Holz-Werkstatt
Kontakt
- Gerhard Krause, künstlerischer Werkstattleiter
- Raum:53
- Mail:krause@hfbk-hamburg.de
Aktuelle Öffnungszeiten
Werkstattarbeit ist für maximal 4 Personen gleichzeitig (plus Werkstattleitung) möglich. Termine für die Nutzung der Werkstatt werden über E-Mail oder Telefon vergeben. Alleinarbeit ist nicht möglich. Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 – 17.00 Uhr
Werkstattkurse können mit maximal 4 Personen (plus Werkstattleitung) durchgeführt werden.
Hygienekonzept der Holz-Werkstatt, Stand: 27. Mai 2020
In der Holz-Werkstatt werden den Studierenden der HFBK die vielfältigen Eigenschaften des Materials Holz und die daraus resultierenden Bearbeitungsmöglichkeiten vermittelt. Hierzu gehören die spanende Bearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen, wie z. B. Sägen, Hobeln, Fräsen, Schleifen, die spanlose Bearbeitung, wie z. B. Biegen, Schicht- oder Formverleimung, sowie das Beschichten von Flächen, z. B. mit Furnier, Intarsien oder Laminat. Plastisches Arbeiten durch Schnitzen, Fräsen oder Drechseln ist ebenfalls möglich. Bei der Realisierung ihrer Projekte werden die Studierenden fachlich und praktisch betreut. Die Grundkenntnisse über Holzverarbeitung und Holzwerkstoffe werden im Rahmen der jeweils am Semesteranfang und -ende stattfindenden Einführungskurse vermittelt.