Studieren mit Kind
Die HFBK Hamburg erhielt 2014 das Zertifikat zum »audit familiengerechte hochschule« der Berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Die Re-Zertifizierung erfolgte 2017. Im Sinne des Audits möchte die HFBK die Arbeits- und Studienbedingungen sukzessive familiengerechter gestalten, also insbesondere Studierende mit Kindern dabei unterstützen, Familie und Studium miteinander zu vereinbaren. Dafür wurden an der HFBK Hamburg bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt.
Beim Studierendenwerk Hamburg erhalten Sie weitere Informationen zu den Themen Studieren mit Kind und Kinderbetreuung.
Ferner informiert ein neues Portal des Verbands der deutschen Studierendenwerke hier ausführlich zum Arbeitsfeld „Studieren mit Familienaufgaben“.
Mutterschutzregelungen für schwangere und stillende Studentinnen
Damit die Hochschule die notwendigen Schritte für Ihren Mutterschutz unternehmen kann, sind wir darauf angewiesen, dass Sie als schwangere oder stillende Studentin die Hochschule über Ihre Schwangerschaft bzw. Stillzeit informieren – verpflichtet sind Sie dazu jedoch nicht, auch über den Zeitpunkt der Mitteilung entscheiden Sie selbst. Hier können Sie die Mitteilung einer Schwangerschaft und Erklärung für die Zeit der gesetzlichen Schutzfristen nach dem Mutterschutzgesetz herunterladen. Zuständig für die mündliche, schriftliche oder digitale Entgegennahme Ihrer Meldung einer Schwangerschaft (und dem voraussichtlichen Entbindungstermin, z.B. durch Kopie Mutterpass) oder Stillzeit ist das Büro für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten Wartenau 15, EG, Raum 01, 22089 Hamburg, E-Mail: studierenmitkind@hfbk.hamburg.de
Nützliche Dokumente
Willkommen an der HFBK
Alle studierenden Eltern von kleinen Kindern können ein kleines Geschenk für ihre Neuankömmlinge bei Anja Steidinger abholen. Wir freuen uns auf Euch!
Bezuschussung von Baby- und Kinderbetreuungskosten
Kinder sind eine Freude, stellen studierende Eltern jedoch vor besonders schwierige Herausforderungen.
Wohin mit dem Kind, wenn der Kindergarten oder die Kita aus ist und noch eine wichtige Hochschulveranstaltung ansteht oder man sich auf eine Prüfung vorbereiten muss? Wenn das Kind krank ist und zu Hause vom Babysitter betreut werden muss?
Für diese Fälle bietet die HFBK Hamburg als Nachteilsausgleich allen immatrikulierten Studierenden und Promovend*innen mit Kind einen Zuschuss zu den Betreuungskosten. Pro Familie kann eine finanzielle Hilfe in Höhe von bis zu 200,00 Euro pro Semester, im Abschlusssemester in Höhe von bis zu 300,00 Euro beantragt werden.
Antrag auf Bezuschussung von Baby- und Kinderbetreuungskosten
Merkblatt Bezuschussung von Baby- und Kinderbetreuungskosten
Stundennachweis für die Bezuschussung von Baby- und Kinderbetreuungskosten
Eltern-Kind-Raum
Der Eltern-Kind-Raum im Hauptgebäude bietet einen angenehmen Rückzugsort zum Spielen, Ausruhen und Windeln wechseln. Den Schlüssel gibt es in der Pförtnerei.
Kinderbetreuung bei HFBK-Veranstaltungen
Begleitend zu Symposien, Vorträgen und Veranstaltungen an der HFBK Hamburg gibt es ein Betreuungsangebot. Bei Bedarf meldet Euch bitte rechtzeitig im Büro für Studierendenangelegenheiten.
Aktivitäten für Kinder
Während der Jahresausstellung und der Absolventenausstellung gibt es neben Führungen für Erwachsene jedesmal auch Führungen speziell für Kinder. Die von Studierenden konzipierte Kinderinsel bietet Kindern während der Ausstellung die Möglichkeit, selbst künstlerisch aktiv zu werden.