2017/05/02: Mit Künstlern essen – Anselm Reyle gestaltet Mensa der HFBK neu, Hirn & Wanst kocht dazu
Pressetermin mit Kostprobe: Montag, 8. Mai 2017, 11 Uhr
Kochen und Kunst gehört nicht erst seit der aktuellen Documenta untrennbar zusammen. Als Thema wird es mit der Wiedereröffnung der Mensa an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) zum Sommersemester neu interpretiert: mit einer Umgestaltung des Innenraums nach einem Entwurf des international bekannten Künstlers Anselm Reyle, Professor für Malerei an der HFBK Hamburg, und einem anspruchsvollen Kochkonzept der Hirn und Wanst-Küchenbrigade aus Wilhelmsburg. Letzteres bestand bereits Anfang April den Mensatest von FAZ-Gastronomiekritiker Jürgen Dollase mit Bestnoten.
Die künstlerisch umdefinierte Mensa vervollständigt mit der darüber liegenden Aula und Bibliothek den Dreiklang der zentralen Räume der Kunsthochschule. Bei den Umbaumaßnahmen, die von der HFBK-Architektin Ute Reiter und dem freien Architekten und HFBK-Absolventen Ulrich Hahnefeld betreut wurden, ging es nicht nur um eine notwendige funktionale Ertüchtigung – etwa der Lüftungsanlage, der Grund- und Elektroleitungen, durch ein Kühlhaus und Sanitäranlagen sowie eine Front Cooking-Küchenstruktur –, sondern in der Zusammenarbeit mit Anselm Reyle vor allem auch um die Schaffung eines atmosphärisch dichten Gastraums mit einer bühnenartigen Situation, in der die Zubereitung und der Genuss von Essen zu einem kommunikativen wie kulturellen Akt verschmelzen.
Das Mensaangebot umfasst täglich wechselnde, saisonal und regional basierte Mittagsgerichte, die jeweils mit und ohne Fleisch sowie vegan von der Hirn und Wanst-Küchenbrigade (u.a. Konspirative KüchenKonzerte) zubereitet werden. Eine Cafeteria – momentan noch »im Exil« auf dem Gang, da die Umgestaltung des Mensavorraums erst im nächsten Jahr erfolgt – ergänzt das Angebot. Die HFBK-Mensa versteht sich als Ort der Transformation, in dem in Zusammenarbeit mit Studierenden, Lehrenden und Gästen, also Essenden und Trinkenden sowie den Kochenden samt Zutaten, Rezepten, Küchengeräten und der Raumarchitektur die Wechselwirkungen von Kunst, Kochen, Essen und Wissenschaft ausgelotet werden sollen.
Download Pressebilder
HFBK Mensa
Ort: Lerchenfeld 2, Hamburg, Untergeschoss (Zugang auch über die Terrasse)
Öffnungszeiten: Mo–Fr Mensa 12–15 Uhr / Kaffeeklappe 9–18 Uhr
Betreiber: Hirn und Wanst / Kaffeeklappe
www.hfbk-hamburg.de
Pressekontakt
- Sabine Boshamer
- Raum:145a Le
- Telefon: +49 40 42 89 89-205
- Mail:presse@hfbk.hamburg.de