Sitemap
- University
- HFBK Hamburg's Profile
- HFBK's History
- Sponsors
- Karl H. Ditze Foundation
- Freundeskreis der HFBK
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- Leinemann-Stiftung für Bildung und Kunst
- Sammelstiftung
- Facilities
- Library
- Workshops
- Audio Lab
- CAD/3D Workshop
- Computery / IT Department
- Digital Typography and Graphics
- Digital Editing / Film
- Printing Techniques Workshop
- Electronics Workshop
- Fine Metalwork Workshop
- Film Production Workshop
- Film Studio
- Final Cut Workshop
- Photography Workshop (analogue and hybrid processes)
- Photography Workshop, digital
- Photo Studio
- Plaster Workshop
- Wood Workshop
- Ceramics Workshop
- Plastic Workshop
- Metal Workshop
- Mixed Media Workshop
- Prepress Workshop, digital
- Silkscreen Printing Workshop
- Textiles Workshop
- Publishing Workshop, analog
- Video Workshop
- Camera / Light / Sound Workshop
- Digital/Material Workshop
- Archive of the University of Fine Arts Hamburg
- HFBK Gallery
- Materialverlag
- Cookery workshop
- Panels
- University Council
- University Senate
- Staff Council
- Students Committee (AStA)
- Delegate for equality
- Delegate for equality for administrative staff
- Department Committees
- HFBK Jury
- AG Internationales
- Diploma Subject Committees
- Fire and Occupational Safety
- Executive Committee (Präsidium)
- Honorary Professorships and honorary members
- Imprint
- Professors by department
- Data protection statement
- Study
- Departments
- Time-based Media
- Theory and History
- Painting / Drawing
- Graphic Art / Typography / Photography
- Stage Design
- Sculpture
- Design
- Film
- Bachelor of Fine Arts
- Master of Fine Arts
- Doctorate
- Completed Doctoral Projects
- PhD Project of Leena van der Made
- PhD Project of Marie Kirchner
- PhD Project of Arne Bunk
- PhD Project of Erich Pick
- PhD Project of Yvonne Zindel
- PhD Project of Wiebke Schwarzhans
- PhD Project of Carina Lüschen
- PhD Project of Jana Seehusen
- PhD Project of Benjamin Sprick
- PhD Project of Hua Tang
- Completed PhD Projects
- Dr. phil. in art. Benno Hinkes
- Dr. phil. in art. Ali Hashemi Shirazi
- Dr. phil. in art. Jakob Kibala
- Dr. phil. in art. Nele Lipp
- Dr. phil. in art. Christa Pfafferott
- Dr. phil. in art. Clara Meister
- Dr. phil. in art. Birgit Szepanski
- Dr. phil. in art. Christiane Wehr
- Dr. phil. in art. Frank Wörler
- Dr. phil. in art. Birgit Wudtke
- Dr. phil. in art. Tina Klopp
- Dr. phil. in art. Diego Schindler-Castro
- Dr. phil. in art. Heike Engelke
- Dr. phil. in art. Florian Waldvogel
- Dr. phil. in art. Marcus Steinweg
- Dr. phil. in art. Inga Kählke
- Graduate Program »Aesthetics of the Virtual«
- Art Teacher Education Programme
- Art Teacher Education Programme
- Enrollment
- Semester Contributions and Fees
- Health Insurance
- Re-registration / Semester Spent on Leave
- Recognition of Completed Studies
- Scholarships
- Education Support (BAföG)
- Encouraging New Talent Award
- Ditze-Stiftung Annual Bursaries for Master Students
- Freundeskreis Annual Bursaries for Master Students
- Achievement Grant Awards for Foreign Students
- Freundeskreis Project Sponsorship
- Encouraging New Talent by the Kunststiftung Schües Art Foundation
- Rudolf und Erika Koch-Stiftung Sponsorship
- Deutschlandstipendium Bursary
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Cusanuswerk Scholarship
- Pro Exzellenzia
- Karl H. Ditze Prize for the Best Final Work
- Berenberg Film Prize of the HFBK
- Hiscox Kunstpreis Art Award
- DAAD prize for exceptional achievement by non-German students
- International Mobility Support Fund
- Leinemann Foundation Design Support
- »Freiräume« artist-in-residence programme
- Semester Dates
- Advice available for students
- Lecture Timetable
- Studying with a child
- Gender Competence Certificate
- Examination Dates
- Art Teacher Education, First presentation
- B.A. Art Teacher Education, Final Examinations
- Diploma in Visual Communication
- Teacher Education, State Examination
- Diploma in Fine Arts
- Diploma in Design
- M.F.A. Final Examinations
- M. Ed. Art Teacher Education, Final Examinations
- B.F.A. First presentation
- B.F.A. Final Examinations
- Information for First-Years
- News
- ASA Open Studios
- Cross-Cultural Challenges
- Annual Exhibition
- Semester Opening
- Yearbook
- »Lerchenfeld« Magazine
- Final Cut
- Graduate Show
- Open Calls
- 2019 Treatmentförderung der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
- 2019/04/30: State funding for international students
- 2019/03/31: aed neuland Nachwuchswettbewerb für Gestalter
- 2019/03/15: RESIDENZ 2019: Digital Arts and Environment
- 2019/02/20: Kunst im Schaufenster_ der Wettbewerb um den altonale Kunstpreis 2019
- 2019/03/01: WERKSTATTStipendium 2019
- 2019/03/15: Stipendium im Förderprogramm stART.up
- 2019/04/05: Förderung von Künstlerbüchern, Editionen und Multiples durch den Materialverlag der HFBK Hamburg
- 2019/03/19: Ausschreibung ZUKUNFSTVISIONEN 2019
- 2019/05/21: VISIT residency 2019
- 2019/06/30: Kunstpreis der Atelierkate
- 2019/03/31: (Kurz-)Filme für das Skandaloes-Festival 2019 gesucht
- 2019/04/15: Meefisch Preis für Bilderbuchillustration
- 2019/02/25: Artist In Residence Stipendien
- 2019/02/28: Open Call für transformart 2019 in Berlin
- 2019/03/25: MAK Schindler Scholarship Program at the Mackey Apartments, Los Angeles / MAK Artists and Architects-in-Residence Program
- 2019/03/24: ART AWARD 2019: „Photography in Motion“
- 2019/04/21: Heise Kunstpreis 2019
- 2019/03/03: VRHAM! - Virtual Reality & Arts Festival Hamburg / Open Call 2019
- 2019/03/31: Imagining Ecological Futures - Art & Design Residency
- 2019/03/31: Projektfonds Kultur & Schule
- Newsletter Subscription
- Student Mailing List [my HFBK]
- Consultation for study applicants
- Meet the new professors at HFBK Hamburg
- Service
- Floor Plans
- Mensa
- The parent and child room
- Contact / Arrival
- Opening Times
- Advice Service for Study Applicants
- Press Releases
- 2016/02/22: Press release on HFBK Annual Exhibition 2016
- 2016/04/12: Press release on »Final Cut 2016«
- 29016/04/29: Berenberg-Filmpreis der HFBK 2016 vergeben
- 2016/05/26: Press release on HFBK Graduate Show 2016
- 2017/07/08: Ditze-Preisträger 2016
- 2016/10/13: Hiscox Kunstpreis zum Semesterauftakt an der HFBK Hamburg vergeben
- 2016/10/18: IFM – Innovatives Filme Machen
- 2016/11/23: »Cities for life« am 30. November 2016
- 2017/02/02: Erweiterungsbau für die HFBK Hamburg
- 2017/02/08: Freedom of everyday action (AT) - Präsentation des HFBK-Projekts
- 2017/02/18: Press release on HFBK Annual Exhibition 2017
- 2017/02/17: HFBK-Filmer auf der Berlinale und bei der Oscar-Verleihung dabei
- 2017/04/19: Press release on "Final Cut 2017"
- 2017/04/27: Berenberg-Filmpreis der HFBK 2017 für Rosana Cuellar und Willy Hans
- 2017/05/02: Mit Künstlern essen – Anselm Reyle gestaltet Mensa der HFBK neu, Hirn & Wanst kocht dazu
- 2017/06/07: Grafikdesign im internationalen Vergleich
- 2017/06/22: HFBK Hamburg – 250 Jahre Kunstausbildung in Hamburg
- 2017/07/13: Press release on the 250 years celebrations
- 2017/09/08: HFBK-Künstlerin Helena Wittmann in Venedig
- 2017/09/19: HFBK-Filmer Nicolaas Schmidt erhält First Steps Award
- 2017/09/28: Jubiläum – 10. Hiscox Kunstpreis an der HFBK Hamburg
- 2017/10/10: HISCOX Kunstpreis 2017 für Daniel Hopp
- 2017/10/26: Press release on the symposium "Yet Incomputable"
- 2018/01/11: Press Release on HFBK Annual Exhibition 2018
- 2018/04/11 Pressemitteilung zu Final Cut 2018
- 2018/04/23 Pressemitteilung zum Berenberg-Filmpreis 2018
- 2018/06/06: Pressemitteilung zur HFBK-Absolventenausstellung 2018
- 2018/07/13: Absolventenausstellung an der HFBK Hamburg mit Preisvergabe eröffnet
- 2018/09/06: Symposium „Kritik austeilen – Kritik einstecken“
- 2018/09/26: Offener Brief führender Grafikdesigner*innen fordert die Stiftung Buchkunst heraus
- 2018/10/04: Boyce, Bulloch, Denny neu an der HFBK - Semesterauftakt am 10. Oktober 2018
- 2018/10/10: HISCOX Kunstpreis 2018 an der HFBK Hamburg vergeben
- 2018/11/09: Hamburger Erklärung der Vielen: HFBK Hamburg gehört zu den Erstunterzeichnenden
- 2019/01/07: Jahresausstellung 2019 vom 8. bis 10. Februar
- Job Offers
- Press mailinglist
- Statutes
- Staff Directory
- Tim Albrecht
- Beate Anspach
- Ralf Bacher
- Raimund Bauer
- Elke Beer
- Wigger Bierma
- Dr. Friedrich von Borries
- Sabine Boshamer
- Robert Bramkamp
- Birgit Brandis
- Adam Broomberg
- Eugen Buchhammer
- Werner Büttner
- Oliver Chanarin
- Michael Dachselt
- Pepe Danquart
- Thomas Demand
- Susanne Diemers
- Dr. Michael Diers
- Udo Engel
- Dr. Harald Falckenberg
- Jeanne Faust
- Jesko Fezer
- Jens-Uwe Fischer
- Carolin Fretwurst
- Ulf Freyhoff
- Claire Gauthier
- Geelke Gaycken
- Verena Gräfe-Höft
- Marcel Grindel
- Gaby Grumke
- Egbert Haneke
- Bärbel Hartje
- Alexander Holtkamp
- Achim Hoops
- Ingrid Jäger
- Ute Janssen
- Lutz Jelinski
- Dr. Franz Wilhelm Kaiser
- Sadet Kilinc
- Dr. Andrea Klier
- Christoph Knoth
- Jutta Koether
- Martin Köttering, President
- Gerhard Krause
- Tilo Kremer
- Sophie Lembcke
- Dr. Hans-Joachim Lenger
- Glen Oliver Löw
- Dr. Hanne Loreck
- Dr. Dirk Luckow
- Dr. Astrid Mania
- Michaela Melián
- Nora Moschüring
- Tina Müller-Westermann
- Julia Mummenhoff
- Heike Mutter
- Dr. Anna Neubauer
- Ingo Offermanns
- Dr. Michaela Ott
- Katharina Pethke
- Felix Raeithel
- Christa Ralf
- Mara Recklies
- Claudia Reim
- Sergej Rein
- Ute Reiter
- Richard Reitinger
- Konrad Renner
- Anselm Reyle
- Frank Richters
- Dr. Stefan Sasse
- Angela Schanelec
- Timo Schloo
- Yvonne Schulze
- Andreas Slominski
- Wolfgang Söder
- Götz Sommer
- Ralph Sommer
- Michael Sommerfeld
- Monika Sommerfeld
- Marie Sorgenfrei
- Pia Stadtbäumer
- Bettina Steinbrügge
- Alexander Stickler
- Mareike Stolley
- N.N.
- Nikos Valsamakis
- Hannelore Voget
- Dr. Christoph Martin Vogtherr
- Steffen Voigt
- Ulrike Wittern
- Dr. Bettina Uppenkamp
- Lorena Formanes
- Annika Larsson
- Louis Fried
- Katrin Nöprick
- Lars Hinrichs
- Johannes Klever
- Marcel Seele
- Christine Metzler
- Friederike Hülsmann
- Patricia Ratzel
- Simon Denny
- Sam Durant
- Peter Wächtler
- Valentina Karga
- Dr. Marcus Ray Recht
- Dr. des. Alexander Henschel
- Martin Boyce
- Jeanne van Heeswijk
- Angela Bulloch
- Ceal Floyer
- Ewa Einhorn
- Thomas Tode
- Britta Petersen
- Wiebke Schwarzhans
- Paul Geisler
- Filipe Lippe
- Joke Janssen and ANna Tautfest
- Irene Sommer
- Miriam Rathje
- Janko Bartels
- Stefan Helms
- Julia Telschow
- Application
- FAQ
- Transfer Students
- Auditing Students
- Application Bachelor »Fine Arts«
- Application Master »Fine Arts«
- Application Doctorate Studies
- Application Art Teacher Education B.A.
- Application Art Teacher Education M.Ed.
- International
- Erasmus+ Exchange
- Erasmus+ Personnel Mobility
- Erasmus+ Partner Universities
- Erasmus+ for outgoing students
- Erasmus+ for incoming students
- Erasmus+ internship abroad
- Artistic and Cultural Orientation
- Art School Alliance
- Language Tandems
- Language Courses
- Projects
- IFM – Innovatives Filme Machen
- Research on Franz Ehrlich
- »Spuren in Kunst und Gesellschaft« Magazine
- Translating and Framing. Practices of Medial Transformations
- spiel/raum:kunst
- Symposium: O Superman
- Symposium Report: Art and/or Politics
- Symposium: Survival Rate 4%
- Mapping (with) Plants
- Symposium: Individuality/Dividuation: An Epistemological Perspective
- Review: Individuality/Dividuation
- Senate Reception
- Symposium Report: Survival Rate 4%
- 250 years of HFBK Hamburg
- ASA@work
- Kurzfilmkeller
- HFBK Thugs
- HFBK Hugs
- Female Identities in the Post-Utopian.
- Symposium "Kritik üben."
- Bilderkämpfe.
- CliSAP
- Symposium "Herrlichkeit"
- Symposium report: Situated in Translation
- Exhibition series "Folgendes"
- Black Box II
- 100 years at Lerchenfeld
- Ceremony 100 years at Lerchenfeld
- WÜZSK. Design-Symposium
- Das Kino ist tot, es lebe das Kino!
- Panel discussion on art teaching
- Relax and be inspired
- 100 years at Lerchenfeld - Party
- Memories – 100 years at Lerchenfeld
- 100 years at Lerchenfeld - Publications
- Bundeskunsthalle
- Symposium Designgeschichte
- Symposium: Wirksamkeit von Interventionen
- Labor für Interventionen
- Urbane Interventionen
- Symposium: Fugen
- Symposium: Wege der Recherche
- Sicherheit/Unsicherheit
- Symposium »Critical Design«
- Symposium »Klimakapseln«
- Inter Graphic View
- Exhibition cooperations
- Re* - Ästhetiken der Wiederholung
- Interview | Conversation
- Romanticism Revisited
- Graduates 2003, 2004, 2005
- Graduates 2006
- Graduates 2007
- Graduates 2009
- Graduates 2010
- Graduates 2011
- Graduates 2012
- Graduates 2013
- Graduates 2014
- Graduates 2015
- Graduates 2017
- Symposium: Translating Pasts into Futures
- Graduates 2016
- Graduates 2008
- Goldsmiths Exhibition Exchange Project
- Symposium "The Art of Intervention"
- Symposium "Methods of Interventions"
- hfbk.flights
- agoRadio
- Symposium: How Social is Social Design?
- Bibliothek für Gesellschaftsdesign
- Matt Mullican: Presenting the work. Lecture in three parts
- Performance: »Matt Mullican: Presenting the work. Lecture in three parts«
- Graduates 2018
- Arbeitstagung zum Selbstverständnis der Kunstpädagogik an einer Kunstakademie
- “Point of No Return” symposium series
- Non-knowledge, Laughter and The Moving Image
- Feeds
- HFBK Hamburg: mit Beiträgen von Christina Va...
- FOLGENDES HFBK: Zum Start der neuen Staffel wi...
- HFBK Hamburg: Ausstattung: Lumi Lausas u.a....
- HFBK Hamburg: Contributions by: Katharina vo...
- HFBK Hamburg: Eröffnung HEUTE, 18 Uhr!
- HFBK Hamburg: HFBK-Filmstudierende im Gesprä...
- HFBK Hamburg: Immersive Performanceinstallat...
- HFBK Hamburg: Studierende der Klasse Prof. K...
- HFBK Hamburg: Ab Heute!
- HFBK Hamburg: Nur für einen Abend:
- HFBK Hamburg: Nur für einen Abend:
- HFBK Hamburg: Das Studio Experimentelles Des...
- HFBK Hamburg: Zur HFBK-Jahresausstellung
- HFBK Hamburg: Im Rahmen der HFBK-Jahresausst...
- HFBK Hamburg: Narziß auf den Straßen: Die S...
- HFBK Hamburg: Eingeladen von Rebekka Seubert...
- HFBK Hamburg: Lena Schramm, André Wnendt
- HFBK Hamburg: Die Installation von Tizian Ba...
- HFBK Hamburg: mit Stanley Brouwn, Isa Genzke...
- HFBK Hamburg: Angela Anzi, Anja Dietmann, Sh...
- HFBK Hamburg: Mehrere Bühnenraum-Studierende...
- HFBK Hamburg: Podiumsdiskussion mit Johanna ...
- HFBK Hamburg: 3 Tage Pablo Schlumberger
- HFBK Hamburg: im 8. Salon in Hamburg
- HFBK Hamburg: ...
- HFBK Hamburg: Bühne: Kathrine AltaparmakovD...
- HFBK Hamburg: Mit Anmeldung!
- HFBK Hamburg: Alone in the Dark
- HFBK Hamburg: "Women Between Buildings"Sams...
- HFBK Hamburg: mit Thomas Baldischwyler, Mich...
- HFBK Hamburg: mit Nino Svireli und Gesa Troc...
- HFBK Hamburg: »Die blinden Flecken der Ökono...
- HFBK Hamburg: Screening von Kurzfilmen sowie...
- HFBK Hamburg: HFBK-Ausstellung am Goldsmiths...
- HFBK Hamburg: Video von David Reiber Otálora...
- HFBK Hamburg: Performance von Annika Kahrs u...
- HFBK Hamburg: ...
- HFBK Hamburg: Felix Boekamp u.a.
- HFBK Hamburg: Klaus-Kröger-Atelierstipedium ...
- HFBK Hamburg: #kunstgespraeche #hartikel #le...
- HFBK Hamburg: Michaela Melián: Music from am...
- HFBK Hamburg: HFBK Absolventenausstellung 20...
- HFBK Hamburg: »Die Zeit ist aus den Fugen«...
- HFBK Hamburg: »1968 1969 - Die Enden der Rev...
- HFBK Hamburg: »Die Nähe des Pogroms«Die ag...
- HFBK Hamburg: Das Jahrbuch 2017-18 ist da. A...
- HFBK Hamburg: »Ausbrüche der Gewalt«Die ag...
- HFBK Hamburg: Nächsten Mittwoch ist es so we...
- HFBK Hamburg: Das Lerchenfeld #46 ist da: Ei...
- RSS
- Materialverlag: ...
- Materialverlag: ...
- Materialverlag: ...
- Materialverlag: ...
- IFM - Neue Seiten [de-formal]: Anspb: Die Seite wurde neu ang...
- IFM - Neue Seiten [de-formal]: Anspb: '''Die Ufa – Ein böse...
- hfbk hamburg: Kalte Füße, warme Gedanken #hf...
- hfbk hamburg: #Repost @inter_graphic_view・・...
- hfbk hamburg: #press #preview #hfbk #hfbkham...
- hfbk hamburg: Opening night #jahresausstellu...
- hfbk hamburg: And the rest is noise #noisexi...
- hfbk hamburg: Goldsmiths at HFBK #throwback ...
- hfbk hamburg: Goldsmiths X HFBK exhibition e...
- hfbk hamburg: Abendstund hat Gold im Mund #e...
- hfbk hamburg: #sunshineminuswind #hfbkhambur...
- hfbk hamburg: Three is a crowd #allergutendi...
- hfbk hamburg: #Repost @inter_graphic_view ・・...
- hfbk hamburg: One week to go! HFBK Absolvent...
- Rhizome
- HFBK Hamburg's Public Feed: Kunst und Politik. Georg Seeßl...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Georges Adéagbo,...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Wolfgang Tillman...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: ARTz IV, Kunstme...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Galerie BRD, I&#...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Kritik der KritikAuf Einladun...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Annika Bender, &...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Bewerberinnen fü...
- HFBK Hamburg's Public Feed: taz #blogs#Berlinale #2018 #...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Jenny Schäfer: „...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: PROOF - Goya, Ei...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Ich bin der Tiger von St. Paul...
- der tresen's Public Feed: Damit sich die Geschichte Dith...
- der tresen's Public Feed: Team AltersarmutMein Lebense...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Pegida in Hambur...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Anna Lena Grau, ...
- der tresen's Public Feed: So wie Hito Steyerl?Ich habe...
- der tresen's Public Feed: Die große ChanceNeulich wurd...
- der tresen's Public Feed: Heraus zum 1. MaiMorgen ist ...
- der tresen's Public Feed: Die MannschaftDie WM steht a...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Eröffnung Baaken...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Die Ökonomie der...
- der tresen's Public Feed: Das große SchweigenAm Freita...
- der tresen's Public Feed: KontrollverlustSeitdem ich i...
- der tresen's Public Feed: Fachlicher AustauschZwischen...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Ich hab mich nochmal an das Fo...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: "Army of Lo...
- der tresen's Public Feed: Wer früh raus muss, muss auch ...
- der tresen's Public Feed: KulturattachéDiese Woche sch...
- der tresen's Public Feed: Es menscheltDie deutsche Fuß...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Anton Corbijn, T...
- HFBK Hamburg's Public Feed: *Rechnungen * Es ist wieder ...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Das Weekend, die Straße und Go...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Mona Hermann, Ch...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Charline von Hey...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Der Winter kommt bestimmtDie...
- der tresen's Public Feed: Mezzo Mix aus Gläsern trinken...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Schulhöfischer Bezeichnungsdru...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Nele Gülck, Die ...
- der tresen's Public Feed: Der Zahn der Zeit lässt sich n...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Clara Lena Lange...
- der tresen's Public Feed: Wie ein aufgeblasener Raftings...
- der tresen's Public Feed: Medizinische GerätetechnikDi...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: OK, Google, Cost...
- der tresen's Public Feed: Ein bisschen Science Fiction...
- der tresen's Public Feed: Zwanzig Stunden Müll zerstampf...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Im Zweifel für d...
- HFBK Hamburg's Public Feed: In meinem Leben kamen bisher d...
- der tresen's Public Feed: Man stellt sich nicht einfach ...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: MARKK - Museum a...
- der tresen's Public Feed: LaubtreffHeute ist mir den g...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Im Sommer 1992 waren wir zum e...
- der tresen's Public Feed: No such userDer Mailer Daemo...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Biesemann, DU OP...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Didier Eribon im...
- der tresen's Public Feed: DocklandsIch wurde gestern N...
- der tresen's Public Feed: Ein quakender FroschIch habe...
- der tresen's Public Feed: Hybridwesen„Klasse, das ist ...
- HFBK Hamburg's Public Feed: String Fingers sind Figuren, d...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Imagine the City...
- HFBK Hamburg's Public Feed: MandarinenkuchenGestern 5 Ku...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Stärke und ZuckerIch habe di...
- der tresen's Public Feed: Kurze Jugend, lange JugendIc...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Michael Wolf, Li...
- string_figures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: Fragile KonstellationenVorge...
- string_figures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: Fremdes Licht – Ein Traumjourn...
- der tresen's Public Feed: Das Gleichgewicht des Universu...
- der tresen's Public Feed: Zwiebel-SchälenHeute ist der...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Nominees, Kunsth...
- HFBK Hamburg's Public Feed: Anlitze. Konterfeis. Portrait...
- der tresen's Public Feed: OrchesterprobeIch bin ein bi...
- der tresen's Public Feed: Käse verkaufenEs ist beschlo...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Echte Gefühle - ...
- unmodern talking's Public Feed: locomotion tango“Um 1800. Ku...
- der tresen's Public Feed: Fog of War„Du könntest mein ...
- der tresen's Public Feed: SorgenniveauIch habe geträum...
- HFBK Hamburg's Public Feed: you are not alone“The Shimme...
- Le Monde Problématique's Public Feed: Liebe Freunde der gepflegten M...
- HFBK Hamburg's Public Feed: WurststraßeAm letzten Wochen...
- 3notizen@rhizome.hfbk.net's Public Feed: 3 Notizen zu: Zwischenraum-Ope...
- _stringfigures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: DAMIEN HIRST IST BEUYSman mus...
- _stringfigures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: Astrukturelle Forschungsinfras...
- _stringfigures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: Ayiyiiyiy„Bildungsförderlich...
- _stringfigures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: Alltag SunriseNeulich war ic...
- _stringfigures@rhizome.hfbk.net's Public Feed: Hans hat einen Platz im Hospiz...
- Student Projects
- Sitemap
Events
- Tag der offenen Tür
- Booky McBookface 2017 – Screening //lookforwvrd // by exe!
- Myth, Music and Electricity
- Feministische Perspektiven im Werk von Alice Neel
- Little Krimminals #15 – Gebrochene Pastelle
- KunstHasserStammTisch: Kunst & Verbrechen
- Künstlerbücher. Die Sammlung
- Smart Scan Psycho
- The Director's Theatre Writer's Theatre
- Don't Wake Daddy XII
- Dezemberausstellung 2017
- Petersburger Salon präsentiert den Basar der Möglichkeit*innen
- Führung: yet incomputable. Indetermination in the Age of Hypervisibility and Algorithmic Control
- Finissage: Luxury Problems
- Der offene Mund No. 1: Lagerfeuer, Wein und Suppe
- Virtualität der Zeit
- Artist Talk mit Annika Kahrs
- Open Studios der Art School Alliance, December 2017
- Video Club 17
- Booky McBookface 2017 – A Better History
- Buchbiografien
- Kammer-Pop #3
- Kennerblick: Technik und Möbel
- Double Feature: Paul Spengemann
- Künstlerinnengespräch mit Silke Grossmann
- Feministische Perspektiven im Werk von Alice Neel
- Kennerblick: Musical
- Robert Vellekoop: Paintings
- La forza del destino. Oper von Giuseppe Verdi
- Mosè in Egitto. Oper von Gioachino Rossini
- Le nozze di Figaro. Oper buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
- Liliom. Eine Vorstadtlegende in sieben Bildern und einem szenischen Prolog von Franz Molnar
- Kinelab Hamburg: Geblendete Ethnographien
- Working the Dog
- Booky McBookface 2017 – Künstlerbücher
- Jump into the Future – Art from the 90's and 2000's
- Luxury Problems. »Come Over chez Malik's« zu Gast
- Finissage: All at once – an exhibition about the perception of time
- Harddrive
- I'm not here to make friends
- I'm not here to make friends
- Trusted Surfaces
- Port de Bras
- 39 Seconds Latency Time
- Kombi 5
- Reihe @&: Anna Steinert
- Anfachen II – Siegerplakate des Anfachen Award
- Welt aus Glas. Transparentes Design
- up-and-coming 14. Internationales Film Festival
- Näherung
- Info-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten im Erasmus+ Mobilitätsprogramm
- Refugee Academy, Open Art-LaB
- Folgendes: Pia Scheiner
- Schulkinowochen Hamburg
- Edwin-Scharff-Preis
- Bewegungen an der Peripherie
- All at once – an exhibition about the perception of time
- ARCH+ displays: Concrete Utopias
- 100 < 1000 Hundert unter Tausend
- Hoffnungslos, aber nicht ernst – Finissage
- ARTz IV
- Alembic Growl
- Serviervorschlag
- Wow – Performance
- Grüne Substanz – Aktion kw 3
- »GRAD« (2004) und »Sankt – Female Identities in the Post-Utopian« (2017)
- 안녕하세요 – Annyeong haseyo
- 5. Copenhagen Short Film Festival
- It's a trap
- 11. Kurzfilmfestival Köln
- Folgendes: tutunmak. sich halten.
- 34. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
- Grounded. Drama von George Brant
- Warum verlieben wir uns immer in die fiesen Jungs??
- distress
- Finissage mit Maskenball: Lasso, is' gut, Fred! 200 Jahre Aufbau
- Zine Release: Dont Trust No Shadow After Dark?
- Bett – Performance
- Track_6 Widerständige Materialitäten
- It Has A Golden Sun And An Elderly Grey Moon
- Nichts Sicheres
- Kennerblick: Fiese Jungs
- La Bohème. Szenische Oper von Giacomo Puccini
- Süsser Terror
- ... Repeat Until ...
- Tell me exactly what you will do in India
- Michael Bauch
- Volley
- Invisible Hand. Drama von Ayad Akthar
- Wie vermochten wir das Meer auszutrinken
- Klassensprachen
- Bundespreis für Kunststudierende
- Leonard Cohen – Une brèche en toute chose / A Crack in Everything
- Leonard Cohen – A Crack in Everything
- Perfody – Dancing for money, dancing for free – Finissage
- Pessimismus organisieren
- Refugee Academy, Open Art-LaB
- Anna Boghiguian
- Korrespondenzen: Bosch & Burgert
- Folgendes: Anja Kaiser
- YAP – Young Artists Perspectives: Alice Neel
- The Panke Interrregnum – Open Studios
- subversion d’image. Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder
- 41. Duisburger Filmwoche
- the giants went to a foreign land
- No Discipline Paintings
- Griffelkunst – 367. und 368. Bilderwahl
- Party im Atelier – Malerei aus Holz
- the giants went to a foreign land
- Nacht des Wissens
- yet incomputable. Indetermination in the Age of Hypervisibility and Algorithmic Control
- The Desire Called Utopia and Other Science Fictions
- Man of Smoke
- Filmclub-Special: Screening & Gespräch mit Jabu Nadia Newman
- Der Kampf des Negers und der Hunde. Stück von Bernard-Marie Koltès
- Hoffnungslos, aber nicht ernst
- Parapolitik: Kulturelle Freiheit und Kalter Krieg
- 1. Internationaler Kongress zu Fragen der künstlerischen Mobilität
- Perfody – Dancing for money, dancing for free
- Die fünfte Himmelsrichtung
- dauernd dazwischen – Video-Musik-Performance
- Comfort Island
- How to Make Lemons
- 59. Nordische Filmtage Lübeck
- Finissage: 12/8.3.2
- 39. Biberacher Filmfestspiele
- Kinelab Hamburg – zu Gast: Johanna Bruckner
- Karaoke-Party
- Oel-Früh Salon I – Klingeln bei Kira
- tutunmak. sich halten
- 60. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
- Beton-Geburten. Filme aus Hammerbrook
- Das siebte Kreuz. Nach dem Roman von Anna Seghers
- I'm becoming a ghost
- Transparent Bodies
- Benjamin und Brecht – Denken in Extremen
- Lecture Performance
- Kammer-Pop #2
- Refugee Academy, Campus Hamburg
- Between Trauma and a Negotiated Home
- Folgendes: Björn Beneditz
- 51. Internationale Hofer Filmtage
- subversion d’image
- 36. Uppsala International Short Film Festival
- Other Species, Other Times
- Portfolio Berlin 03
- Dem Bild gegenüber
- Poly Eck Dings
- Life is funny, my deer
- Kollektive Forschungsmasse
- Small-Scale Spectacle
- Filmprogramm
- Relikte
- Neue Arbeiten
- glänzend gebrochen – Zeichnungen
- Ich bin da
- 15. Morelia International Film Festival
- Crack Belly Crystal Death, Stamina/Moments
- 28. Hamburg International Queer Film Festival
- Between Departure and Arrival
- 898989 – Finissage
- Knotenpunkt Festival17 – Lateview
- The Well Tempered Brain – Finissage
- Brick | Genscher Schau
- Unterströmungen
- Hallo Festspiele
- Translating Pasts into Futures. Dekoloniale Perspektiven auf Dinge in Kunst, Design & Film
- Hommage à Claude
- Feeling Gatsby. Eine Jazz-Legende nach F. Scott Fitzgerald
- Hiscox Kunstpreis 2017
- 12 Künstlertafeln
- Semester Opening 2017
- Welcome Gathering for International Students
- The Well Tempered Brain
- Kleine Gesellschaft für Möbel und andere Hindernisse – Finissage
- The Well Tempered Brain
- schlecht / Bad Tölz
- Perception is Reality. Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten
- Dazu den Satan zwingen (HFBK-Kollektivfilm, D 2017, 105 Min.)
- Helena Wittmann, »Drift« (D 2017, 95 Min.)
- The Well Tempered Brain
- Knotenpunkt Festival17
- Is Peace Boring?
- Frieze Art Fair
- Future Revisited: Annika Larsson
- Liliom. Vorstadtlegende in sieben Bildern von Franz Molnár
- Sanatorium Europa
- Helena Wittmann, »Drift« (D 2017, 95 Min.)
- 17. Filmfestival Münster
- Final Tea Time
- Trauma Team #2: Marmor, Stein und Eisen bricht
- Balkan FilmFest
- Art / Car / Concert / Performance / Beer
- Streetscapes [Dialogue]
- Castello di Lajone – International Art Exhibition
- In/Out of Cadrage
- Only Lovers in the Zone
- Tandem
- 2. Hamburger Film-In
- [An-]Sichten. Vom Umgang mit der Wirklichkeit
- FUTUR 2 | Performance | Film | Festival
- I can't relax
- Drawing in Space
- Conversation Piece
- The Bureaucracy of Angels
- Phantom of Punk – Ein Musicalfilm
- Helena Wittmann, »Drift« (D 2017, 95 Min.)
- Tavidan – Georgien und Deutschland im künstlerischen Dialog
- Ich kann nicht mehr. von René Pollesch
- The Discourse of the Drinkers
- Lasso, is' gut, Fred! 200 Jahre Aufbau
- Kleine Gesellschaft für Möbel und andere Hindernisse
- Zivilschutzzeichen
- SAVE
- Friends With Books. Art Book Fair Berlin
- Haiyiti
- The New Brood
- We Love Artists' Books!
- Check in, please
- Cordula Ditz: You'd Better Run (Archival Version), 2015, Video
- First Steps 2017 – Der Deutsche Nachwuchspreis
- Space Invaders
- Filmische Schwestern – Die Welt als Kante
- Kreislaufflut und Haltungsebbe
- Nachverdichtung. Ortsbeschreibungen vor dem Hintergrund schwindender urbaner Räume
- Caruso St. John with Thomas Demand
- Track_5: Decoded Situations – Mediale Überführungen
- Deutschland 8 – German Art in Beijing
- Eskalationsdynamiken
- Bildarchive 32: Führung dauert ca. 2 Stunden
- KGB-Sounds
- Tanz 25: Variationen des Seins (UA). Choreographie von Georg Reischl
- Grow A Body
- Theatre of Measurement
- Make New History: Photography in the Expanded Field of Architecture
- The Happy Fainting of Painting #2
- 21. Lisboa International Queer Film Festival
- Sagen Sie's den Steinen. Zur Gegenwart des Werks von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub
- Die Wilde 13 (D 2013, 77 Min.)
- Thomas Demand u.a.
- Positions Berlin Art Fair
- Dr. Perversi
- 12/8.3.2
- Konzert im Maschinenhaus: Michaela Melián
- Genius Loci – Vom (guten) Geist des Raumes
- The Bride Stripped Bare
- Highball
- Silent Empire
- Karoviertel
- CẢM XẠ TỪ XA – Remote Viewing
- Symmetriaden
- Goldrausch 2017
- Geordneter Rückzug
- Monument and Preserve
- 19 Positionen – 11. Absolventenausstellung der Künstlerförderung des Cusanuswerks 2017
- Americano Sbagliato
- gestern Heute
- Zu ENDE Spielend
- 898989
- Negative
- Brussels Gallery Weekend 2017
- Helena Wittmann, »Drift« (D 2017, Farbe, 95 Min.)
- Noch Schöner Wohnen
- À la rencontre de l'art
- Corpse Flowers
- Die Lust an der Zeichnung
- Trespassing
- Abidance
- La chute enchantée
- Die Amorphonen des abstrakten Luminismus kollidieren im Innenweltdetektor mit den Kreatonen und...
- Das Ereignis eines Fadens
- It's True
- Forgotten to talk
- How do you scale a whale?
- Making A Public
- xo‘do-allôkan-nù – Das Wort am Ende des Hörers
- Ein Haufen Scheiß und ein zertrümmertes Klavier
- sonopol #0002
- Disrupting Democracy
- Das Gesicht. Eine Spurensuche
- Bill Viola: Young Artists Perspectives
- Soynesthesia Course at Genscher Academy
- 2. Outernational Fresstival
- Yokohama Triennale
- 70. Locarno Festival
- Lerchenfeld I
- 4FAKULTÄT Konzert #5
- Im Ausland
- 24. OpenEyes Filmfest 2017
- fil á fil
- Klassensprachen – Class Languages
- Orbits – A Moving Images Exhibition
- Before the Event/After the Fact: Contemporary Perspectives on War
- Streamcloud
- Rundgang 50Hertz
- Kammer-Pop #1
- ACO Final Cooking
- fil á fil
- Rasende Leidenschaft. Das Auto in der Kunst
- Orbits – A Moving Images Exhibition
- (Mit) Pflanzen kartographieren – Mapping (with) plants
- Überlebensrate 4% – Aktuelle Frontberichte aus der Kunstakademie
- Bibliothek für Gesellschaftsdesign
- 1 Night in Paname
- O Superman
- Blick (zurück) nach vorn
- MFAD: 1. Fehlerkorrekturen
- O Superman
- Individuality/Dividuation: An Epistemological Perspective
- Festwoche 250 Jahre HFBK Hamburg
- Asymmetrische Architexturen – Lektüren zur Nachkriegsgeschichte des Kunstvereins
- Application Operations
- Kurzfilmkeller: The Show Down
- Amphitheatreffknoten
- Painter's Delight II
- 7 Walks in the Woods
- Abstract Painting Now!
- Shades of Today: Picking up the Pieces Post-Truth
- Schattenlinie
- iOS – Individual Optimization Society
- Plants. The so-called real world
- Sandale
- This is no Science Fiction
- Die Aneignung des Raumes K23 an der Hamburger HfbK als Theorie-Werkstatt
- ... dreh dich noch einmal um ... MOMENT
- Medienphilosophie globalisierter Kompositkulturen
- Dreamers Awake
- Grünes Gold – Algen als Ressource
- Alltag. Objekt
- Gross Stadt Dschungel
- Hold it as you hold a pencil
- Konzerte im Rahmen von »Re-Opening Studio 45 + Flohmarkt«
- Flohmarkt und Studio-Eröffnung
- Nacktes Erbe: Wir brauchen euch alle
- Vantablack
- Body Electric
- Pique-Nique (#4) im HAU – Von Klanggewändern, untröstlicher Freiheit, Erwartungsgestrüpp, freier Ordnung
- High Noon
- Les pêcheurs de perles. Oper von Georges Bizet
- Shades of Today: Picking up the Pieces Post-Truth
- Das sind deine fruchtbaren Jahre
- Open Studios der Art School Alliance, June 2017
- Pfeil Magazine #7 Release Celebration
- PREMORTEM – Anti Aging for artist
- Pre Mortem – (Anti-)Aging for Artists
- Festa dell'Estate 2017
- agoRadio: Erinnerung und Gedächtnis
- Druckerstreik 76
- Extra. Ordinary Days: #gegenlogik #form #modell #konstruktion
- Schlafzimmer Sandrock / Wohnzimmer Sandmann
- Organising the Ordinary
- Corporation of people's situations (COPS) – Aktivierung
- Deviationen
- HEFT beim Stadt / Raum / Schiff
- Michael Diers (HFBK Hamburg) im Gespräch mit Thomas Struth
- Translucent
- Aktion #181: Shiny but cruel – Part 2
- Expertengespräch – Anna Oppermann
- Kurzfilmkeller: In klarer Luft über grauem Boden
- Vortrag: Hiwa K
- Friedrich von Borries: Design und Politik
- Extra. Ordinary Days: #love #nofilter #pictureoftheday
- Bill Viola: Young Artists Perspectives
- VON KLEIST: Penthesilea
- SAVE – Lesung
- VON KLEIST: Das Erdbeben in Chili
- VETO Edition #05
- VON KLEIST: Das zerbrochne Dorf
- 171 Jahre Kunst in Hamburg
- Documenta 14
- Skulptur Projekte Münster 2017
- Earth Matters
- Autumn (D 2014/2015)
- Shiny but cruel – Part 1
- There is no time so let's gather
- Dort könnte eine Minute gezählt werden
- Hamamness – Kollektive Melancholie
- Kurzfilmkeller – Braunschweig
- Rest in the Furrows of My Skin
- Jed Martin: Künstler- und Kuratorengespräch
- 33. Internationales Kurzfilmfestival Hamburg
- Extra. Ordinary Days:#produktivegegensätze #gemeinsamverloren
- Remote Control Air Swimmer Shark
- Living Room
- Mit Natur zu tun – To Do with Nature
- The Hot Wire
- Smash Hits
- HER AND NO
- Das Müllprojekt
- Tierras Etnográficas, ¿cierto?
- Produktion. Made in Germany Drei
- Fotos flüchtender Vögel
- A liquid star of boiling water
- De Pakt mit Richard Wagnerz
- Franz Erhard Walther. Handlung denken
- Künstlerbücher für Alles
- Walking Stick
- Style File – Mission of Tradition II
- »Access Points« – Abschlusspräsentation des Workshops
- Faces of Athens
- Timeswings – Hanne Darbovens Kunst (D 2016, 85 Min.)
- Reign of Error
- Der Mensch muss unter die Leute
- Hamamness – Gender Jihad
- Kurzfilmkeller – Die Fünfte
- Gink Sea
- FÄLLT AUS: Zerreißprobe? Was Kunst kann, soll, muss und tut
- Extra. Ordinary Days: #shredded #ripped #grind
- Gink Sea
- Frenzi and Friends in The Black Box – Dinner
- Workshop-Programm: »Access Points«
- Beckett was here!
- Placed for Spacing
- Rights to the Sea – Internationales Symposium
- Kerstin Brätsch. Innovation
- Promises of Monsters
- Michaela Melián: Electric Ladyland
- Ports – Vom Recht auf Meer
- Kurzfilmkeller – El Cuarto
- Frenzi and Friends in The Black Box
- Artists against Aids 2017
- Hamamness – Queering Knowledges
- TAPU. How to Draw Birds
- Throw Up/Metaposen
- It's Only Rock'N'Roll (But They Will Play It At Mc Donald's)
- That I am reading backwards and into for a purpose to go on
- Hamburg Sounds: Jochen Distelmeyer
- Adieu au Langage
- That I am reading backwards and into for a purpose, to go on:
- What We Do in the Shadows
- Duett mit Künstler_in. Partizipation als künstlerisches Prinzip
- far, nearer
- Inside Intensity – The Anniversary Show
- From an Operational Point of View
- 99 Cents or Less
- Hanne Darboven – Korrespondenzen
- Luther und die Avantgarde
- Thomas Demand im Gespräch mit Tobia Bezzola
- Kurzfilmkeller – Die Dritte
- Hamamness – Don’t B/Other Me
- Situated in Translation. Global Media & Cultural Practices
- Ideas change with time
- 70. Internationales Filmfestival Cannes
- Telefon Santrali (D 2016, 7 Min.)
- Extra. Ordinary Days: #diewahrenzigarettenwerdenwoandersgeraucht
- Schiffbruch mit Zuschauer
- ABSTRACT R̶E̶A̶L̶I̶S̶M̶
- The Boat is Leaking. The Captain Lied.
- Viva Arte Viva
- Überwinder, nimm die Palmen, nichts strahlt schöner als das Gold
- Die mir vorschwebenden Richtungen
- Schwarze Periode. Da muss noch irgendwas kommen.
- Westsüd
- La Biennale di Venezia
- Let's Face It!
- Performance von Tizian Baldinger
- Reveries
- Parsifal. Oper von Bernhard Lang
- A Better History – Part 2 / Enlightenment
- Kurzfilmkeller – Die Zweite
- Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
- Let's Face It!
- Desaster mit Tomboladialog
- Double Entendre
- How to Draw Birds
- Ghostwritings
- Der lange Sommer
- what if where I am is what I need
- Mentales Gelb. Sonnenhöchststand
- Displayed/Displaced
- Prix Pictet – Space
- Sophie Schweighart & Simon Glaser
- Ü2
- p.o.v.
- La Boheme. Oper von Giacomo Puccini
- Kurzfilmkeller Eröffnung
- DOK.fest München
- Bibliothek für Gesellschaftsdesign
- Abschlussausstellung Klaus-Kröger-Stipendium – Finissage
- Jews Jungle (ISR/G 5774/2017, 95 Min.)
- Eight Miles High
- FaikNEWS
- We Have A T-Rex
- Le fond del'air est rouge (Chris Marker, 1977)
- Klub der Künste Late Night #3
- Versuche insgesamt
- transhumanistisch
- Houseclub präsentiert: Future Identities
- Final Cut 2017
- Bibliothek für Gesellschaftsdesign
- Final Cut 2017 / Berenberg-Filmpreis der HFBK
- Art Cologne 2017
- Cobalt Necessity
- Flüchtige Form. Passantinnen bei Baudelaire, Freud und Warburg
- Aftermieter
- Sammlung Haushühner (Gallus gallus domesticus)
- Ghostwritings
- The Worst Case
- Mit Transparenten Masken Als Türme Getarnt
- Jed Martin – Die Karte ist interessanter als das Gebiet
- Hamburger Seifenoper
- Serinettes. Ladies Pleasures Varying
- Performance, Bild-Lesung und Vortrag
- In A Room
- closer in mind – space soon
- Chasing the bug
- Art Brussels
- Gestures of Resistance
- Rites de Passage
- 5 Islands
- Abschlussausstellung Klaus-Kröger-Stipendium
- Art Brussels
- Symposium: Mediale Revolutionen
- 14. Dokumentarfilmwoche Hamburg
- Fuel to the Fire
- Hommage an Werner Nekes – Kurzfilmprogramm mit Gästen
- Pfeil Magazine #7 PAGE Release & The Press Group TPG002.5 Release
- Thoughts on you in a Humid Climate
- Stimmen aus dem Off – Zur Situation der Künstlerhäuser und selbstorganisierten Künstlerprojekte in Hamburg
- Ich habe einen Vogel
- Drei Fragen, drei Orte: Das Erinnern
- Schön falsch leben
- Something Strange in the Neighborhood
- Menschensohn
- Plus Couleur/Mehr Farbe
- Gotham City 10
- Starting 5 (D 2016, 92 Min.)
- VETO Film Edition #05
- Drei Filme über drei Väter
- It's blueness soothes the sharp burn in your eyes
- Überblau
- Marjetica Potrč: On Coexistence
- Gefahrengebiete & andere Hamburgensien (D 2015, 74 Min.)
- Starting 5 (D 2016, 92 Min.)
- Timeswings – Hanne Darbovens Kunst (D 2016, 85 Min.)
- A Place for the Body
- Katja Lell im Gespräch über »VETO Film«
- Wir haben so schön geschlafen
- Potential Space Athens
- Material Beton
- Love Affair
- Starting 5 (D 2016, 92 Min.)
- Feierliche Wiedereröffnung der Öffentlichen Gestaltungsberatung St. Pauli
- Independent Days Internationale Filmfestspiele Karlsruhe
- Go short – International Short Film Festival Nijmegen
- Jews Jungle (ISR/G 5774/2017, 95 Min.)
- Filmfest Dresden – International Short Film Festival
- Künstlergespräch
- Two Times Seven
- Zukunft 1
- Somnambulistan
- Kurzfilme aus der HFBK
- Das Abenteuer unserer Sammlung II
- Promo Boys
- Horses
- Der gleiche Himmel Teil III
- Alone Together
- University of Disasters
- Der gleiche Himmel Teil II
- Zabar Visiting Artist Series: Lecture by Matt Mullican
- Jesko Fezer: Parteiisches Design
- Der gleiche Himmel Teil I
- Künstlergespräch – Verena Issel
- Bricolage – Bastler und Sampler
- La Vie des Souris
- Romeo Grünfelder (Hg.): Ted Serios. Serien
- Regenwurm-Krankenwagen von Hartmut Stockter / Am Wasserturm
- Ernst Hermanns und sechs Preisträger aus siebzig Jahren. 70 Jahre junger Westen
- Immer Ärger mit den Großeltern
- Licht aus – Finissage
- time to sync or swim
- Zappzarapp
- Beyond The Surfaces of Purity
- Anti-anthropozentrische Notwendigkeit
- Seasons
- 4 Roses
- Exhausted Exhoaxist
- Impuls
- Supbar
- Independence Day II
- Filmfest Schleswig-Holstein
- Manfred Eichhorn
- Skulpturen aus Papier
- Biplace – Künstlerinnengespräch
- Biplace
- Karin Sander: Zeigen. Eine Audiotour durch die Sammlung der GfZK Leipzig
- Die Idee der freien Flusszone
- Der Salon der Zeichner*innen debattiert
- Der Salon der Zeichner*innen debattiert
- Biplace
- Whitney Biennial 2017
- 4000 und Freunde in Berlin
- Stoner to Stoner, Duster to Duster
- 1. Antarctic Biennale
- T I M E S W I N G S – Hanne Darbovens Kunst
- In Solidarity: Living, Making, Together / En solidaridad: Viviendo y haciendo juntos
- Nonfiktionale
- Truck Tracks Ruhr #7 Album Essen
- Bare Bodies – Bodies & States of Exception
- Jardins
- Truck Tracks Ruhr #7 Album Essen
- Colori. L'emozione dei Colori nell'arte
- Tizian Baldinger – Soloshow
- Release Party: Kultur & Gespenster #18 – »No Balance«
- Videonale.Parcours – Finissage
- Ein Modell sieht anders – the model looks at things differently
- VG Stipendium 2017 – Nominierte für das Vordemberge-Gildewart-Stipendium
- Leaves
- Vermisst: Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc
- Janine Eggert
- Posttraumatische Unterhaltung
- Hanne Darboven – Moviestars, Teil 2
- Licht aus
- ) I n v e r s i o n ( (Version V/VI-X)
- Barsoi live
- Die innere Haut. Kunst und Scham
- Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt
- Swing it, shake it, move it, make it – Dominos is around the corner
- Shifting Boundaries – EPEA 03 European Photo Exhibition Award
- Vermisst: Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc
- Besuch einer Vorstellung (D 2016, 8 Min.)
- Le Grand Spectacle Part II – im Zeichen der Camouflage
- kontrast Filmfest
- Mr. Robot. Eine Musical-Fiktion
- Volta NY
- YAP – Young Artists Perspectives
- Hanne Darboven – Moviestars, Teil 1
- Orest
- Timeswings – Hanne Darbovens Kunst (D 2016, 85 Min.)
- Unverblümt Dreiste Impertinenz
- Nordwestkunst 2017 – Die Nominierten
- Zwiebelfische. Jimmy Ernst. Glückstadt – New York
- Hanne Darboven − Gepackte Zeit
- 20 Jahre später immer noch einer von uns unter uns für uns
- Aktion #165 – Blick in die Zukunft
- Ypsilon
- Im Moloch der Wesenspräsenz
- Die Gerechten. von Albert Camus
- StoffBandNacht
- Primary Structures
- Zeitgeist
- Surfing the great tsunami
- Yesterday I woke up sucking a melon
- Retail Therapy
- Aktion #164 – Die Kunst-Imbiss-Bibliothek
- Warten. Zwischen Macht und Möglichkeit
- Videonale.Parcours
- Artist Talk
- Final Stage (D 2017, 27 Min.)
- Valentinspreis der Klasse Slominski
- HEFT Filmclub
- Final Stage (D 2017, 27 Min.)
- 8. Kairo Video Festival
- Aktion #163 – Singin' Kunst-Imbiss
- Finissage: Kleine Gesellschaft für profane Reliquien
- Freedom of everyday action (AT) – Projektpäsentation
- Wartenow Magazin Release
- Variable Dimensions
- 900 und etwa 26.000 Tage
- Kunstbücher, Bücherkunst, Manuskripte
- Blauer Planet
- Zwischentöne. Musik und Fragen zur Person
- Gorgeous Geobrowsing
- Alleinanspruch
- Aus die Maus
- Exhibition Paintings
- Kleine Gesellschaft für profane Reliquien
- Aktion #162 – Phoenix aus der Asche
- Let's Face It!
- Daniel Richter. Lonely Old Slogans
- Paradieclipse
- Videoarbeiten
- Plankton
- Tjorg Douglas Beer, Ulla von Brandenburg, Dirk Stewen
- No ID #2 – Queerkommunistische Beziehungsweisen
- Vom Wurf zur Sammlung zur Form. Überlegungen zur Neubestimmung der Naturschranke
- Elektrohaus im Exil
- Publikations-Release: Gegenwartsbewältigung
- Aboriginality, Palmyra and Climate Engineering. Pretty does it
- The Who and the What
- Distinguished Visiting Artist: Thomas Demand
- Hart Art Club
- Workshop »Queerkommunistische Beziehungsweisen?«
- belonganywhere
- Pillars Sliding off Coat-ee
- The History Show
- ongoing
- Hard Art Club
- Night Shift
- Geordneter Rückzug
- Les Beaux Jours d’Aranjuez (D/F 2016, 97 Min.)
- Goyayoga 2
- Ein Haus in Ninh Hoa (Deutschland/Vietnam 2016, 108 Min.)
- HEFTbefehl
- A little peace of mind
- Die Kunst auf den Barrikaden. Ikonische Dynamik von der Reformation bis zur Revolution
- Irre. Nach dem gleichnamigen Roman von Rainald Goetz
- S/kin. Modelle von Subjektivität, im Spiegel betrachtet
- hdgdl
- Foraldous
- The Who and the What. Bühnenstück von Ayad Akhtar
- Irre. Nach dem gleichnamigen Roman von Rainald Goetz
- Breaking News
- Fluchtwärts ins Ungewisse
- Gerade eben da
- Trace Evidence
- Empfindliches Rauschen / Tender Noise
- touching various topics
- Female Identities in the Post-Utopian. Perspektiven auf den Postsozialismus aus Kunst und Wissenschaft
- Painting Affairs
- Vor aller Augen. Studien zu Kunst, Bild und Politik – Buchpräsentation
- Kampf um Irgendetwas II
- Condo 2017: Maureen Paley hosting Dépendance Brussels
- Upperstate
- Menschen die die Welt bewegten
- Sigmar Polke: Pour Paintings on Paper
- Die Glückliche Lücke – Storytelling Deformed Material
- Push Play
- Die Digitalisierung und die Evolution der Kunst
- Distraught Bodies
- Folgendes: Agenda
- Permanent Vacation (1981, OmU)
- Weltausstellung
- The Human Condition
- Zeit und Film
- Timeswings – Hanne Darbovens Kunst (D 2016, 80 Min.)
- Felicità
- All In – Buchpräsentation
- La Vie en RoseRock
- Gebärden und Ausdruck
- Re: AW: Re: belle continu
- Jahresgaben 2016
- Last Minute
- Neue Arbeiten − Skulpturen und Zeichnungen
- La Perle
- abgedreht 28. Hamburger Nachwuchs Filmfestival
- Turning the Tide. Facing the rise of far-right populism, what can artists and intellectuals across Europe do?
- Welcome #90 – Künstler zu Gast bei Andreas Bee
- Goodie Pal & Pal's – Konzert
- »In between« – on exhibition making as experience of in between
- Folgendes: Tomorrow Is Always Too Long
- Jahresgaben 2016
- Dreifache Book-Release
- Artwalk Fashion Show
- Artwalk Fashion Show
- 48.191088 / 16.375072 = 4
- BewerberInnen für das Hamburger Arbeitsstipendium 2017
- Das ist der Gipfel der Hoheit!
- Ordnungssysteme
- 12 – 7 – 1
- Selbstorganisation nach dem Studium
- Don't Wake Daddy XI
- Timeswings – Hanne Darbovens Kunst
- Die unsichtbare Hand. von Ayad Akhtar / Am Boden. von George Brant
- SwingBy 2 – G.G. + A.P.
- The Clean Excess – Konzert
- Lifestyles – Kunst aus Fukuoka, Japan
- Glue: Der Enkeltrick in der Abstraktion
- fühle meinen körper sich von meinem körper entfernen
- Jahresgaben #5 im Kunstverein Harburger Bahnhof
- Bruchstücke
- Open Studios der Art School Alliance, December 2016
- Crushtime
- M_ASK_E
- kurzekurze – Student Film Festival Hamburg
- ARCH+ features 55: Die Architektur der Stadt
- Künstlergespräch und Finissage Eclectic Stories II
- Art Basel Miami 2016
- Unübertroffen an Formenschönheit
- Cities For Life – Künstlerische Intervention zum Aktionstag gegen die Todesstrafe
- Agnes Martin: Gabriel (1976, 78 Min.)
- Extra. Ordinary Days: #visibletouch
- Female Short Cuts
- The Clean Excess. Eitle Liebe, Idle Sublime
- Über Bücher und Fotografie. Was ist das Fotobuch?
- Briesener Zootzen
- Nachts allein im Atelier III
- Kidnapped. Eine Wohnungsausstellung
- Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik II
- The Way We Work Now
- Licht III
- Gesa Lange: Sammlung Minna Menz. Buchpräsentation
- Extra. Ordinary Days: 4 Positionen der AbK Stuttgart
- Enden der Transgression? Salòs Erben
- As you can see: Laura Sigrüner
- Channel Sundays
- Fragment
- A Free Breakfast
- TELO
- Andante Calmo
- The Present Order
- »Pfuscher, Stümper, Amateur« Eine Erfolgsgeschichte des Versagens
- Als Albernheit noch half
- Von unadressierten Erscheinungen
- DEUX SWIS No 4
- HFBK Thugs I: Radishes are rad, Potatoes are blue, Aparagus, too.
- Stapeln. Ein Prinzip der Moderne
- Dieter Rams. Modular World
- Immersion: Schule der Distanz No.1
- Cut Out Fest – International Animation and Digital Art Festival
- Watched! Surveillance, Art and Photography
- I can try again if you don't like it
- 16. Flensburger Kurzfilmtage
- Rayyane Tabet
- Weltentwerfen: Eine politische Designtheorie
- Die (unbewusste) Macht der Sinne
- Wahnsinn und Gesellschaft. Anmerkungen zur Kunst der Geisteskranken
- 33. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
- Nach dem Regen (2015, 14 Min.)
- KunstHasserStammTisch: Äpfel und Birnen vergleichen
- SwingBy 2 – J.S. + T.H.
- Wasser und Licht
- Morbidezza
- Casino Utopia
- Paradieclipse
- The Ghost of the Rose
- agoRadio: Souveränität der Kunst
- MEM Festival Bilbao – Experimental Arts International Festival
- Report (neue Alben)
- Exground Filmfest
- Stop Trik Festival
- Booky McBookface – Die Bücherolympiade
- Essential Cinema #5 – Horror
- Manche hatten Krokodile (D 2015, 87 Min.)
- Hinterm Horizont. Musical mit Songs von Udo Lindenberg
- Finissage: Die heitere Ruhe des Blau
- Radical Beauty
- Abstract Anymals
- Schall und Raum
- Zodiaco
- TISFF – 3. Tehran International Short Film Festival
- Shorts Filmfestival der Hochschule Offenburg
- Memories of Nightmares
- Liebste neue Räumlichkeit
- PFEIL Magazine #6: buy one straw and get two sips for free
- Nothing Should Exist
- Driftless Film Festival
- Blau auf nasser Haut
- Uroborus – Ouroborus – Уроборос
- What Boundaries!?
- Frei Otto. Denken in Modellen
- KUB Billboards 2016: Daiga Grantina
- Mehrlinge
- It has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon
- Operation Ton #10
- Ikonographie der Krisen. Die Macht der Bilder in den politischen Diskursen unserer Zeit
- KunstHasserStammTisch: Musik Was My First Art
- Andrea Tippel und ihr Verhältnis zur Philosophie
- Petschalba Session
- It has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon
- Queer Streifen Filmfestival Regensburg
- Ästhetik des Virtuellen
- 58. Nordische Filmtage Lübeck
- Design Display #3
- Ocean Waves are Sound Waves are Light Waves
- Liste: Neues Wasser (2)
- What Boundaries!?
- Shoes And Other Seismic Markers
- Tondos
- Der fremde Raum. Angriffe, Verwandlungen, Explosionen
- Mexicanization
- O. T. (Verweis)
- Kleine Gesellschaft für Abstrakte I – Finissage
- Fragmente
- Poor Souls
- Dr. Trans-Form-Erz
- Siedlungsort
- 50. Internationale Hofer Filmtage
- Das helle Zimmer
- Logo. die Kunst mit dem Zeichen
- Die Pinata, ein Workshop. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
- How Long Is Now?
- Marler Medienkunst-Preise 2016
- Feinkunst Krüger – 25 Spezialitäten aus Hamburg
- SwingBy 2 – COPS + E.R.
- Wonderful Days
- Die Kerze
- Fragment Weltgetriebe Dorf
- Molodist International Film Festival
- Kurz.Spiel.Filme
- Kunst in Europa 1945–1968. Der Kontinent, den die EU nicht kennt
- Are We Human? 3. Istanbul Design Biennale
- Music From High Wires #4
- Roman Schramm
- Behind The Image
- _innen Kick-Off
- Bucheon International Animation Festival
- An Imagined Museum. Works from the Centre Pompidou, Tate and MMK collections
- No ID – Anti-identitäre Aktion #1
- The Books! The Books!
- Die Erfindung der Abstraktion
- FILMZ – Festival des deutschen Kinos
- Finissage: Hiscox Kunstpreis 2016
- Perlen – Queer Film Festival Hannover
- Eine Arbeiterin wird Schriftstellerin. MASCH, Agitprop, Margarete Steffin.
- Wir sind in die Welt gevögelt, aber können nicht fliegen
- Międzynarodowy Festiwal Filmowy Tofifest
- Texte von Jacques Brel. Zusammengestellt von Yves Binet
- Inner Circle
- Dreams Are My Reality / The Only Kind of Real Fantasy / Illusions are a Common Thing / I Try to Live in Dreams / It Seems as if it's Meant to Be
- Kleine Gesellschaft für Abstrakte I
- Listening with the Eyes: Sound Art in Spain (1961–2016)
- Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945–1965
- Second Screen – Texte über Kunst
- Hiscox Kunstpreis 2016
- Kollektives Erzählen, deeskaliert
- VETO FILM zu Gast beim Goethe-Institut Marseille
- Is Design Political?
- Semestereröffnung + Hiscox Kunstpreis
- ICH ist eine EGO-Maschine
- IOS – Individual Optimization Society
- Prix Marcel Duchamp 2016
- Welcome Gathering for International Students
- DiS/APPEAR – Fotografische Materialitäten
- Kugelschreiber auf Papier I/II und 1-5 (Keine Erleuchtung ohne Blendwerk)
- Gut vom Verhalten her
- British Art Show 8
- Culver City Arts District Walk Day
- Best of Studios
- Der traumhafte Weg (D 2016, 86 Min.)
- Menschtierwir
- Dancing with Myself. Selbstporträt und Selbsterfindung
- Double Feature
- Participating in World Building
- Things to Come – Objekte in der zeitgenössischen Kunst
- Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin
- Man reiche mir Trost
- Fraud, Fake and Fame – Goldrausch 2016
- Venedig. Stadt der Künstler
- When We Rule
- Materialeffekte – Ausstellung der Nominierten für den Marianne-Brandt-Wettbewerb
- Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance. Von Tizian bis Christo
- Schaf und Ruder / Wool and Water
- Sammlung Viehof. Internationale Kunst der Gegenwart
- D/UMBO
- Die Macht der Gier
- Don‘t Start With The Good Old Things But The Bad New Ones
- Photography Reinvented: The Collection of Robert E. Meyerhoff and Rheda Becker
- Wegen guter Führung vorzeitig entlassen
- The Sequence of Things
- Videonale Lagos – Changing City, Moving Videos
- 24. Filmfest Hamburg
- Drei Fragen, drei Orte – Philosophisch unterwegs
- Anhaltender Regen
- Bürde
- Paradise found
- Ion Dam
- The Simple Life
- Kalami Beach
- When the Darkness Comes, it's All Good
- [un]erwartet. Die Kunst des Zufalls
- Das Schloss. Nach einem Roman von Franz Kafka
- Planet Magnon. von Leif Randt
- Topia
- Bühnenreif 1. Akt (1900–2016)
- The Simple Life
- Die Zauberflöte. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
- Steirischer Herbst 2016
- Finissage: Glaubensfragen? Zur Ästhetik von Geschichte(n)
- Oel-Früh Cabinet XXII: Wer auch immer das Interlock bricht
- Oel-Früh Schauraum X: The oddman out – rosa carmine
- Einführung in das Thema der Permeabilität im visuellen Feld
- Five / Fifty / Five Hundred
- Plastic – Material without Memory
- Plastic – Material Without Memory
- Glaubensfragen? Zur Ästhetik von Geschichte(n)
- Nude: From Modigliani to Currin
- Nude: From Modigliani to Currin
- P a a r e – Malerei Graphik Skulptur
- Heimweh. Else Lasker-Schüler, Jussuf, Prinz von Theben
- Fata Morgana
- Das wird heute nichts mehr
- Ahnung
- SITUATION #44: To Photograph the Details of a Dark Horse in Low Light
- AfroFuturism – African Science Fiction Shorts
- Mashup III: Hybrid
- Das Lineal der Gerechtigkeit
- Buster Keaton wartet
- Zodiac Nudes
- DEUX SWIS No 3
- The Trough. Santiago Sierra
- To Be And To Be
- Paradise found
- SpinnereiGalerien 2016
- 15th International Film Students Meeting in San Sebastián
- Park Platz
- Palmyra is everywhere
- Die Legende des Künstlers und andere Baustellen
- Shop till you drop: a selection of editions and multiples
- Visuelle Assoziation
- 6. Deutsch-Russische Dokumentarfilmtage in Kaliningrad
- You ain´t heard nothing yet
- Sämtliche Schaltpläne vom Rest der Welt
- handschreiben. Medium aller Künste
- Anfangen Pt. II Hier fängt das Niemandsland an…
- Greensleeves
- 21. Split Film Festival
- Michaela Melián
- Split Film Festival
- agoRadio: Aspekte des Virtuellen
- In the Belly of the Whale
- Crush on you
- A Month in The Country
- All You Can See
- Coup de Ville 2016
- Open Art 2016
- -p-e-r-m-e-a-b-e-l-
- Frisch Gestrichen / In Klopstockland
- Kunst ↔ Wirklichkeit
- Martin Kippenberger
- Daniel Richter – Lonely Old Slogans
- Stephan Balkenhol
- PFEIL Magazine #6 EXTRA
- Bernhard Winking: Von Hamburg nach Hangzhou
- Rapport (Je sais bien, mais quand même)
- Die Ameise der Kunst (D 2010, 94 Min.)
- Mist wegschaffen, Heu ranschaffen, ohne dass der Portier was merkt
- Impenetrable Entry
- Sammlung Opitz-Hoffmann
- Urban
- Aby Warburg. Mnemosyne Bilderatlas
- The Great Cape Rinderhorn
- Strikes Back – Solar Radiation Management, Carbon Dioxide Removal, the Jungle and My Grandmother
- Bending the Frame
- Bending the Frame
- Bühnenwelten – Scheinwelten
- TASTE Fest der Künste
- Odenthal, Ahmedabad – Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten
- Curated by Weekly: Max Pilger
- All Watched Over By Machines Of Loving Grace (OmU)
- Das Loch
- BIP – Biennale De l`Image Possible 2016
- Mediterranean psychedelia
- Auf der Straße
- Andreas Slominski
- Make No Noise
- Jennifer Bennett: Was heisst Eigentum...
- Schwarze Sonne
- Finissage: Kleine Gesellschaft für den blinden Fleck
- Local Enough?
- 22. Sarajevo Filmfestival
- I know it when I see it – a contemporary musical reaction to porn
- Life is like Tetris. Stop playing it like Chess
- Bleiben Sie dran. Künstlerinnengespräch
- Subjektivität ist nicht zugelassen beim Rechner.
- Testimonials, Resistances, Fictions ...
- Curated by Weekly: Annika Kahrs
- You‘d Better Run
- ATP Open Air: VETO #summerlove
- Finite Turn
- Kleine Gesellschaft für den blinden Fleck
- Lost & Found
- A Walk in Mermaid’s Shoes
- Aset in Tadmor
- Oel-Früh Cabinet XXI: Veronika Gabel
- Street Fighter II Cup 2016
- Release early, release often
- Zur Strecke gebracht – hunted down
- Curated by Weekly: Stella Rossié & Nicola Gördes
- Papier – Beton
- (W)essen Wissen(?)
- Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
- Ich war hier
- Adieu Bullerdeich
- Mixed Company. Finissage
- Mensch – Spannung | Vorrat – Vorsicht
- How to Curate a City? Zur Gegenwart und Zukunft des Initiativprojekts Stadtkuratorin Hamburg
- Concrete Inspirations
- Millerntor Gallery #6
- Concrete Yet Unstable. Gedanken zu Architektur und Virtualität
- Danke, wir brauchen nichts!
- agoRadio: Noisexistance – Theorie und Praxis des Lärms
- Everything that happend, happend here first, in rehearsal
- Verkaufsoffener Sonntag. Alle Möbel zum Einkaufspreis!
- over and out – wartenow #3
- The Dark Side of the Moon
- dominium terrae
- Sommerausstellung der Wiede-Fabrik
- Offene Ateliers Wiede-Fabrik
- One month: After the materialization of the art object
- PFEIL MAGAZINE at Spike Berlin
- Der Liebestrank. Oper von Gaetano Donizetti
- South Pole. Doppeloper von Miroslav Srnka
- Der krisenhafte Anfang und die Krise am Ende der modernen Kunst – Von der Romantik zur Postmoderne
- Where The Other Rests
- Nothing But Blues Skies
- Zur Strecke gebracht – hunted down
- Witness
- Bleiben Sie dran
- Mit der Bitte um Durchsicht. Vom Zeigen und Verbergen
- Google.Inc
- HTTP://JETZT
- Aufruhr in Augsburg. Deutsche Malerei der 1960er bis 1980er Jahre
- Scheitern des Schönen
- Blau auf blasser Haut
- Google.Inc
- Zodiaco
- The State
- Die Pythien
- Cappa
- Kritik üben. Performative Handlungen, Künstlerische Aktionen, Postkritische Praxen
- Consultoría de Diseño ― Public Design Support Ciudad de México
- Concrete Yet Unstable. Gedanken zu Architektur und Virtualität
- Flip for Femme
- Mixed Company – Mixed Places #5
- Kuratorischer Rundgang zum Ausstellungsende von »...und eine welt noch«
- Bücher im Parkcafé
- Einführung in die dauerhafte Installation des Werks »Wende 80« von Hanne Darboven
- Time to Sync or Swim
- Beton
- Call to Action
- It Has a Golden Red Sun and an Elderly Green Moon
- Flüchtlinge fressen – Not und Spiele
- Open Studios der Art School Alliance, June 2016
- Die heitere Ruhe des Blau
- HFBK Hugs #6: Carl Brandi
- Kurzfilme von der HFBK Hamburg
- Mixed Company – place 4
- Soft Core – Audio Visual Room
- Stay Romantic
- Mysterien
- British Art Show 8
- Plastiq
- Maybe your lens is scratched?
- NOISEXISTANCE – Theorie und Praxis des Lärms
- above the ART ic circle
- Kollektiv Zeitraum
- CAN'T – Probe
- Oel-Früh Cabinet XX: Lennart Münchenhagen / Oel-Früh Schauraum VIII: Sophie Schweighart
- Public, Private, Secret
- Public, Private, Secret
- The Gun That Won The West
- Kollektiv Zeitraum
- You’re just jealous
- A Mystical Staircase
- Syndrome de la Décélération III
- Concrete Yet Unstable. Gedanken zu Architektur und Virtualität
- wenn alles zu Ende ist
- Encuentro con Angela Schanelec
- »Ein Friedensdenkmal mitten im Krieg«. Aby Warburg und der Wandbildzyklus in der HFBK
- Ein Friedensdenkmal mitten im Krieg – Aby Warburg und der Wandzyklus in der HFBK
- wenn alles zu Ende ist
- Revue Wagnérienne
- Zu Gast: Sebastian Klemm (Galerist, Berlin)
- Und keine Worte mehr?
- Körper 2.0
- Besser Scheitern
- Peripherie und Ungleichzeitigkeit – Pier Paolo Pasolini, Henri Lefebvre und Jacques Tati als Kritiker des fordistischen Alltags
- Hamburg, den 17.6.16
- La Vie Parisienne
- Transit Exil
- 100 Beste Plakate 2015
- Ordinary People
- Sweet
- Wahlverwandtschaften. Deutsche Kunst seit den späten 1960er Jahren
- Altona gibt es nicht
- Bildet Banden!
- Dynamic Rulez
- Screening zur Gegenwartsbewältigung
- Art Basel 2016
- It Has a Golden Red Sun and an Elderly Green Moon
- Ordinary People
- Pixel-Collage. Etablieren eines kritischen Corpus
- Wiederholung als ästhetisch-erkenntnistheoretische Figur
- Künstlerische Meteoriteneinschläge im Regierungsviertel
- Flucht: Trauma, Sexualität und Masse – Psychoanalytische Gespräche
- Der Gelehrte und die Künstlerin. Aby Warburg und Mary Hertz
- Get involved! Kunst und ihre Aufmerksamkeitsökonomien
- 142 Jahre Kunst in Hamburg
- Lösch das
- MANIFESTA 11 Zürich 2016 »What People Do for Money«
- POST Okkasion Nr.1
- Nothing Should Exist
- Sandwich
- Europa ist im Arsch
- Group Exhibition
- Flucht: Trauma, Sexualität und Masse – Psychoanalytische Gespräche
- Blenden, Montieren, ab ins Off. Zu ästhetischen Formen des Widerstands
- Fragments. Politics and Aesthetics of the Body in Pieces
- Adaptieren
- Santa Monica
- Schiff Ahoy. Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Brandhorst
- Was filmt eigentlich Robert Bramkamp und warum?
- Mixed Company
- Friendly Footage. Kunst und Spielfilm
- Programmierung als nicht lineare Form der Kunst. Generierung von Erfahrungsräumen, künstliche Dramaturgie, Nutzung von digitalen Ressourcen.
- Öffentliches Gespräch zum Künstlerbuch
- 25 Jahre 4000
- Halle – Politik
- Zwei Arbeiten
- Kultur & Gespenster Nr. 17: Ding Ding Ding
- VETO Film Edition #04
- L.I.T.S. Homo Naledi
- New Selection
- Time Travel 788 – Der Markt ist nicht wie der Himmel
- Das Archipel
- Scenes from a Photo-Novel
- 8th Triennial of Contemporary Art. U3 – Beyond the Globe
- Time Travel 788 – Der Markt ist nicht wie der Himmel
- Außerhalb des Bücherregals – Künstlerbücher aus der HFBK Hamburg
- Adaptieren
- Kalender
- »Standstellen | Schreitsockel«
- 2066 – 50 hours relationscape
- 32. Internationales Kurz Film Festival Hamburg
- Schlafzimmer Sandrock
- Freie Flusszone & Das Land für 5 finale Handlungen
- HFBK Hugs #5: Jil Lahr & Hilma Bäckström
- Watched! Surveilance, Art and Photography
- Stellung nehmen
- Aktion #126: Langsame Erkenntnisse über beiläufige Dinge
- Watched!
- Zeichnung und Installation
- Realkomplexer akustischer 3D Raum
- Ornament and Obsession
- I know it when I see it – a contemporary musical reaction to porn
- Prost To Post
- Handeln
- Achterbahn
- Die lächerliche Finsternis. Von Wolfram Lotz
- Vienna Independent Shorts
- It’s all Rheydt
- Grün stört. Im Fokus einer Farbe
- Wenn das Streben der Dinge sich zeigt
- Sie müssen keine Meinung haben, seien Sie einfach nur schön!
- Timeless Tirades
- common room / alles wurst
- Mir ist das Leben lieber. Sammlung Reydan Weiss
- People in urban worlds meet Salon der Zeichnerinnen
- It has a golden yellow sun and an elderly grey moon
- Schwerer Mut – leichter Spott
- Customized
- Abgeguckt: Laufbildabend #5 – Hors-champ
- Betonale
- GoEast – Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films
- Handeln. After-work Cocktail
- Handeln
- Whitney Museum Independent Study Program Studio Exhibition
- Doker Film Festival 2016, Moskau
- /// FÄLLT AUS /// The Way We Work Now
- Near Nazareth Festival
- Nachleben
- Macbeth
- Oel-Früh Cabinet XIX, Schauraum XII: Vaporizen am Horizont
- Pomme de Terre
- Fantasie
- Quartett
- Das Ü des Türhüters
- Der Auftrag
- Zement
- Die Hamletmaschine
- Punk. Its Traces in Contemporary Art
- realisieren
- L'Exposition Imaginaire
- Eyes Wide Open – Uraufführung
- Fireflies! Leuchtkäfer-Kunstausstellung
- RCP 85
- Rüben
- Wartenow #2 Schwarz und Weiß
- Clockwork Orange. nach Anthony Burgess
- Die Epilog Nr. 5: Hätte, könnte, wollte – Leben im Konjunktiv
- Eine Winterreise
- Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen
- »Version Control« chaired by Joanne McNeil
- 62. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
- Geisterbahn. Musiktheater von Kommando Himmelfahrt
- realisieren
- Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen
- Neueröffnung. Künstlergespräch und Lesung in Kassenbonsprache
- What Time Is It on the Clock of the World*
- Dienstagsbar
- dre omins
- Collected
- JUZ
- Der Pedro ist aber ein Pony
- Bewegungen an der Peripherie
- the local studio presents:
- Colliding Alien Cargo
- Honey, I Rearranged The Collection
- Zeichnungsräume. Positionen zeitgenössischer Graphik I
- Die neuen Wilden. German Neoexpressionism From The 1980's
- Focus: Thomas Demand
- Anders (UA). Bühnenstück nach dem Roman von Andreas Steinhöfel
- Final Cut 2016
- Anselm Reyle: Keramik
- Möglichkeit Mensch. Körper, Sphären, Apparaturen
- Idiosyncrasy: Anchovies Dream of An Olive Mausoleum
- Idiosyncrasy: Anchovies Dream of An Olive Mausoleum
- Thomas Demand
- Final Cut 2016 / Berenberg-Filmpreis der HFBK
- Where is everybody?
- Geisterbahn
- Die deutsche Ideologie
- The Wrong Gallery
- wenn alles jetzt passiert
- Eclectic Stories
- Salon der Fotografie: Volker Renner
- Stephan Balkenhol
- 13. International Madrid Documentary Festival
- East European Performance Art in Scotland: The Demarco Legacy
- … und eine welt noch
- Rückzugsorte – Handlungsräume
- Low-Budget Utopias
- Künstlergespräch Oliver Ross
- ALEX MÜLLER ANNA STEINERT PAUL WENDT
- Wolfsburg Unlimited. Eine Stadt als Weltlabor
- Paulina Gimpel u.a.
- HFBK Hugs: Hannah Sophie Dunkelberg & Finn Wagner
- A-ski
- Sehgründe
- Kunstpreis der Böttcherstraße
- PUSH-PULL
- No matter what your current state is – it could be better
- Freitagssalon: Artist Talk
- wenn alles jetzt passiert
- Beat Box
- The Future of Visions – Don't Expect Anything!
- The Distance of a Day
- Tobias Rehberger presently
- Doppelleben. Kunst und Popmusik
- Work & Women
- Sigmar Polke
- KunstHasserStammTisch: In der Bibliothek
- Sparkasse Bossard
- Clash Back / Hormigón
- Veto Film Edition #04
- Honeymoon
- Im Echo des Filters
- Freitagssalon
- Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen
- h (O) l d _____#1
- Once Upon a Time in China
- Visions du Réel – Festival International de Cinéma Nyon
- Zeitgeister
- Music from High Wires #3
- Der Aufstand der Chemiker – Bergedorfs subversive Kinderbandszene 1982
- Neueröffnung
- Art Cologne 2016 – Produzentengalerie
- Art Cologne 2016 – Galerie Vera Munro
- Art Cologne 2016 – Thomas Rehbein Galerie
- Symposium: (Retro) Avant-garde Art. Between oblivion, nostalgia and emancipation
- Radikalregler. Norbert Möslang
- Front Room: Broomberg & Chanarin
- Palimpsest Park – Das Gedächtnis der Flora
- Dingverhältnis – The Relationship to Things
- 28. Filmfest Dresden – International Short Film Festival
- Basiswissen zur Selbstständigkeit – ein Überblick
- Getrennte Farben
- Apynes
- Hängung#4 – Neue Enden II
- No country for old men
- Beziehungsweise Deutsch
- Stunde Eins Sachverhalt
- Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen
- Erste Norddeutsche KunsthochschulBARmeisterschaft
- Da ist nichts mehr im Dunkeln
- micro celebrities
- No Cover Image
- Graben Graben
- Mach dich hübsch!
- Rückspiegel, Speicher und Loops. Tonspuren der Künstlerin Michaela Melián
- What about Wartenau? #2
- Deutschpop halt's Maul
- Shiver Metimbers. I Don't Mind Watching Things Split
- Die Stifte hatten das Wort
- HEFT: Rhythmen der Parapolis
- Untamed Witness. It doesn't matter where you hide
- Homebase. Das Interieur in der Gegenwartskunst
- Oel-Früh Cabinet XVIII: Studio C.A.R.E.
- Rethinking Images
- Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen
- 13. Dokumentarfilmwoche Hamburg
- Jetzt ist das Restaurant zu schön, um darin zu essen
- Rückläufiger Merkur
- Macbeth. Kriegsheld. Königsmörder. Tyrann.
- Sequenzen aus 50 Millionen Konstellationen
- Das imaginäre Museum. Werke aus dem Centre Pompidou, der Tate und dem MMK
- the local studio FILMCLUB presents:
- Doppelpremiere
- Psychogeographies – Escaping the Mundane
- On Climate
- Bihun Batterie
- Die Fremde, 1998
- The Unfaithful Replica
- Thomas Demand: L’image volée
- Screening von HFBK-Filmen
- Secret Surface. Wo Sinn entsteht
- 13. World Film Festival Tartu
- Oliver Ross – Anna Szermanski
- Poor Art – Rich Legacy. Arte Povera and Parallel Practices 1968–2015
- Sigmar Polke – Gerhard Richter. Schöne Bescherung
- VETOFILM (DE) meets VIDEOIMAGE (GE)
- Malereiobjekte
- Objects and Bodies at Rest and in Motion
- Unknown Portraits
- Los Angeles. Berlin – L.A. Trilogy III
- Between
- Oel-Früh Schauraum Schau V
- Ich
- Oel-Früh Schauraum Schau V
- Electric Ladyland
- GEDOK Urban
- In Wonderland
- Big Girls
- ICH. Norddeutsche Selbstbildnisse aus 100 Jahren
- Slawendisko
- Les Mains Négatives – THE FLESH
- Kleine Gesellschaft für Helldunkel – Finissage
- Hängung #3. Kunstpreis Junger Westen 2015
- Utopia Now
- The Material of Memory
- Carmen Dobre-Hametner
- The Armory Show 2016
- Eine bessere Geschichte
- Illumination. New Contemporary Art at Louisiana
- Bauchhöhle bauchen
- Trockene Kunst (Harburger Fassung)
- With our eyes turned to the past, we walk backwards into the future
- Works on Paper
- Land ohne Land
- Land ohne Land
- Ordinary Pictures
- Magie und Macht – Von fliegenden Teppichen und Drohnen
- 12 Issues | Toward the UNknown
- High Resolution
- »Krass – Kultur Crash Festival«
- Tensioni Strutturali #1
- Manchmal Ja, manchmal Nein
- The Kids Want Communism
- The Kids Want Communism
- International Pop
- ARCO Madrid 2016
- In The Soup
- Franziska Kabisch, Podium, D 2014, 50 Min.
- Arthouse Cinema-Screening: Pepe Danquart
- Spurensuche – Das Unergründliche der Nacht
- The North Riviera No.1
- Zur Lage der Nation
- Real Friends and Jentle Ben
- HFBK Hugs: Lucia Bachner & Alex Chalmers
- TeleGen. Kunst und Fernsehen
- Was kann Design für Flüchtlinge tun?
- Die Unzugänglichkeit der griechischen Antike und ihre Folgen, 2016, 13 Min.
- Kombi 4
- Sustainable Skip Storage
- Kiss Tomorrow Goodbye
- Höhenrausch
- Internationaler Neujahrsempfang im Salon des Hauses Seepferdchen
- Wie aus weiter Ferne
- Emotion, Mind & Body
- Local Bubbles
- Still
- Buchpräsentation: Öffentliche Gestaltungsberatung – Public Design Support 2011–2016
- Made in Germany: Contemporary Art from the Rubell Family Collection
- 66. Internationale Filmfestspiele Berlin
- Small Is Beautiful
- Zu Gast: Johan Grimonprez (Regisseur, Belgien)
- Vom Bildermachen II. Filme von der Hochschule für bildende Künste Hamburg
- Oel-Früh Cabinet XVI – Go discuss: Die Künstlerin isst mit
- How To Be Unique – Sammlung Kienzle
- Monsieur et Monsieur
- Gerhard Richter. Birkenau
- Your light is my darkness (part 2)
- Künstlerinnengespräch: Aufbrechen. Bewegte Räume. Video
- Being Home
- Tobias Kaspar
- Visualität und Abstraktion. Über die Effekte von Abstraktionen im Feld des Sichtbaren
- Der Kaufmann von Venedig. von William Shakespeare
- The Great Cape Rinderhorn
- Albert Oehlen
- Vom Bildermachen I. Filme von der Hochschule für bildende Künste Hamburg
- transmediale
- Antigone of Shatila. von Mohammad al-Attar
- Finissage: Oel-Früh Schau III, Peter Sempel
- Der Fleischreport – Second Season
- In Formation
- Pragmatische Steinforschung – drei Fotografien im ESA W
- Apathisch für Anfänger. Bühnenstück von Jonas Hassen Khemiri
- Aufbrechen. Bewegte Räume. Video
- HFBK Hugs: Rosanna Graf & Paulina Nolte
- Paradoxe Intentionen (Das blaue vom Himmel herunterlügen)
- B1
- Flüchtige Räume
- Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
- It won´t sleep
- The best ones make you feel as fearless as Beyoncé
- AKTION #108: The Curtain Wall
- No one knows what it means but it's provocative
- Line
- Bilder von uns. Bühnenstück von Thomas Melle
- 29. Premiers Plans – Le Festival des premiers films européens
- Der Fleischreport – Second Season
- Bella Figura. Komödie von Yasmina Reza
- Bilder/kämpfe in Kunst, Medien und dem Unbewussten
- 37. Filmfestival Max-Ophüls-Preis
- Matt Mullican
- Archiv-Arbeit VIII – Im Rahmen der Tanztage Berlin
- Expanded Fields
- delikatelinien
- ort_m [migration memory]
- House of Cardboards
- Im Takt einer lichtwendigen Sekunde
- Die Möwe. von Anton Tschechow
- Christian Jankowski. Retrospektive
- Nollpunkt
- Envoi
- KunstHasserStammTisch: Leidenschaft und Ostinato
- FAQ-Room 3: Welches Land wollen wir sein?
- Oel-Früh Schauraum, Schau III: Peter Sempel
- Utopia Now
- In Place Of
- Manchen süße Wonne lacht
- Ein weiteres Beispiel für die Durchlässigkeit gewisser Grenzen (mit Texten von David Foster Wallace)
- Post Mortem Generation
- Alien Disko # 2
- Folgendes: Plastiq
- The Xmas Show
- Hamburger Hutladen
- Trance Vol. I
- Bewerberinnen und Bewerber für das Hamburger Arbeitsstipendium 2018
- Soft Skills
- Poolhaus Preis für junge Kunst 2017
- Kurzfilmwettbewerb »Kinohafen«
- GRAD und Sankt — Female Identities in the Post-Utopian
- South East South West
- Experimenta
- 17. Flensburger Kurzfilmtage
- Jutta Koether: Tour de Madame
- Raise the Curtain
- Don Giovanni. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
- Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft
- 39. Filmfestival Max Ophüls Preis
- Cordula Ditz: Under the Look of Fatigue
- Verena Schöttmer: Ghostwritings (Snippet)
- Piercing Charisma
- Michael Conrads: Shakedown Breakdown
- Egle Otto: This Is Not What Adorno Was Trying To Say
- Boran Burchhardt: Hausnummer 152
- The Eighties - The Heritage of 1989. Case Study: The Second Yugoslav Documents Exhibition
- Zwischen Räumen/Between Spaces
- Future Perfect
- Technobody
- Release Kultur&Gespenster Medienzeit Computerspiele
- Lemurenheim
- Refugee Academy: Open Art-LaB
- The Future Book: Machen Gestalter*innen Künstlerbücher besser?
- Jan Eichberg (nach Sophokles): Ödipus / Antigone
- In The Spirit Of Sharon Mauricio
- Jackfruit
- Disrupting Democracy: Künstler*innengespräch mit Gästen
- Disrupting Democracy
- Ausstellung der Hamburger Arbeitsstipendien für bildende Kunst
- 24 Grains
- ich: Intangible Cultural Heritage
- Ja! OK. – Soft and Low
- 68. Internationale Filmfestspiele Berlin
- New Swiss Performance Now
- The Gaga JiJi Show presents: Hermaphrodit & Satyr
- Weichgewicht
- 47th International Film Festival Rotterdam
- Pfeil Release #8-EX
- Annika Kahrs: Infra Voice
- Reminiszenzen
- Weiße Weste
- Forever Now: The Tentacles of Time
- Tobias Öchsle
- Tacobanana (Streetkitchen)
- Fabio Cirillo: Mother Tiger
- Steffen Goldkamp: 3 Kurzfilme
- Anette Wehrmann: Luftschlangentexte
- Die neue Mona Lisa
- Rosanna Graf: Confessing Animals
- Thorsten Brinkmann: The Juggler
- Less
- Bouncing In The Corner - Die Vermessung des Raums
- Fion Pellacini
- Quattro Stagioni
- Add Label
- Alexander Rischer, Taalke Schöningh
- Abendstund hat gold im Mund
- Zwielicht
- Eine Enzyklopädie des Zarten
- Sanatorium Europa
- Der Offene Mund - Open Stage
- Tying Up Saturn
- bright disease
- Invocations I. Annika Kahrs et al.
- Nicole Wermers: Women between Buildings
- A Color Notation
- Paul Spengemann
- A Color Notation
- Being Biesemann: Ausstellung und Katalog Release
- Andere Welt
- Short Hello
- Tell me more
- Michaela Melián: Concert
- Malerei unzerfickbar (wie wenn Mario 1 Stern frisst)
- New Museum Triennial Songs for Sabotage
- SheMaera_Kamikaze Interruptions
- Noisexistance. Internationales Festival zu Aufruhr und Lärm
- I too, Have Been Seduced by the Promise of Exposure
- Verena Issel: WeChat
- Performing this glitch gives you extra lives – Level 2
- Jour Fiks - Instagram
- Final Cut 2018
- Christoph Grau: The Invisible Artist
- The Glass Menagery. Play by Tennessee Williams
- Katapult Kapitulation
- Mauser. Theaterstück von Heiner Müller
- Puderrosa
- Sabine Friesicke, Inge Krause
- Bärbel Bahlke-Meisel: brennendes Bett
- Salut, machin bidule! Pittura di cose piccole
- Musikinstrumentenmuseum
- Premiere "Backe Frieden"
- Queer B-Cademy – Teachings of Post-Academic Knowledge
- و WOW
- Anna Steinert: Let me wink at you with my lousy pupil’s curtain
- Pablo Schlumberger: Total Refund. Eine Gedächtnisausstellung zum Euro-Männchen
- Andere Welt (DE 2013, 79 Min.)
- YAP – Young Artists Perspectives: Proof
- Aleen Solari: o.T.o.T. .....*CCRSKJERSK
- Valerie von Könemann: Backstage Alert
- Cordula Ditz: Alone in the Dark
- To remain useful
- Assembled Spaces
- Thomas Demand
- Peter Dammann: Hinter dem Palast steht noch ein Haus
- Der Mensch in der Revolte
- Bibliothek für Gesellschaftsdesign zu Gast beim Merve Verlag
- Invocations I
- Wenn wir tanzen, summt die Welt. Bühnenstück von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel
- Elisa Barrera: Same Feeling
- Egoversum
- Toy Bitches Fuck You
- KONTIKI
- Daiga Grantina: Toll
- Signe Raunkjaer Holm: Switchpoint – Secrets Are A Perfect Stand-in For Boundaries
- Underdog Gallery: Bessey/Kharlamov. Sonopol: Pominki + Java Delle
- The Human Condition
- Kinelab Hamburg: Arne Körner
- SKY WALKING Dj-Set mit Dj Kohlrabi
- Mess with Your Values
- Sophie Aigner: Stirnsteinlied reloaded
- Außenwahrnehmungen. Carte Blanche an die HFBK Hamburg
- WCW-nine
- Mathieu Turken: Deutsches Roulette
- Deutsches Roulette
- Magic Circle
- Kratzen (sich)
- Sexy and cool. Minimal goes emotional
- Klaus-Kröger-Atelierstipedium
- Open Studios der Art School Alliance, June/July 2018
- Royaletariat
- Einweihung HEFT Archiv
- 15. Dokumentarfilmwoche Hamburg
- 20minmax International Short Film Festival Ingolstadt
- Disrupting Democracy #3. Digital Geneva Cyberwar
- Hello Silence - Status#1
- Logs
- Krieg, Trauer, Hühnerfrikassee
- Mr. Ira Schneider and Friends
- »Dazu den Satan zwingen« (D 2017, 105 Min.) beim Lichter Filmfest Frankfurt
- Thorsten Brinkmann: Life is funny, my deer
- Laura Link: Monstrare
- Kammer-Pop #5
- Fuego de la luna
- Aktion #222 Meine Toten
- HafenCity Lectures: »Relations«
- Was will das Fernsehen vom Kino?
- Mildred Thompson: Radiation Explorations and Magnetic Fields
- Bettina Uppenkamp: Freeing The Voice - ein Rückblick auf die Anfänge feministischer Kunstbewegungen
- Daniel Hauptmann: Yamasaki
- Anik Lazar: Kollektive Deviationen
- Ayzit Bostan: Internet
- What if…
- Boxplay
- The Space behind Things
- Theory of Obscurity: A Film About The Residents
- VariaVision - Ein Bild der Komplizenschaft
- 64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
- Editioni Francesco Conz x Klosterfelde Edition
- Art Cologne 2018
- 31. EMAF – European Media Art Festival
- Zur Nachahmung empfohlen - Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit
- Ted Serios - Serien
- Stefan Vogel & Lawrence Power: Sag´s nochmal
- Klosterfelde Edition invited by Spinnerei Galleries Leipzig
- Cordula Ditz: How To Disappear
- Jan Köchermann: Frassek Space Collector
- 15. DokFilmwoche Hamburg
- Matt Mullican: The Feeling of Things
- Topografien des Inneren
- Gabriela Těthalová: Prelude
- Monsters of Drawing
- Jochen Schmith
- Michaela Melián: Music from a Frontier Town
- The Female Gaze II - On Body, Love, and Sex
- Jutta Konjer: Ohne Wiederkehr
- Verena Issel: Lob des Lernens
- Arthur Tiar: Shelter
- Anna Lena Grau: Cargo Bay
- Verena Issel: Silent Utopia (Murals of a Tourist)
- The Female Gaze - On Body, Love, and Sex
- Filmprojekt über OMA/Rem Koolhaas in Rotterdam
- Julia Phillips: Failure Detection
- Some Shapes of Things to Come
- All So Near - Textile Bodies, Chinagirls
- Good Friends
- L Twill (Lila-Zoe Krauß): Performance
- Zwischen Blicken und Lückenfüller
- Amore Atomico di Amore di Lava - Atomic Love of Lava Love
- Arne Körner: The Bicycle
- folgendes: Before I Forget und Sun of a Beach
- GAGA JIJI SHOW #3
- Wenn wir tanzen, summt die Welt
- Mobile Welten oder das Museum unserer transkulturellen Gegenwart
- Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930
- Field of Codes
- Michael Steinhauser: Schüsse an der Weltmauer
- Konzert: Barsoi
- Folgendes: Robert Bergmann
- Bavid Dowie
- 1. Gängeviertel Kunstfrühling - Finissage
- Rosh Zeeba und Haus of Xhaos: SheMaera_A Cycle of Hybrid Matter
- Daniel Jasser: MONO
- Spielzimmer
- Gerrit Frohne-Brinkmann: Schmutzige Papageien
- Achim Hoops: Display
- 15. Crossing Europe – Filmfestival Linz
- 66. Trento Film Festival
- 15. Documenta Madrid – International Short Film Festival
- 5. Ibero-American Documentary Film Festival Scotland
- Werkstatt der Jungen Filmszene
- 58th Krakow Film Festival
- 34. IKFF - Internationales Kurzfilmfestival Hamburg
- filmreif Festival - Das Bundesfestival junger Film 2018
- Me, Myself And The Possibility Of You
- Schwarze Welle
- Nobody’s Library
- betwixt and between
- Birds
- Malte Stienen:Pro/pa/gan/da
- Inversionen #1: Lucy Raven: A Ghost Story for Adults
- Werner Büttner: Plenty of Room for all Sorts of Happiness
- gabi
- Lerchenfeld II
- DYSTOPIA Zum 200. Geburtstag von Karl Marx
- Open workshop with Michelle Williams Gamaker (London)
- Thug Life
- Nicole Wermers: Book Launch
- Tine Bay Lührssen: Hundert Schritte nordwärts
- OSTKREUZ: Portraits #01
- People! People!
- Yule von Hertell »Familenbande« (D 2017, 90 Min.)
- Tjorg Douglas Beer: Abacadabra Simsalabim
- Digging Digging
- Maja Hoffmann: Die Figur der Abweichung beim frühen Marx und späten Althusser
- Hello World. Revision einer Sammlung
- Artist Talk Thomas Demand
- Its Interior / And A Facade - Von den Architekturen des Badischen Kunstvereins
- HFBK Symposium: How Social is Social Design?
- Tobias Kaspar
- SKIN - Performative Installation
- Buchpräsentation: Metastasen des Krieges / IUI. Propädeutik der Intervention
- Frühjahrswahl mit neuen Editionen
- Linn Schröder: Nicht schon wieder Oma, Mama
- vkunst frankfurt 2018
- Der Mensch muss unter die Leute II
- Blind Date. Kunst zum Anbändeln - Performances
- Aussen ohne Innen (Potemkins Versprechen)
- Cine de Artistas - DOC Buenos Aires
- Es ist untersagt, auf den Sektionstischen zu sitzen, zu stehen oder zu liegen.
- Monokulturen
- Tautology
- Folgendes: Irene Hohenbüchler
- Dirk Meinzer: Künstlerbücher
- Armin Chodzinski + Steffen Zillig
- Nele Möller: The Sky Is The Limit
- Infizierte Landschaften. Symposium and Exhibition
- Jihie Kim: New Summer Collection
- Additive Removals
- Kaputte Wolken aus Kuckkucksheim
- x-porn
- I Thought It Would Feel Good… And I Was Right.
- WIR KÖNNEN AUCH ANDERS*
- SNUFO
- Achterbahnfahrt der Gefühle
- Bibliomania 2018
- Super Supper Club: Buffet Volonté
- VariaVision - Ein Bild der Komplizenschaft II
- 1 / 2 / 8 Urban Frictions
- Julia Frankenberg: Rückwärts den Berg hinauf
- Alice Peragine: Hard Drive
- Neueröffnung Öffentliche Gestaltungsberatung St. Pauli
- Ehrlichmonument
- Beate Gütschow: HC
- Liebe und Kapital
- Domestic Detail
- Dirk Meinzer: Künstlerbücher (2)
- Nora Sdun & Tom Lamberty
- Justin Hoffmann
- Pop dat POMPOM
- Fleisch Flesh Meat
- Julia Phillips: The Anonymous Body
- Goodbuye Blue Sky
- Open Panel: On art, research and ways of working
- Working The Dog presents: Hieronymus
- ARTspring 2018
- Aufgedeckt – Sinneswandel im Portrait
- RAL 7030 / RAL 4001
- Møenlight Sonata – A homage to the starry sky of Møn
- Thorsten Brinkmann: Pinky Blinky
- Franz Erhard Walther: Objects to use - Instruments for Processes / Determinations of Proportion
- I'm a believer
- Thomas Demand
- Still Life by Tacita Dean
- Lukas Bleuel: Points of View
- Becoming Animal
- Faithless Pictures
- schwarz weiß
- Folgendes: Monika Rinck
- Aal in Bordeaux à la Balzac
- André Mulzer: Rhythm et les fleurs
- KIRAC Keeping It Real Art Critics
- FHKSS
- Amanda Trygg: Unsupported and Weak on Top of a Spineless Pile of Body, with a Tasteless Sweet Dunkin' Donut on Top, Being Passive Aggressive in The Sky
- Ciao!
- Oliver Ross: Apero Hotel Hotel
- Super Supper Club: Fruitscapes
- Moritz Haas: Wisse, dass du Wahrheit bist
- Miles and Bonus
- Shirana Shahbazi: Objects in Mirror
- Other Site: Manuel Funk
- Folgendes: Espen Hagedorn
- Silke Silkeborg: Verso
- Darja Shatalova: Vorübergehend
- Nikita Kotliar: WIND machen
- Noroomgallery präsentiert: FUßBALL : TUNIER des Kunst und Sportverein Kreuzberg
- 2. Internationaler Kongress zu Fragen der künstlerischen Mobilität im Rahmen der 7. Triennale der Photographie
- warm white
- Silke Silkeborg: Verso
- 7. Triennale der Photographie Hamburg
- The Balad of George Barrington - Book Release
- Folgendes: Espen M. Hagedorn
- Manuel Funk: Editorial Display - Performances
- Lisa Marie Zander: Partizipation im Vorübergehen
- Unsere Stunde als Engel
- Mullican Class
- Wie oder wann wird Fotografie Kunst?
- Altonale 2018
- Hocus Locus
- Buchpräsentation: (Mit) Pflanzen kartografieren
- Open Galaxy
- Stadtansichten
- Traumateam: Flat White
- Yi Li: Zero Player
- Semester Opening 2018 + Hiscox Kunstpreis Art Award
- 10. Berlin Biennale: We Don't Need another Hero
- Vita Umbrarum
- Garden State*Hamburg
- Floating University - We Are Living In A Material World
- Anne Pflug: Singing Sessions, Soft No
- Folgendes: Ulf Aminde
- Niclas Riepshoff: Skulpturen des 20. Juni
- Verena Issel: To bar
- Torben Wessel
- Error. Pfeil Magazine #9
- Christoph Faulhaber: Revolution & Architektur
- Gerrit Frohne-Brinkmann: Roy & Siegfried
- 3 Hamburger Frauen: Umay
- On Painting #2 – Performances
- Grit Richter: The Space Between Us
- Inter_Sections No. 3: Sich-Halten auf der Linie
- Extreme Rational Operating System
- STaR Flash
- Blasser Schimmer
- Realitätsebenen Pimado
- Video Box 6.3: Be Yourself, But at Its Top!
- 3. Outernational Fresstival
- My Body Doesn't Like Summer
- Navina Neverla: I See You_See Me
- Jennifer Bennett: Directing All Directions
- blick_wechsel
- Öffentliche Gestaltungsberatung Kastanienboulevard
- Wiebke Schwarzhans: Artifizielle Angriffsflächen. Inter_Sections No. 4
- Lenz. Bühnenstück nach der Erzählung von Georg Büchner
- Achim Hoops: Gibt's was Neues?
- Symposium: Kritik austeilen – Kritik einstecken
- Ausstellung: Übungsraum für Kritik
- Michaela Melián LIVE
- Michaela Melián: Music from a Frontier Town
- Skulptur Projekte Finkenau
- Verkehrsprobleme in einer Geisterstadt
- offen Vol. 2
- Bordkiosk Surprise
- Neoprimitive 002 Release Party
- Terrains vagues
- YAP – Young Artists Perspectives: Charline von Heyl/Asger Jorn
- YAP – Young Artists Perspectives: Charline von Heyl/Asger Jorn
- Lift off Katalogpräsentation und Ausstellung
- Group Show
- wahiebi tajriba
- Don't Fret - Performance
- Broomberg & Chanarin: Bandage the knife not the wound
- Broomberg & Chanarin: Bandage the knife not the wound
- Track_12: Moments of Transition: Love
- Symposion III: Destille Losmann
- Kindergarten is too late
- P-A-N-T-S-D-O-W-N
- FINGER FOOD SATT
- New Rave | Groupshow
- Klirrfaktor im Brillanzbereich
- High by the beach
- Offene Ateliers im Künstlerhaus Lukas
- Drinking and Loitering with / Trinken und Wandeln
- The Celebration
- Working the Dog präsentiert Paul Glaw
- Krawall im All - Künster*innenfest im Maetzelhaus
- NO REGRETS
- Butterflies Are a Sign of a Good Thing
- HALLO: Festspiele 2018
- 50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven
- Still "Life"
- Angela Schanelec: Mein Langsames Leben
- She sees the shadows
- A gaze into architecture -Phases of Contemporary Photography and Architecture
- Alexander Kluge. Pluriversum - Die poetische Kraft der Theorie
- Hiscox Kunstpreis Art Award 2018
- Image Profile. Aspekte des Dokumentarischen in der fotografischen Sammlung des MMK
- Image Building. How Photography Transforms Architecture
- LICHTEMPFINDLICH. 2. Fotografie aus der Sammlung Schaufler
- Image Building. How Photography Transforms Architecture
- chi sa chi sa chi sa
- Planet Middlesex
- Kunstgenerator 2019
- Room E-1027 @ Center Berlin
- Seattle Art Fair
- Surviving the Fitness
- Tag des offenen Denkmals
- Pop-Kultur 2018
- 88. Herbstausstellung
- Hausen
- Internationales Sommerfestival 2018: Doppelkonzert
- Künstlergespräch I Wolfgang Oelze I Antje Sauer I Anna Nowak
- Baby don't hurt me
- NOIN NOIN Programm im Saal
- 11. Kunstpreis 2018: Leicht. Sinn
- Überschreiben. Übermalen
- projekt bauhaus Werkstatt / Datatopia
- 100% frappant
- Infrasonic Love and Digital Hallucination
- No War No Vietnam
- Clara Lena Langenbach | Installation
- paper/work
- IN DA WOOD
- GAGA JIJI SHOW #5
- Working the Dog präsentiert Fion Pellacini
- 1 Night in Paname
- Studieninformationstag an der HFBK
- bilderFLUT
- Einige Gedichte über die Zukunft der Welt
- POV
- Melencolia
- What is Love? Von Amor bis Tinder
- KDK OFF SPACE @ ÜBERSEECONTAINER
- Aktion #244
- Paul Spengemann
- Landschaft. Gebrochene Idylle
- Berlin Art Prize
- Langes Fädchen...
- Vom Wirmeer
- Inky Bytes. Tuschespuren im digitalen Zeitalter
- Typee
- Butterflies are a sign of a good thing
- 3 Konzerte
- YAP – Young Artists Perspectives: Charline von Heyl/Asger Jorn
- own own body own
- Champagnola
- Walls apart
- If you need guidance, ask your colleague
- Club of the Waves
- Nachtfarben
- Nomadic Bodies
- Bookmarking Qingdao
- A walk in the park, a step in the dark
- Aktion #245: Board-game-TEOTWAW
- AMBITUS. Kunst und Musik heute
- KLES, MÜLLER, GERHARD
- Mashup VI vs. Affenfaust Galerie "30 ziehen durch die Stadt"
- Chicken Scandal
- Pointland
- Trauma Team #13
- Koswig – Skulptur
- Florale Transformation II
- Punk
- 14th Berwick Film & Media Arts Festival
- 22th Thai Short Film and Video Festival
- OUR HOUSE
- Filmfest Hamburg
- Wege zum Dach!
- Further Thoughts on Earthy Materials
- »Mobile Welten oder das Museum unserer transkulturellen Gegenwart«
- THIS IS A LOVE SONG
- Otto. Die Ausstellung
- OUT OF TOUCH
- Intervention von Oliver Bulas im Rahmen der Ausstellung OUR HOUSE
- Gallery Just For One Day
- MassenWare
- Paths of Light
- 42th TIFF - Toronto International Film Festival
- Bordgespräche
- Filme von Björn Last im Metropolis Kino
- GAGA JIJI SHOW #6
- Resonanz - Junge Chinesische Künstler in Deutschland
- SOFT SPOT SHOTS
- Further Thoughts on Earthy Materials
- Aktion #246
- ZERRE
- The Vitalist Economy of Painting
- Gastspiel – Werke aus den Sammlungen Grässlin und Wiesenauer
- Always Somewhere Else
- Film Screening as part of "Always Somewhere Else"
- COPS
- Paneldiscussion
- Massephase
- Mountain View on Neom Om 宇宙
- Track_13 Shifting Speculations
- Sommerfest Wendenstrasse 2018 | Die Welt ist eine Scheibe
- Kammer-Pop #6
- Brief Encounters 2018
- Heldinnen*Hood
- Watch me explode
- Im Zweifel für den Zweifel
- Nicorette
- Freedom of Purpose I
- CAROID. Marquesas, Clans & Nobilitas
- BREAK | Zeichnung und Installation
- Transitions
- SUBSUR
- Dinner Insection
- Kleine Gesellschaft für die portugiesische Reise zu den Espigueiros und Pelourinhos
- Aktion #247: To comfort you, Nina.
- AUF SPUREN SUCHE
- Unterm Asphalt liegt der Sand
- FIRST STEPS – Die Lange Nacht des jungen Films
- 26. Filmfest Hamburg
- Straight, Crooked, Shaped - Über die Linie
- Sweet Feast
- SCANTRIFIED MOVIE: AVATAR
- Working the Dog präsentiert Rosanna Graf: Clerks ooooohhuuuu
- Place to be
- 5. Kestnerschau der kestnergesellschaft: Look Down or Contemplate
- ELSE
- I Was A Teenage Flashdancer
- Neighborhood Assistance
- Lazy Duo-Buho Sessions #25
- Ausstellung in Erinnerung an Susanne Dudda (1959 – 2018)
- Berlin Masters 2018
- 4. Istanbul Design Biennale
- Lauren Hansom & Tussn
- Doppelausstellung / Double Exhibition
- Record Release Party
- Der flexible Plan. Das Rokoko in der Gegenwartskunst
- THIS IS A LOVE SONG
- InterCity # 2 Toxischer Sommer
- Maximum Headroom (2014/2018)
- Open Studios der Art School Alliance, December 2018
- Pleasure Drive
- Special Project @ art berlin 2018
- Heroes / Koryphäen / Synapses / Material ...
- In the tropics the hair feels different / In den Tropen fühlen sich die Haare anders an
- TOUCH
- Trauma Team: venom dreams 4ever
- Die Neue Harmonie, Intervention im Rahmen der Ausstellung OUR HOUSE
- Made in Hamburg
- Red Bull Music Academy
- MELO
- Heiner Weiland. Mir fehlt es an nichts.
- 4. Urban Space Videowalk 'Urban Ecology'
- 7 Jahre Kino Moabit
- Vector | Traeger
- Freak
- Weltenbilder
- A dialogue between two positions
- Enklaven
- Reisegruppe Sandrock
- Freeze Art Fair Hamburg
- BODY&SOUL
- DU OPFER
- Constructed Realities
- ISOLA Alicudi
- Piccolo Nuvole
- Frieze London
- 'Positioner'
- In The Air
- Die Erfindung der Neuen Wilden
- Farce Satrape
- Waves of reflection
- papiripar - Festival für Pop, Kunst, Rotation
- Salt, Pepper or Not
- Fantasieblume
- Further Festival Pre-Party
- ACHT
- Caput
- Stiftung Buchkunst: Braucht es einen »Diskurs kritischer Buchästhetik«?
- Kurzfilmscreenings im Rahmen des European Art Cinema Day
- Politics of Design, Design of Politics
- Lebenszeichen
- Gruppenbild
- Parkplatztreffen 5 / Spacing
- “Der unglückliche Bildhauer und die glückliche Skulptur”
- Was die Hansa nicht sieht
- Imago
- Das Künstlerhaus zu Gast in Waldenbuch
- GAGA JIJI SHOW #7
- TOXIC BOOM ROOM
- 20 Jahre Feinkunst Krüger
- Alles beginnt mit Zeichnen…
- Info-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten im Erasmus+ Mobilitätsprogramm
- Info-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten im Erasmus+ Mobilitätsprogramm
- Simplicius Simplicissimus
- Arbeitstagung zum Selbstverständnis der Kunstpädagogik an einer Kunstakademie
- Kiez Treats Carla Dal Forno / Support: L Twills
- Antarktika. Eine Ausstellung über Entfremdung
- Fährten
- Jutta Koether - Tour de Madame: Cold Chills
- Jutta Koether - Tour de Madame: Cold Chills
- Jutta Koether - Tour de Madame: Cold Chills
- (De)synchronization
- Friends with Books: Art Book Fair Berlin 2018
- Fiffi
- VETO Film Screening: Where do we go from here?
- Klassenverhältnisse - Phantoms of Perception
- Peaches
- ICS Werk(statt)gespräch: Reading Constellations – installatives Montieren, Erzählen und Analysieren
- Eat Off My Dog
- We have to get to the heart of the matter.
- Radiophonic Spaces. Ein akustischer Parcours durch die Radiokunst
- Radiophonic Spaces. Ein akustischer Parcours durch die Radiokunst
- Lowland
- Zufall als künstlerische Methode. Watteau, Caylus und die Pariser Akademie
- Ghostdriver in a drive-thru
- Niederschlag
- Dear Humans - Public Display
- YAP – Young Artists Perspectives: Ralf Ziervogel
- Podiumsdiskussion »Gespenster in Europa. Alternativen für ein anderes Zusammenleben«
- Sensitive Moments
- Working the Dog presents SKIP INTRO
- Der Auftritt
- NORMAL SQUARE
- Wenn wir tanzen, summt die Welt
- SWEETS / QUILTS / SUN
- ACHTUNG SUPINICE™
- Folgendes: Moritz Haas
- AIYU. performing jelli
- Gender-Empfang 2018 und Semesterauftakt Gender & Queer Studies
- Novemberrevolution: Symposion zum 100. Jahrestag des „deutschen Frühlings“
- Pattern City
- 60. Nordische Filmtage Lübeck
- Käthe
- Der offene Mund: Toilette Concert
- Trauma Team #15: Increase Screen Brightness
- Holzkopf
- When Signs Meet Truth
- When (B)EAT comes truth
- DEAR HUMANS, … ART SCIENCE LAB I
- Offal
- Sanguine Husk
- Sentimental Education
- C, Ü, I, T, H, E, A, K, O, G, N, B, D, F, R, M, P, L
- Nelke im Kaftan
- IphiGenia Gender Design Award Ceremony 2018
- Paris Photo
- 35. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
- YAP – Young Artists Perspectives: Stuttgart Sichten
- What do I feel when I feel your pain?
- Zeichensysteme
- EVICTION TRAIL
- Sweet 16
- The Voice of Shannon
- salondergegenwart
- 26. blick Filmfestival des Ruhrgebiets
- Poröses Polster
- Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft
- Bauhaus Masters Lecture Series
- Folgendes: Elisa Goldammer
- Zwischenstand
- Khaled Barakeh: The Practice of Necessity
- 12×12
- Art Berlin 2018
- Finissage: Constructed Realities
- Riga International Film Festival
- Alliances & Commonalities - Conference and exhibition
- Horst Janssen und Hans Brockstedt
- Diaspora, Ma Homey
- 7Eleven
- What do I feel when I feel your pain?
- Internationale Kurzfilmtage Winterthur
- Biennale di Venezia 1968
- 42. Duisburger Filmwoche
- Boarding "Safety Zone"
- All zu fern
- Was heißt hier Identität?
- Spiel mir das Spiel vom Spiel
- The Street. Where the World Is Made
- 9. Wandersalon: Neue Übergänge
- REALFEEL(r)
- 27. dokumentArt
- 52. Internationale Hofer Filmtage
- 56th Vienna International Film Festival
- 5th Philip K. Dick Festival, Köln
- FILMZ Mainz – Festival des deutschen Kinos
- 12th Docfest Chalkida
- Screening
- Paula Modersohn-Becker Kunstpreis 2018
- The video is the message
- DER NAIVE KRIEG. Kunst. Trauma. Propaganda.
- Artist Talk mit Michaela Melián
- Kleine Gesellschaft für Landschaften 1
- Where I am when I am not there
- Folgendes: Uta Brandes
- Non-knowledge, Laughter and the Moving Image presents: Ed Atkins, Artist Talk
- The Culture Collider: Post-Exotic Art
- The Light Pours Out
- Affordable Art Fair Hamburg 2018
- Gemini I
- abhängen
- JUMP Rehearsal Brunch
- und auch ein Pinguin kann traurig sein
- 29. Kinofest Lünen
- 31. Exground Filmfest Wiesbaden
- 10th Film und TV Festival Moskau
- 18. Flensburger Kurzfilmtage
- CAMENAE
- Die Irrfahrten des Meese
- The mobile house turns with the sun
- Kammer-Pop #7
- Fenêtre / Fenster
- In order to be replaceable one must always be effervescent
- Jahresgaben 2018/19, Kunstverein Düsseldorf
- Im Halbkreis neben der Lampe
- Folgendes: Marie Köhler
- Rands Höhe
- Geld und Psyche
- KOMBI 6
- Das Museum von morgen
- Kochsalon 20 Jahre | damals-heute
- Jahresgaben 2018/19
- Editionen für Leikela
- Was bleibt - Eine Archäologie des Erinnerns
- RUN WITH THE BIG DOGS
- Bamboo Art, at the Edge of the Universe
- Keep me close to you
- Contemporary Art is for the Rich: a Debate
- Das Werk von Gustav Klimt
- Klasse Digitale Grafik presents Harm von den Dorpel: Artist Talk
- Malst du auch dein Herz in den Staub der Strasse?
- umBRUCH
- Live: ZRN + Hye-Eun Kim + David Wallraf
- Artist Talk: Heath Bunting "Artist Security"
- Grundklasse Film lädt ein
- Podiumsdiskussion über innovative Präsentationen von Sammlungsbeständen
- Finissage und Konzert: Nelke im Kaftan
- ART ABOUT ART
- art miami
- Manfred Kroboth - kroko - Jutta Konjer
- I am bread
- Mellow Fellow
- Zero.Point.Positions
- Dezemberausstellung: Focus
- Wahnsinn aus Heimweh
- Nominees: Bewerberinnen und Bewerber für das Arbeitsstipendium für bildende Kunst der Freien und Hansestadt Hamburg 2019
- Raum als Akteur und Marionette
- A Room Of One's Own?
- Booky McBookface
- Katzen gehen immer noch - Die Gruppenausstellung
- verTEXTet wandern
- Präsentation der Jahresgaben 2018/2019
- Jahresgaben 2018
- Aktion #258: Drive Safely
- Preview 2019 – Connect – Reflect – Adapt Gruppenausstellung
- Pogo Bar: Pfeil Magazin Mainstream
- TEXTE ZUR KUNST IN KONZERT
- Video Art at Midnight Festival 2018
- Aktion #259: Schüsse an der Weltmauer
- Tomato Target
- S C I M M I E V O L A N T I
- 30 Jahre Barbara Gross Galerie - 3 Ausstellungen
- Aktion #260: Machin Kaput
- Me at the zoo
- Jäger & Sammler-Symposium – »MATERIAL PROBEN: Foto Objekt Raum«
- Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena 2018 | Das verschwundene Bildnis
- MIXED TAPE
- Global Feminist Bad(b)ass
- Folgendes: Jasmin Preiß
- Textem Jour Fixe
- Prova d'amore
- Lockvögel, Baby! performance night
- sad boys cry male tears
- Kammer-Pop #8
- Simon Denny class presents: The changing media landscape and podcasting as an emergent medium
- POSSY pt. 8
- Thomas Baldischwyler: Edwin Scharff Preis Verleihung und After-Party
- In the Belly of the Beast? Insights into the contemporary art market
- LAST MINUTE in der FRISE
- Über ein Ateliergeheimnis des René Francois Ghislain Magritte
- Folgendes: Leyla Yenirce
- Ein Schal der hilft
- Non knowledge, Laughter and The Moving Image presents: “Brain Science and VR”
- Franz Winzentsen: Stromausfall und frühere biografische Einsichten
- Rote Watte
- When the dates turn red
- Der offene Mund
- 11th International Filmfestival of Larissa
- 48th IFFR – International Filmfestival Rotterdam
- 16th Bogoshorts - Bogotá Short Film Festival
- Die Hamburger Filmmacher Cooperative in der Hamburger Kunsthalle
- Finissage at Kunsthaus Hamburg
- Folgendes: Lorenzo Fusi
- Trauma Team #17: Dania Michel
- Point of no Return: Point of Departure
- Heliogravur - eine grafische Technik
- Stop Making Sense
- Steady Happy End
- No Longer Not Yet
- Time of Flight
- Sargassomeer
- AVEC
- Falsche Sonnen
- Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen
- Das fünfte Bein am Tisch
- Once more, with feeling
- #ausgangvienna
- Nordwestkunst 2019
- Gespräch in der Ausstellung "Lebenszeichen. Fotopostkarten aus den Lazaretten des Ersten Weltkriegs"
- Echte Gefühle - oder DTKLID
- You will look like yourself again
- 40. Max Ophüls-Preis – MOP Shortlist
- Mighty Tlak
- Nina Kuttler: Die Wasserträger
- Wie wär's denn schön?
- Gezeigt, getan
- COPS: Real Estate of Emergency - Performance
- 32. Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
- Internationale Filmfestspiele Berlin
- Séquence
- 5 Islands
- Folgendes: biriken Artist Talk
- Non-knowledge, Laughter and the Moving Image presents: Zeynep Akbal
- lex mihi ars
- HFBK-Filmnacht
- Track_15: Demokratie ist lustig!
- Multi Tape Recording
- 9 Tage. Schöpfung 2018
- MA-1. Mode und Uniform - Buchvorstellung
- Woche der Kritik: Widerstand gegen das Verschwinden
- Gespräch mit Kerstin Stoll: Ausstellung als Labor: Kunst, Architektur und Wissenschaft, analog und digital
- B-SEITE
- Screening: Wege aus Milch und Honig – Sephardisches Leben in Istanbul
- CHARLOTTENBORG SPRING EXHIBITION 2019
- Das War, Teil 1
- uneasy alliances @ Transmediale
- Querschnitt notamuse
- Inge Krause | Axel Loytved
- Shifting Sounds: Catalog Release, Screening and Artist Talk
- Das War, Teil 2
- Markt durch Gemeinschaft ersetzen
- Next Generations. Aktuelle Fotografie made in Rheinland
- natural
- order - from - noise
- Bilanz
- Blickbeute
- AVEC II Showroom
- Trauma Team #18
- Installation
- Überlagerte Einsicht
- Cabinet XXXVII
- Ralf Jurszo
- Stefan Mildenberger: What if your hardware is on?
- Schule Fundamental
- Stipendiatenschau "Neue Kunst in Hamburg e.V.": Nicola Gördes & Stella Rossiè
- Stipendiatenschau "Neue Kunst in Hamburg e.V.": Paul Spengemann
- Stipendiatenschau "Neue Kunst in Hamburg e.V.": Anna Grath
- Stipendiatenschau "Neue Kunst in Hamburg e.V.": Paul Sochacki
- Death hoax
- Korrektur der Nationalfarben
- Out of alignment
- Künstlerhaus Sootbörn: Stipendiatenausstellung 2019
- ONE MOTHER PRESENTS: GLOBAL FEMINIST BAD[B]ASS
- Tropical Frenzy
- TOD UND VERDERBEN
- Der Bildung
- How much is a Chunk?
- Videonale 2019
- Louis d'Heudieres im Gespräch mit Annika Kahrs
- Valentinspreis 2019
- Das hinterconti zieht aus
- Worlding it Otherwise or Else
- The Twist Of A Knee
- Blume und Nachtigall
- Hamburger Hutladen - Die Lagerform
- COOKBOOK’19
- Moves#200 – 202 a Calendar, a Performance, a Concert, and Films
- "Unwägbarkeiten" - Film und Gespräch
- GAGA JIJI SHOW #8
- b_books presents: montagPRAXIS
Awards
- 2007/02/28: Pauline M’Barek erhält den Karl H. Ditze Diplompreis 2007
- 2007/11/01: Design-Studierende der HFBK bei den Vision Works Awards
- 2008/02/25: Nominierung für Wendla Nölles Film »The Chosen Ones«
- 2008/02/27: Karl H. Ditze Diplompreis 2008 für Nadja Frank, Ulf Groote und Anna Belle Jöns
- 2008/03/12: Förderpreis der Stiftung Buchkunst für Huyen Trang Nguyen
- 2008/03/26: Stipendium des Cusanuswerks für Zlata Vodanovic und Marina Lindemann
- 2008/07/25: Künstler- und Kuratorenstipendium des Goethe-Instituts für Nina Könneman
- 2008/10/15: Patrick Farzar nominiert für Saar Ferngas Förderpreis Junge Kunst 2008
- 2008/11/13: Hiscox-Kunstpreis für Valérie Rallière
- 2009/01/23: Bundeskunstpreis an Wolfgang Fütterer
- 2009/02/25: Karl H. Ditze-Diplompreis 2009 für René Hillebrand, Eike Swoboda und Monika Michalko
- 2009/03/02: Hans-Platschek-Preis an Friedrich Einhoff
- 2009/03/20: Villa-Romana-Preis 2009 für Benjamin Yavuzsoy und Eske Schlüters
- 2009/03/23: Susanne Itzel erhält Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2009/04/20: »Meine dumme Ex« ist »Film des Jahres«
- 2009/04/23: Harald Falckenberg erhält ART COLOGNE-Preis
- 2009/04/23: »Schneezeit« von Hannes Burchert in Cannes
- 2009/04/24: Julia Horstmann gewann »Audi Art Award for New Positions« der Art Cologne
- 2009/04/30: Hamburger Dokumentarfilmpreis für »Empire St. Pauli«
- 2009/05/28: Villa Serpentara Stipendium für Claudia Christoffel
- 2009/05/28: Anna Möller ist Villa Romana-Preisträgerin 2010
- 2009/06/01: Finkenwerder Kunstpreis an Daniel Richter
- 2009/07/09: Jennifer Bennett erhält DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
- 2009/07/24: Neue Landmarke in Duisburg von Heike Mutter und Ulrich Genth
- 2009/09/14: Fatih Akin bei den Filmfestspielen in Venedig ausgezeichnet
- 2009/10/26: Bundesverdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Uwe M. Schneede
- 2009/10/29: Zlata Vodanovic erhält Cusanus-Preis für besonderes gesellschaftliches Engagement
- 2009/11/17: Hiscox-Kunstpreis 2009 für Ina Arzensek und Christin Kaiser
- 2009/11/23: Ellen Gronemeyer erhält Zeitsicht-Kunstpreis von Daniel Richter
- 2009/12/08: MFI-Förderpreis 2009 für Boran Burchhardts Minarett-Projekt
- 2009/12/15: 3. Preis des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises für »Was übrig bleibt«
- 2010/01/03: Förderpreis der Darmstädter Sezession für Ranil Beyer
- 2010/01/15: Hamburger Arbeitsstipendien für bildende Kunst 2010
- 2010/01/26: Dirk Stewen erhält Lichtwark-Stipendium
- 2010/01/28: TDC für Kathrin Roussel und Jana Hochmann
- 2010/02/01: Förderpreis Berlin 2010 an Jan Köchermann
- 2010/02/08: Hans Platschek-Preis an Monika Grzymala
- 2010/02/16: Sonja Dürscheid realisiert Videoprojekt für die JohannStadthalle in Dresden
- 2010/02/17: Björn Beneditz erhält Förderpreis der Arthur Boskamp-Stiftung
- 2010/02/23: Anna Möller erhält Villa-Romana-Preis 2010
- 2010/02/25: Karl H. Ditze-Diplompreis 2010 für Burk Koller, Michael Rockel und Silke Silkeborg
- 2010/03/03: Thomas Baldischwyler erhält Philipp Otto Runge Stipendium 2010
- 2010/03/15: Hessischer Kulturpreis 2010 für Rebecca Horn
- 2010/03/19: Bühnenpreis »Opus« für Raimund Bauers »König Roger« bei den Bregenzer Festspielen
- 2010/03/30: Michaela Melián erhält den Kunstpreis der Landeshauptstadt München 2010
- 2010/03/31: Nina Hollensteiner und Helena Wittmann erhalten Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2010/04/06: Joseph-und-Anna-Fassbender-Preis für Heiner Blumenthal
- 2010/04/13: Rat für Formgebung zeichnet Leuchten von HFBK-Studierenden aus
- 2010/04/26: HFBK-Film »Ralf« ist Film des Jahres beim FiSh-Festival Rostock
- 2010/04/29: Filmförderung für Dario Aguirre und Jan Peters
- 2010/04/29: »Cronologia« von Rosana Cuellar auf der »Next Generation Rolle« in Cannes
- 2010/04/29: Preis der Deutschen Filmkritik an Timo Schierhorn für »Nacht um Olympia«
- 2010/04/30: Förderpreis der GEDOK Heidelberg an HFBK-Studentin
- 2010/05/06: Karsten Krause auf 56. Kurzfilmtagen in Oberhausen ausgezeichnet
- 2010/05/12: Tim Oelker beim »red dot design award« geehrt
- 2010/05/14: Boris Petrovsky erhält Preis des Prix Ars Electronica 2010
- 2010/05/21: Spiridon-Neven-DuMont-Preis 2010 für Pauline M'barek
- 2010/05/27: Edwin-Scharff-Preis an Linda McCue
- 2010/05/28: Silke Silkeborg erhält Förderpreis 2010 der de-Bruycker-Stiftung / Bürgerstiftung der Stadt Schneverdingen
- 2010/06/07: Hamburger Publikumspreis beim IKFF für »Glebs Film«
- 2010/06/10: Adnan Softic erhält Atelierstipendium der Kulturstiftung Stormarn
- 2010/06/11: Auszeichnung für Plakat von Sebastian Kokus und Thomas Korf
- 2010/06/29: Stipendum »scheinbar sichtbar« für Hyeyeon Park
- 2010/07/01: Förderpreis 2010 des Westfälischen Kunstvereins für Thomas Baldischwyler
- 2010/07/07: Youngjin Song mit DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender ausgezeichnet
- 2010/08/14: Franz Erhard Walther erhält den Ernst Franz Vogelmann-Preis für Skulptur
- 2010/09/08: Lingener Kunstpreis 2010 für Birgit Megerle
- 2010/10/26: Teresa Gaschler beim textil+mode Innovationspreis 2010 ausgezeichnet
- 2010/11/01: Hannah Rath erhält Sootbörn-Atelierstipendium
- 2010/11/04: Balmoral-Stipendium für Hanna Schwarz
- 2010/11/04: Arthur Boskamp-Förderpreis für Björn Beneditz
- 2010/11/18: Monika Grzymala erhält Index-Kunstpreis 2010
- 2010/11/26: HFBK-Absolventin bei Contemporary Artists Exhibition in Istanbul ausgezeichnet
- 2010/11/30: Sonja Vohland erhält Schloss Plüschow-Stipendium
- 2010/12/02: Hiscox Kunstpreis 2010 für Philindo Ambun Suri und Lars Hinrichs
- 2010/12/10: Zwei Studierenden-Projekte mit 1. Designpreis der HFBK Hamburg ausgezeichnet
- 2010/12/29: Christoph Faulhaber gewinnt Züricher Kunst-und-Bau-Projekt
- 2011/01/14: Michaela Meliáns »Memory Loops« ist Hörspiel des Jahres
- 2011/01/20: Werner Büttner erhält Hans-Platschek-Preis
- 2011/01/28: Hamburg-Stipendien 2011 an sieben HFBK-Absolventen
- 2011/01/31: HFBK-Absolventin erhält Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium
- 2011/02/21: Ulrich Köhler gewinnt Silbernen Bären
- 2011/02/23: Karl H. Ditze-Diplompreis 2011 für Eriks Apalais und Christina Köhler
- 2011/04/01: Thorsten Brinkmann erhält Kunstpreis Finkenwerder
- 2011/04/05: Regensburger Kurzfilmpreis für Volko Kamensky
- 2011/04/11: Goldene Lola für Wim Wenders' »Pina«
- 2011/05/04: BKM-Filmförderung für Romeo Grünfelder
- 2011/05/04: Dirk Meinzer erhält HAP-Grieshaber-Stipendium 2012
- 2011/05/13: Vanessa Nica Müller bei den Kurzfilmtagen Oberhausen ausgezeichnet
- 2011/05/20: Annika Kahrs erhält Bundeskunstpreis
- 2011/05/25: Stipendium »Junge Kunst in Essen« für Balz Isler
- 2011/05/30: Sieg in der »Gewichtsklasse«: Designstudenten der HFBK Hamburg beim Akkuschrauberrennen ausgezeichnet
- 2011/06/06: Harald Falckenberg erhält »Arts Patronage Award«
- 2011/06/21: Villa-Massimo-Stipendium für Jeanne Faust und Nicole Wermers
- 2011/06/28: Hamburger Lehrpreis 2011 an Prof. Hanne Loreck und Prof. Michaela Ott
- 2011/07/13: Kaiserring-Stipendium für Helene Appel
- 2011/07/21: Sonja Vohland erhält Künstlerhaus-Lukas-Stipendium
- 2011/07/22: HFBK-Gaststudent entwirft »Spazierstock des 21. Jahrhunderts«
- 2011/07/25: HFBK-Student Niklas Sagebiel erhält Penguin Design Award 2011
- 2011/08/09: Streberprämie von ARTE Creative für Moritz Herda und Mitko Mitkov
- 2011/08/15: Ausslandsstipendium der japanischen Regierung für HFBK-Absolventin Miwa Ogasawara
- 2011/08/16: HFBK-Abschlussfilm für First Steps Award 2011 nominiert
- 2011/08/19: HFBK-Doktorand Diego Castro erhält Daniel-Frese-Preis
- 2011/08/19: Kunstpreis Nordhorn 2011 geht an Michaela Melián
- 2011/08/19: Stipendium der KSN-Stiftung für HFBK-Absolventin Malgorzata Neubart
- 2011/08/24: FIRST STEPS Awards: 1. Preis für HFBK-Filmer
- 2011/09/14: Peter Lynen ist Stipendiat des Kunstvereins Bellevue-Saal Wiesbaden
- 2011/11/04: Kreiskulturpreis 2011 für Pitt Sauerwein
- 2011/11/07: Sonderpreis der Jury für »Die Frau des Fotografen« beim Curta Cinema in Rio de Janeiro
- 2011/11/07: Johannes Post bei »gute aussichten 2011/12« prämiert
- 2011/11/07: »1000 Gramm« von Tom Bewilogua gewinnt den Kurzfilmbiber
- 2011/11/10: »Die Frau des Fotografen« gewinnt Latücht-Preis bei der dokumentART
- 2011/11/12: ARTE-Dokumentarfilmpreis für »Aber das Wort Hund bellt ja nicht« von Bernd Schoch
- 2011/11/25: Deutscher Kurzfilmpreis für »Die Frau des Fotografen«
- 2011/12/01: HFBK-Designpreis 2011 für Samuel Burkhardt, Oliver Schau und Daniel Kern
- 2011/12/05: Wim Wenders erhält Europäischen Filmpreis
- 2011/12/21: Katja Aufleger und Anna Steinert erhalten Förderstipendium der Stiftung Stendar-Feuerbaum
- 2012/01/17: Hamburg-Stipendium 2012 an sechs HFBK-Absolventen
- 2012/01/20: HFBK-Alumna erhält Dr.-Hedwig-Meyn-Preis 2011
- 2012/01/24: Oscar-Nominierung für Wim Wenders' »Pina«
- 2012/01/27: Berlinale mit dreifacher HFBK-Beteiligung
- 2012/02/23: Karl H. Ditze-Preis 2012 für Victor Orozco Ramirez und Jennifer Bennett
- 2012/03/12: Annika Kahrs auf Shortlist für Columbus-Förderpreis
- 2012/03/22: Filmförderung für »The Cut« von Fatih Akin
- 2012/04/16: Edwin-Scharff-Preis an Peter Piller
- 2012/04/20: HFBK-Promovend erhält Fördergelder der Innovationsstiftung Hamburg
- 2012/04/27: HFBK-Filmpreis für Victor Orozco
- 2012/04/27: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg für Pepe Danquart
- 2012/05/09: Anselm Reyle erhält ARKEN Art Award 2012
- 2012/06/07: IKFF-Publikumspreis für HFBK-Studenten Willy Hans und Jan Eichberg
- 2012/06/07: Die 25 schönsten Bücher 2012 – Auszeichnung für Prof. Ingo Offermanns
- 2012/06/14: Bionale-Publikumspreis für Gerrit Frohne-Brinkmann
- 2012/06/24: Boesner Art Award für Monika Grzymala, Sonderpreis der Jury an Naho Kawabe
- 2012/06/25: Grimme Online Award für Michaela Melián
- 2012/06/25: Projekte von HFBK-Absolventen auf der IGS 2013
- 2012/08/13: Naho Kawabe ist Stipendiatin in der Trittauer Wassermühle
- 2012/08/21: HFBK-Absolvent Victor Orozco gewinnt First Steps Award 2012
- 2012/09/16: Résidence du Pavillon Neuflize OBC
- 2012/09/20: Edwin-Scharff-Preis 2012 geht an »Ort des Gegen«
- 2012/11/06: Filmpreise für »Steh auf und geh« von Barbara Dévény
- 2012/11/09: Berenberg Preis für Verena Issel
- 2012/11/13: Preise für zwei HFBK-Filme bei den video/film Tagen Koblenz 2012
- 2012/11/19: Annika Kahrs erhält George-Maciunas-Förderpreis
- 2012/11/21: Hiscox Kunstpreis 2012 ging an Katja Lell
- 2012/11/30: Mehrere Preisträger beim HFBK-Designpreis 2012
- 2012/12/05: Atelier-Stipendium Eckernförde für Jeannette Fabis
- 2013/01/16: Red Dot Award für »Memory Loops«
- 2013/01/29: Schöppingen-Stipendium für HFBK-Absolventen
- 2013/02/20: HAP-Grieshaber-Preis 2013 an Inge Krause
- 2013/02/21: Alberta Niemann erhält das Nachwuchsstipendium der Hamburger Hochschulen 2013
- 2013/02/21: Karl H. Ditze Preis 2013 für Katja Aufleger
- 2013/03/11: Videonale Preis für Christian Jankowski
- 2013/03/18: Arthur Boskamp-Förderpreis an Philip Gaißer
- 2013/03/27: HFBK-Filmer mit FFA Short Tiger ausgezeichnet
- 2013/04/26: HFBK-Filmpreis für Il Kang und Bernhard Hetzenauer
- 2013/05/03: Kunstpreis Finkenwerder 2013 geht an Ulla von Brandenburg
- 2013/05/13: Bundeskunstpreis für HFBK-Performerinnen
- 2013/05/30: Gunter Reski erhält Edwin-Scharff-Preis 2013
- 2013/06/13: Animationsfilm »Reverie« von Valentin Gagarin mehrfach ausgezeichnet
- 2013/06/28: Film von Arne Körner als Best Experimental ausgezeichnet
- 2013/07/04: Hamburger Lehrpreis 2013 an Prof. Dr. Michael Diers
- 2013/07/17: Stendar-Feuerbaum-Stipendium erstmals vergeben
- 2013/08/08: 8.000 Euro aus dem Hamburger Kunstbeutel für HFBK-Projekte
- 2013/09/12: HFBK-Absolventen erfolgreich bei Grindelhochhäuser-Wettbewerb
- 2013/09/17: Henrik Hold und Pauline M'Barek sind 2013 Stipendiaten der Stiftung Kunstfonds
- 2013/09/17: Patrick Baumeisters Film »Preis« gewinnt German Independence Award in Oldenburg
- 2013/09/20: Preis der Nationalgalerie für junge Filmkunst an Victor Orozco Ramirez
- 2013/09/24: Lichtwark-Preis für Andreas Slominski
- 2013/10/23: Inge Krause erhielt HAP-Grieshaber-Preis 2013
- 2013/11/09: Bernhard Hetzenauer mehrfach ausgezeichnet
- 2013/11/11: Index 13 – Berenberg Preis geht an Katja Aufleger
- 2013/11/12: Förderpreis der Kulturbehörde für Akin Sipal
- 2013/11/21: Unesco-Auszeichung für Goehler-Ausstellung
- 2013/11/22: Hiscox Kunstpreis 2013 an Anna Grath
- 2013/11/22: Vesuvio Award für Martin Prinoth
- 2013/12/05: Preisträger 2013 für HFBK-Designpreis der Leinemann-Stiftung für Bildung und Kunst
- 2013/12/16: abgedreht! Nachwuchs-Filmpreis für Laura Reichwald
- 2014/01/07: Adnan Softic neuer Quartierskünstler auf der Veddel
- 2014/01/15: Hamburger Arbeitsstipendien an acht HFBK-Absolvent/innen
- 2014/01/16: 6 CliSAP Gastforschungs-Plätze an HFBK-Künstler/innen vergeben
- 2014/01/21: Berlinale 2014 mit zwei HFBK-Beiträgen
- 2014/01/27: Arts Foundation Award for Julia Lohmann
- 2014/01/28: Abschlussfilm von Il Kang beim Max-Ophüls Preis mit dem Interfilmpreis 2014 ausgezeichnet
- 2014/02/06: Daniel Frese Preis 2014 für Dirk Meinzer
- 2014/02/19: Sohyun Jung erhält AFKAT Graphic-Novel-Preis
- 2014/02/20: Karl H. Ditze Preis für die beste Abschlussarbeit an zwei Filmerinnen und Nachwuchsstipendium an Bildhauerin vergeben
- 2014/03/19: Kunstbeutel-Träger/in zeichnet HFBK-Studierende aus
- 2014/03/31: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium für Pauline M'Barek
- 2014/03/31: Marta Preis 2014 der Wemhöner Stiftung für Heike Mutter und Ulrich Genth
- 2014/03/31: Michaela Melián für Deutschen Filmpreis nominiert
- 2014/03/31: Kurzfilm-Preis für Pablo Narezo, Maya Connors und Yasmin Angel
- 2014/04/21: FORT gewinnt Art Cologne Award 2014
- 2014/04/22: HFBK-Promovend erhält ZEIT-Preis
- 2014/04/25: HFBK-Filmpreis 2014 an Helena Wittmann und Heiko Volkmer vergeben
- 2014/04/30: Yoojin Chang erhält Nachwuchsförderung der Kunststiftung Schües
- 2014/05/22: Filmförderung für ehemalige HFBK-Studierende
- 2014/05/22: Edwin-Scharff-Preis für Christoph Schäfer
- 2014/06/02: Wim Wenders in Cannes ausgezeichnet
- 2014/07/03: Kathrin Affentranger und Saskia Senge erhalten den Karl H. Ditze Preis für die beste Master- bzw. Bachelor-Abschlussarbeit
- 2014/07/11: Lehrpreis 2014 für Julia Lohmann
- 2014/07/16: Students Surprise Prize für drei HFBK-Studierende
- 2014/07/18: Zwei HFBK-Absolventinnen mit Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung ausgezeichnet
- 2014/07/25: One-Future-Preis für Wim Wenders
- 2014/09/02: Katrin Mayer für Projekt »25/25/25« ausgewählt
- 2014/09/02: Goldener Ehrenbär für Wim Wenders
- 2014/09/02: Sella Hasse Kunstpreis 2014
- 2014/09/22: Douglas-Sirk-Preis für Fatih Akin
- 2014/10/17: HFBK-Absolventin für Blooom Art Award nominiert
- 2014/10/20: Öffentliche Gestaltungsberatung für Orange Award nominiert
- 2014/10/21: Design-Preis der Hamburger Möbelkooperation für Enzo Mittelberger
- 2014/10/22: Kaiserring der Stadt Goslar 2014 für Wiebke Siem
- 2014/11/20: Rolf Mares Preis für Margarethe Mast
- 2014/11/21: Hiscox Kunstpreis 2014 an Stella Rossié verliehen
- 2014/11/21: Überwältigender Erfolg für HFBK-Filmer beim Deutschen Kurzfilmpreis 2014
- 2014/11/26: Helmut-Kraft-Preis 2014 für Werner Büttner
- 2014/12/04: HFBK‐Designpreis 2014 der Leinemann‐Stiftung für Bildung und Kunst vergeben
- 2014/12/19: Berenberg Preis 2014 für Alice Peragine
- 2015/01/14: Stefan Mildenberger ist Schloss Balmoral-Stipendiat 2015
- 2015/01/16: Goldener Ehrenbär für Wim Wenders
- 2015/01/20: Hamburg-Stipendien 2015 für zehn HFBK-Absolvent/innen
- 2015/02/13: Atelierstipendien für Anna Grath und Anik Lazar
- 2015/02/23: Max Ernst-Stipendium für Sophie Schweighart
- 2015/02/24: ZEIT WISSEN-Preis für Van Bo Le-Mentzel
- 2015/03/19: Zürich-Stipendium für Katja Aufleger
- 2015/03/20: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium für Pauline M'barek
- 2015/04/21: Hannah Rath erhält Stipendium Trittauer Wassermühle
- 2015/05/05: Christian Jankowski erhält Finkenwerder Kunstpreis 2015
- 2015/05/08: HFBK-Filmpreis 2015 für Hana Kim
- 2015/05/20: Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
- 2015/05/23: Wim Wenders erhält Publikumspreis des 12. Docs Against Gravity Film Festivals für »Das Salz der Erde«
- 2015/05/27: Villa Romana Preis 2016 für Stefan Vogel
- 2015/06/03: Nicole Wermers für Turner Prize nominiert
- 2015/06/08: »Preis der Globale« beim DokKa für André Siegers
- 2015/06/09: Joachim Glaser erhält Moskauer Kurzfilmpreis
- 2015/06/15: IKFF-Preis für Ray Juster und Nicolaas Schmidt
- 2015/07/03: Friedenspreis des Deutschen Films für Oliver Hirschbiegel
- 2015/07/07: Almuth Anders und Willy Hans für Deutschen Kurzfilmpreis nominiert
- 2015/07/08: Geelke Gaycken erhält Hamburger Lehrpreis
- 2015/07/09: Karl H. Ditze-Preis für Rosanna Graf und Sakura Hada, Nachwuchsstipendium für André Mulzer
- 2015/09/03: Arne Körner auf FFM Montréal ausgezeichnet
- 2015/09/28: Reisestipendium 2015 für fünf HFBK-Absolvent/innen
- 2015/10/01: Hana Kim auf dem Charlotte Film Festival ausgezeichnet
- 2015/11/10: Carte Blanche für Lisa Sperling
- 2015/11/20: Rolf Mares Preis für Raimund Bauer
- 2015/12/07: Willy Hans in Poitiers ausgezeichnet
- 2015/12/14: Camera-Austria-Preis 2015 für Annette Kelm
- 2016/01/04: 1. Preis des IV Family Film Project für Hana Kim
- 2016/01/22: Villa-Massimo-Stipendium für Adnan Softic
- 2016/01/26: Arbeitsstipendien für neun HFBK-Absolvent/innen
- 2016/02/11: Ulla von Brandenburg für Marcel-Duchamp-Preis nominiert
- 2016/02/17: Valentins-Preis zum ersten Mal vergeben
- 2016/02/17: Kurzfilmpreis der deutschen Filmkritik für Marko Mijatovic
- 2016/04/18: Nachwuchsförderung der Kunststiftung Schües für Sho Hasegawa
- 2016/04/19: Frieder Bohaumilitzky gewinnt Pinkdot-Designcontest
- 2016/04/19: New-Positions-Preis der Art Cologne für Gerrit Frohne-Brinkmann
- 2016/04/29: Berenberg-Filmpreis der HFBK 2016 für Maya Connors und Benjamin Wölfing
- 2016/05/10: Studienförderung des Cusanuswerks 2016
- 2016/05/10: Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes 2016
- 2016/05/26: Arne Schmitt erhält Karl Schmidt-Rottluff Stipendium 2016
- 2016/05/27: 3sat-Förderpreis für Sarah Drath
- 2016/05/31: 100 Beste Plakate 2015
- 2016/06/07: Marko Mijatovic bei IKFF ausgezeichnet
- 2016/06/09: Drei HFBK-Absolvent*innen vom Bund ausgezeichnet
- 2016/06/28: Stipendien der Claussen-Simon-Stiftung
- 2016/06/28: Filmförderung für HFBK-Absolvent*innen
- 2016/07/08: Karl H. Ditze-Preis 2016 für Magdalena Los und Paul Spengemann, Nachwuchsstipendium für Luka Papić
- 2016/10/10: Edith-Breckwoldt-Stipendium 2016 für Ina Arzensek
- 2016/10/10: Almut Hilf erhält Marianne-Brandt-Preis
- 2016/10/13: Hiscox Kunstpreis 2016 an Frieda Toranzo Jaeger vergeben
- 2016/10/13: Silke Grossmann mit Edwin-Scharff-Preis 2016 ausgezeichnet
- 2016/11/23: Beate Gütschow für Prix Pictet nominiert
- 2017/01/11: Kaiserring 2017 für Isa Genzken
- 2017/02/02: Hans-Günther-Baass-Atelierstipendium für Cordula Ditz
- 2017/02/21: Berlinale-Auszeichnungen für zwei HFBK-Studierende
- 2017/02/23: Gerrit Frohne-Brinkmann ist Follow Fluxus-Stipendiat 2017
- 2017/03/07: Annika Kahrs erhält VG-Stipendium
- 2017/04/26: Art Cologne Award 2017 für Paul Spengemann
- 2017/04/27: Berenberg-Filmpreis der HFBK für Rosana Cuellar und Willy Hans
- 2017/05/23: Goldener Löwe für Franz Erhard Walther
- 2017/05/24: Mariola Brillowska erhält Oberhausener Publikumspreis
- 2017/05/24: Megaherz Student Award für Shuchang Xie
- 2017/09/07: Gerd Ruge Stipendium für Martin Prinoth
- 2017/09/19: Paul Spengemann erhält Bundespreis für Kunststudierende
- 2017/09/19: First Steps Award 2017 für Nicolaas Schmidt
- 2017/09/26: Ö1-Talentestipendium für Franziska Kabisch
- 2017/09/26: Angela Schanelec mit Filmpreis NRW ausgezeichnet
- 2017/11/10: Stipendien der Claussen-Simon-Stiftung für HFBK-Absolvent*innen
- 2017/11/13: Förderpreis der Stadt Duisburg für Max Sänger
- 2017/11/14: Kerstin Brätsch mit The Edvard Munch Art Award ausgezeichnet
- 2017/11/01: Mariola Brillowska für Deutschen Kurzfilmpreis nominiert
- 2017/12/15 Paul Spengemann wins Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst 2017
- 2018/01/08: Fatih Akin's Into The Fade wins Golden Globe
- 2018/01/16: Hamburger Arbeitsstipendien for 9 HFBK alumni
- 2018/01/17: Thomas Demand is awarded Großer Kunstpreis Berlin 2018
- 2018/01/28: Max Ophüls-Jugendpreis für Eibe Maleen Krebs
- 2018/01/11: Aenne Biermann Preis für Almut Hilf
- 2018/04/22: Goldener Reiter für Mate Ugrin
- 2018/05/07: 3Sat-Förderpreis an Adnan Softic
- 2018/06/07: Residenzstipendien für HFBK-Absolvent*innen
- 2018/06/11: Max Sänger Wins Award at IKFF
- 2018/06/18: »Drift« by Helena Wittmann awarded Best Film at Filmadrid
- 2018/07/16: Photo Text Book Award for Broomberg & Chanarin
- 2018/07/17: Thomas Baldischwyler und Michaela Melián erhalten Edwin-Scharff-Preis
- 2018/09/24: Mate Ugrin gewinnt FIRST STEPS Award 2018
- 2018/09/28: Qianli Ma und Chen Liang erhalten Red Dot Award 2018
- 2018/11/11: Adnan Softić erhält Hauptpreis des Internationalen Wettbewerbs
- 2018/11/08: notamuse erhält den iphiGenia Gender Design Award 2018 in der Kategorie „Volition“
- 2018/12/04: Ting-Jung Chen erhält Preis der Kunsthalle Wien 2018
- 2018/11/14: Puangsoi Rose Aksornsawang erhält 'Observation Missions for Asian Cinema Award'
- 2018/11/17: Luise Donschen mit dem Preis "Best Feature Film Ex Aequo" ausgezeichnet
- 2019/01/15: 10 HFBK-Absolvent*innen erhalten Arbeitsstipendien für bildende Kunst der Freien und Hansestadt Hamburg
- 2019/01/18: HFBK-Absolvent Ilja Huber gewinnt Pure Talents Contest
- 2019/02/07: Stipendien und Projektzuschüsse der Stiftung Kunstfonds an HFBK-Absolvent*innen
- 2019/02/25: Bremer Rolandpreis 2018 an Michaela Melián