die Hochschule für den Zeitraum geplant und entsprechend bekanntgegeben)
Sommersemester 2024
bis 14.11.2023
Meldeschluss für die Abschlussprüfung (beim Prüfungsamt, Wartenau 15, Raum 01). Hierzu sind das Studienbuch mit den erforderlichen credits und das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular einzureichen. Die Abgabe der Meldung kann nur während der regulären Öffnungszeiten erfolgen.
08.-10.01.2024
Versand der schriftlichen Zulassung zur Abschlussprüfung per Post
bis 16.04.2024
Abgabe der schriftlichen Master-Arbeit.
Die Arbeit ist in 3-facher Ausfertigung und zusätzlich auf einem elektronischen Speichermedium (USB-Stick oder CD-ROM) abzugeben + den Dokumenten Eidesstattliche Erklärung zur Master-Thesis und ggf. Veröffentlichung der Abschlussarbeit im Bibliothekssystem (Master/Bachelor).
Die Abgabe kann während der regulären Öffnungszeiten in der Wartenau 15 erfolgen oder außerhalb der Öffnungszeiten an der Pforte im Lerchenfeld 2 zu Händen der Abteilung für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten.
Bitte achten Sie auf eine fristgerechte Abgabe. Verspätete Arbeiten werden nicht angenommen und gelten als nicht bestanden.
24.06.-05.07.2024
Präsentation der künstlerischen Entwicklungsvorhaben und Kolloquium
(Die einzelnen Prüfungstermine aller Absolvent: Innen werden durch die Hochschule für den Zeitraum geplant und entsprechend bekanntgegeben)